und
Feder verbinden Bauteile miteinander. Bekannt ist diese Verbindung bei Brettern zur Wandverkleidung und bei Holzdielen. Auch Bausteine wie beispielsweise
Porenbeton und großformatige Innenausbauplatten werden mit Nut und
Feder verlegt: Die eine Verbindungsseite des Bauteils kerbt eine durchgehende schmale Nut ein, und an der anderen Seite ragt eine
Feder als passendes Gegenstück heraus.