Das Zuhause mit Holz einrichten

Das Zuhause mit Holz einrichten. Foto: Pixabay.com
Schließlich ist der Rohstoff Holz ein wahres Multitalent. Egal, ob das Holz dunkel, massiv oder hell ist. Holz passt zu jedem Wohnstil und vermittelt eine gemütliche Atmosphäre. Weiterhin meinen Handwerker aus einer Schreinerei in Tuttlingen, dass Holz lange lebt. Das ist auch der Grund, warum viele Bewohner sich Möbel aus Holz zuhause wünschen. Dabei müssen es aber nicht immer gleich Möble von IKEA sein. Schreinereien stellen ebenfalls schöne Holzmöbel dar, die individuell angepasst werden können.
Was sind die weiteren Vorteile von Holzmöbeln?
Möbel aus Holz sind nicht nur eine Wohltat für das Auge. Vielmehr sind sie ein Zeichen für eine innere Zufriedenheit. Möbel aus Holz sind Möbel, die eine Seele haben. Dies mag auch der Grund sein, warum viele Menschen sich zuhause Möbel wünschen. Durch Möbel aus Holz wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen, die warm und lebendig wirkt.Möbel aus Holz sind zudem gut für die Umwelt. Zuhause können die Möbel eine viel frischere Luft erzeugen, womit das Raumklima verbessert wird. Darüber hinaus besitzt Holz eine offene Porenstruktur. Holz nimmt Luftfeuchtigkeit auf und gibt diese bei Trockenheit wieder ab. Dadurch besitzt Holz eine regulierende Wirkung.

Das Zuhause mit Holz einrichten. Foto: Pixabay.com
Wer zuhause mehr Möbel aus Holz hat, lebt auch gesünder. Holz nimmt Feuchtigkeit auf und wirkt antibakteriell. Bakterien wird der Nährboden entzogen und die im Holz enthaltenen ätherischen Öle töten die Bakterien ab. Weiterhin hat Holz die Fähigkeit den Blutdruck und den Puls zu senken. Kein Wunder, dass man entspannter und ruhiger ist, wenn man mehr Holzmöbel zuhause hat.
Schließlich halten Holzmöbel ein Leben lang. Dies gilt besonders dann, wenn die Möbel aus Massivholz bestehen. Egal wie oft man umzieht, Massivholz-Möbel können jeden Trip unbeschadet bestehen. Darüber hinaus sind sie auch nach mehrmaligen Ab- und Aufbau stabil.
Damit man lange Freude an seinen Holzmöbeln hat, sollte man diese auch regelmäßig pflegen. In der Regel bekommt man vom Möbelhaus ein geeignetes Reinigungsset oder Öl, welches man ab und zu auf die Holzoberfläche aufträgt.
28.05.2019
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...