Welcher Zaun ist der Richtige für mich?

Sie kennen sicherlich die Aussage, die besagt, dass es für den ersten Eindruck keine zweite Chance gibt. Was viele Menschen in diesem Zusammenhang aber vergessen, ist die Tatsache, dass dieser erste Eindruck nicht erst an der Haustür gewonnen wird, sondern schon an der Grundstücksgrenze. Grund genug, schon hier für den richtigen Eindruck zu sorgen. Doch wie soll die Grundstücksgrenze gestaltet werden? Mit einer pflegeintensiven Hecke oder vielleicht einer Zaunanlage, die in der Regel viel pflegeleichter und genauso langlebig ist.
Welcher Zaun ist der Richtige für mich? Foto: pixabay.com
Welcher Zaun ist der Richtige für mich? Foto: pixabay.com
Bei dieser Entscheidung spielt der persönliche Geschmack ebenso eine Rolle wie die Architektur des Hauses. Denn im Idealfall sollen Zaun und Immobilie mit einem harmonischen Zusammenspiel punkten. Das heißt, wenn Sie zum Beispiel einen mit Reet gedeckten Kotten inklusive romantischem Bauerngarten Ihr Eigen nennen, dann würden beispielsweise ein Maschendrahtzaun oder Sichtschutzelemente die stimmige Einheit stören.  
 
Werfen Sie einen Blick auf das breite Gebiet der Zäune, dann können Sie diese nachfolgenden Funktionen unterteilen:
  • Schall- oder Lärmschutzzäune
  • Zier- und Schmuckzäune
  • Sicherheitszäune
  • Sichtschutzzäune
Der richtige Zaun für Ihre Bedürfnisse
Der Zaun auf Ihrem Grundstück schafft quasi die Abgrenzung zwischen Ihrem Eigentum und der Umgebung. Aus diesem Grund erfüllt ein Zaun auch eine Schutzfunktion. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Sie Kinder oder Hunde haben.
Eingangs haben wir schon erwähnt, dass der perfekte Zaun mit der Immobilie eine stimmige Einheit bilden sollte. Doch zu dieser Anforderung gesellt sich dann noch der persönliche Geschmack. So kann es sein, dass die Anforderungen an einen Zaun ziemlich unterschiedlich ausfallen. Doch die Auswahl an Zäunen ist mittlerweile enorm, sodass auch Sie sicherlich das passende Modell für sich finden werden. 
 
Welcher Zaun ist der Richtige für mich? Foto: pixabay.com
Welcher Zaun ist der Richtige für mich? Foto: pixabay.com
Angefangen vom einfachen Staketenzaun über den klassischen Holzzaun bis hin zum exotischen Bambuszaun ist alles vertreten. Mögen Sie es eher rustikal, dann könnte vielleicht ein Weidenzaun die richtige Wahl sein. Bevorzugen Sie es eher klassisch und zeitlos, dann Doppelstabmatten Zaun aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahl eine gute Wahl dar. 

Geht es um den Zaunbau, dann sollten Sie aber nicht nur an den Zaun selbst, sondern auch daran denken, dass dieser noch mit einem Gartentor oder unter bestimmten Umständen sogar einer Pkw-Einfahrt ausgestattet werden muss.
 

Quelle: a.b.

19.05.2021

Hausbaunews

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Musterhäuser

Jubiläumshaus Balance ...

Preis ab
318.650 €
Fläche
133,66 m²
Fellbach

Preis ab
1.106.490 €
Fläche
263,42 m²
Pico 3 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
82,87 m²
Freiburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
199,00 m²
Noblesse 195

Preis ab
443.620 €
Fläche
185,13 m²
VarioCity 172

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²

0