sind fertiggemischte Trockenmörtel, deren Zusammensetzung einen dauerhaften
Putz auch auf feuchtem, versalztem
Mauerwerk gewährleistet. Sanierputze lassen Wasserdampf durch, weisen jedoch Wasser ab - dadurch kondensiert die Feuchtigkeit aus dem
Mauerwerk nicht mehr auf der Oberfläche des Putzes. Sanierputze unterstützen eine
Horizontalsperre bei der Sanierung von feuchtem Mauerwerk. Sanierputze werden üblicherweise zwei Zentimeter dick und nur bis zu einer gewissen Höhe der
Fassade aufgetragen. Nicht zu verwechseln mit Sperrputzen!