Thomas Lehner: Klare Richtung des DHV für 2011

Auf der Mitgliederversammlung des DHV in Kassel gab Verbandspräsident Thomas Lehner, Geschäftsführer der Lehner Haus GMBH in Heidenheim, der Kooperation aller Mitglieder eine deutliche Richtung. Der Schwerpunkt für 2011 liegt auf dem Austausch und der Bündelung von Know-how für das Schaffen von Synergien zur gemeinsamen Entwicklung energieeffizienter und ökologisch wegweisender Holzfertigbauhäuser. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kundenkommunikation.
In seiner einführenden Rede auf der Mitgliederversammlung des DHV hob Lehner einmal mehr den Vorteil der Gründung des Verbands hervor. "Endlich sitzen Planer, Architekten und Hersteller von Gebäuden an einem Tisch. Zum Vorteil unserer Kunden werden wir künftig die Erfahrungen und die Kompetenz aller Beteiligten nutzen.“ Dazu sollen Arbeitskreise innerhalb des DHV zu allen wichtigen Fragestellungen Lösungen erarbeiten. Vor allem die Bereiche 'Fertigungstechniken' und 'Ökologischer Holzhausbau' werden den Schwerpunkt von dessen Arbeit bilden.“ „Das Ziel ist es, die Entwicklung und Produktionsabläufe in den beteiligten Fertigungsbetrieben sowie die Praxis auf den Baustellen genau zu durchleuchten und zu optimieren.“

„Gemeinsam nutzen wir unser umfangreiches Know-how“, so Lehner weiter, „um auch in Zukunft professionell qualitativ hochwertige und nachhaltige, ökologische und energieeffiziente Holzfertighäuser zu produzieren."

Ein besonderer Arbeitskreis soll sich ausschließlich auf die Themen „Kundenwünsche und Kundenansprache“ konzentrieren. "Jeder Mensch ist anders, jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse“, so Lehner in seiner Ansprache. Dieser Umstand werde besonders beim Thema 'eigene vier Wände' sehr deutlich. Eine jüngere Familie mit drei Kindern habe andere Ansprüche an ein Haus als beispielsweise ein Senioren-Ehepaar. Deshalb werde sich der Verband in einem 'Arbeitskreis Kommunikation' sehr ausführlich mit den Wünschen seiner Kunden beschäftigen.

Über Lehner-Haus

Die Lehner-Haus GmbH mit Sitz in Heidenheim an der Brenz realisiert als Spezialist für traditionelle und moderne Holzbautechniken qualitativ hochwertige Familien- und Architektenhäuser, Stadthäuser und Villen in allen Größen sowie diverse Objektbauten für Unternehmen, Verwaltungen und Kommunen wie Kindergärten, Bürogebäude oder Sakralbauten. 1963 von Kurt Emil Lehner als Zimmerei gegründet hat sich Lehner-Haus mit heute zwei Produktionsstätten in Heidenheim und Giengen-Burgberg zum Generalunternehmen für den professionellen Holzfertigbau entwickelt. Das Unternehmen realisiert mit rund 110 Mitarbeitenden über 100 individuelle Häuser im Jahr.

Lehner-Haus legt nach dem Motto „schwäbisch gut“ und dem daraus abgeleiteten Konzept „QUALITÄT plus“ größten Wert auf ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis sowie eine anspruchsvolle und individuelle Architektur in sorgfältigster Bauausführung. Die Ingenieure und Fachhandwerker arbeiten bauphysikalisch auf dem neuesten Stand der Technik und in modernsten High-End-Fertigungseinrichtungen. Auf diese Weise realisiert das Unternehmen Häuser nach den Förderkriterien der Kreditanstalt für Wiederaufbau, Effizienzhäuser 55 und 70, Niedrigenergie- und Passivhäuser. Die Gebäude sind je nach Konstruktion ausgestattet mit ökologischen Lösungen für eine effiziente Ökonomie wie Wärmepumpen, Solarthermie oder Photovoltaik.

Lehner Häuser finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: Lehner Haus GmbH

23.11.2010

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Finesse 110

Preis ab
314.870 €
Fläche
109,91 m²
Edition B 98

Preis ab
253.638 €
Fläche
97,60 m²
Concept Design 176

Preis ab
415.810 €
Fläche
178,65 m²
ProGeneration 132-47/20

Preis ab
495.710 €
Fläche
180,63 m²
Pico 4

Preis
auf Anfrage
Fläche
79,80 m²
Landshut

Preis ab
703.435 €
Fläche
155,00 m²

0