Welcher Zaun ist der Richtige für mich?

Sie kennen sicherlich die Aussage, die besagt, dass es für den ersten Eindruck keine zweite Chance gibt. Was viele Menschen in diesem Zusammenhang aber vergessen, ist die Tatsache, dass dieser erste Eindruck nicht erst an der Haustür gewonnen wird, sondern schon an der Grundstücksgrenze. Grund genug, schon hier für den richtigen Eindruck zu sorgen. Doch wie soll die Grundstücksgrenze gestaltet werden? Mit einer pflegeintensiven Hecke oder vielleicht einer Zaunanlage, die in der Regel viel pflegeleichter und genauso langlebig ist.
Welcher Zaun ist der Richtige für mich? Foto: pixabay.com
Welcher Zaun ist der Richtige für mich? Foto: pixabay.com
Bei dieser Entscheidung spielt der persönliche Geschmack ebenso eine Rolle wie die Architektur des Hauses. Denn im Idealfall sollen Zaun und Immobilie mit einem harmonischen Zusammenspiel punkten. Das heißt, wenn Sie zum Beispiel einen mit Reet gedeckten Kotten inklusive romantischem Bauerngarten Ihr Eigen nennen, dann würden beispielsweise ein Maschendrahtzaun oder Sichtschutzelemente die stimmige Einheit stören.  
 
Werfen Sie einen Blick auf das breite Gebiet der Zäune, dann können Sie diese nachfolgenden Funktionen unterteilen:
  • Schall- oder Lärmschutzzäune
  • Zier- und Schmuckzäune
  • Sicherheitszäune
  • Sichtschutzzäune
Der richtige Zaun für Ihre Bedürfnisse
Der Zaun auf Ihrem Grundstück schafft quasi die Abgrenzung zwischen Ihrem Eigentum und der Umgebung. Aus diesem Grund erfüllt ein Zaun auch eine Schutzfunktion. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Sie Kinder oder Hunde haben.
Eingangs haben wir schon erwähnt, dass der perfekte Zaun mit der Immobilie eine stimmige Einheit bilden sollte. Doch zu dieser Anforderung gesellt sich dann noch der persönliche Geschmack. So kann es sein, dass die Anforderungen an einen Zaun ziemlich unterschiedlich ausfallen. Doch die Auswahl an Zäunen ist mittlerweile enorm, sodass auch Sie sicherlich das passende Modell für sich finden werden. 
 
Welcher Zaun ist der Richtige für mich? Foto: pixabay.com
Welcher Zaun ist der Richtige für mich? Foto: pixabay.com
Angefangen vom einfachen Staketenzaun über den klassischen Holzzaun bis hin zum exotischen Bambuszaun ist alles vertreten. Mögen Sie es eher rustikal, dann könnte vielleicht ein Weidenzaun die richtige Wahl sein. Bevorzugen Sie es eher klassisch und zeitlos, dann Doppelstabmatten Zaun aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahl eine gute Wahl dar. 

Geht es um den Zaunbau, dann sollten Sie aber nicht nur an den Zaun selbst, sondern auch daran denken, dass dieser noch mit einem Gartentor oder unter bestimmten Umständen sogar einer Pkw-Einfahrt ausgestattet werden muss.
 

Quelle: a.b.

19.05.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

ProGeneration 132-47/20

Preis ab
495.710 €
Fläche
180,63 m²
Karismo

Preis
auf Anfrage
Fläche
121,00 m²
Chalet 122 edition

Preis ab
343.360 €
Fläche
121,82 m²
Hildebrand

Preis ab
500.000 €
Fläche
201,80 m²
6-Familienhaus 480

Preis
auf Anfrage
Fläche
480,53 m²
ProGeneration 231-20

Preis ab
530.445 €
Fläche
231,25 m²

0