Geprüfte Energie-Effizienz bei FingerHaus

Zwei weitere Holzfertighäuser der FingerHaus GmbH wurden mit dem neu eingeführten Gütesiegel-Effizienzhaus von der Deutschen Energie-Agentur (dena) ausgezeichnet. Das Siegel wurde den beiden Musterhäusern AVEO in Frankenberg/Eder und MEDLEY in Heßdorf bei Nürnberg verliehen. Dazu wurden die beiden Häuser durch einen unabhängigen und von der dena zugelassenen Experten auf ihre Energie-Effizienz überprüft. Erst im April diesen Jahres wurde das Musterhaus MEDLEY in Kassel als bundesweit erstes Fertighaus mit dem unabhängigen Gütesiegel der dena zertifiziert. Als Spezialist für erneuerbare Energien ist FingerHaus beim Bauen mit Erdwärme deutschlandweit die Nr. 1 der Branche. Mehr als 2.300 Finger-Häuser heizen bereits mit Erd- oder Luftwärme.
Mit dem Gütesiegel-Effizienzhaus 55 der dena ausgezeichnet ? das Musterhaus AVEO in Frankenberg/Eder von FingerHaus.
Mit dem Gütesiegel-Effizienzhaus 55 der dena ausgezeichnet – das Musterhaus AVEO in Frankenberg/Eder von FingerHaus.

2010 ist der Anteil an Häusern, die mit regenerativen Energien beheizt werden, bei FingerHaus auf über 80 % gestiegen. Zum Vergleich: Im Gesamt-Neubaumarkt liegt laut statistischem Bundesamt der Anteil nur bei rund 25 %. Diese hohen Stückzahlen belegen die enorme Erfahrung und Energiekompetenz, die sich FingerHaus in den vergangenen Jahren erarbeitet hat. Kunden profitieren vom Fachwissen der unternehmenseigenen Experten, die jeden Bauherren auch in punkto Energie individuell beraten.

Das Siegel wird nach den Erwartungen der dena, einem Gemeinschaftsunternehmen von Bund, der KfW Bankengruppe und weiteren Banken, eine neue Qualität in den Nachweis der Energieeffizienz von Gebäuden bringen, indem jedes zertifizierte Haus nach seiner Fertigstellung einer objektiven Überprüfung vor Ort unterliegt. Das bedeutet Sicherheit für die Bauherren und natürlich können auch die ausführenden Unternehmen wie FingerHaus ihre Energiekompetenz unter Beweis stellen.

BU: Das Gütesiegel-Effizienzhaus Logo der dena Deutsche Energie Agentur Berlin.

Denn das Gütesiegel gibt es für Neubauten in den Stufen 70, 55 oder 40. Die Stufen zeigen an, wie gut der energetische Zustand eines fertiggestellten Gebäudes im Vergleich zu den vorangegangenen Berechnungen in der Planungsphase tatsächlich ist - je niedriger die Zahl, desto geringer ist der Energiebedarf. Das bedeutet, dass das Effizienzhaus 55 von FingerHaus nur 55 % der Energie von dem Grenzwert benötigt, den die gesetzliche Energieeinsparverordnung (EnEV) verlangt. Oder anders formuliert: ein Effizienzhaus 55 unterschreitet den gesetzlichen Maximalwert, der in Europa Maßstäbe setzt, um 45 %.

Bei FingerHaus freut man sich, dass der hohe Energie-Standard nun durch zwei weitere dena-Gütesiegel dokumentiert wurde. „Denn jedes Finger-Haus ist ein Effizienzhaus“, so Klaus Cronau, Geschäftsführer bei FingerHaus. „Von Vorteil für die Zertifizierung ist dabei aber sicher auch, dass wir uns seit Jahren gezielt auf den Einsatz erneuerbarer Energien spezialisiert haben“, ergänzt Mathias Schäfer, ebenfalls FingerHaus-Geschäftsführer.

Das belege auch einmal mehr die Vorreiterrolle des deutschen Holzfertigbaus bei den Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie gesundem Wohnen, so Anselm Kipp vom dena-Partner Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V..

Quelle: FingerHaus GmbH


Hausbaunews

Nirgends so sehr zuhause wie im Eigenheim

Ein eigenes Haus mit Garten ist immer noch der Traum vieler Familien in Deutschland und ein Lebensziel, das sie unbedingt erreichen möchten. „Richtig gebaut ist es zudem ein nicht zu ...

Zwangsversteigerung ist selten ein Schnäppchen!

Immobilien gelten aktuell als gute Geldanlage. Wer kann, der kauft „Betongold“. Auch Zwangsversteigerungen sind eine Möglichkeit an Wohneigentum zu kommen. Allerdings sollten Bieter sich sehr ...

Nachhaltige Küchenplanung: So geht Energiesparen

In Zeiten von steigenden Energiekosten ist das Thema Stromsparen wichtiger als je zuvor. Besonders beim Hausbau und bei der Hauseinrichtung sollten deshalb entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, ...

SchwörerHaus: Seit 35 Jahren Mitglied im BDF

SchwörerHaus aus Hohenstein-Oberstetten ist seit 35 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Aus diesem Anlass überreichten die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg ...

Wenn Feuer auf Beton trifft

Beton als Werkstoff ist ein klares Statement. Beton ist der Grundstein für eine konsequente Formensprache. In der modernen Raumgestaltung wird mit diesem Werkstoff ein avantgardistisches Ambiente ...

Abrechnungen für Bodenaushub kontrollieren

Vor der Planung sollte immer ein Bodengutachten gemacht werden, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Erst das Bodengutachten gibt Aufschluss über die Beschaffenheit des Bodens. Je nach Art ...

Musterhäuser

LifeStyle 18.02 S

Preis ab
143.999 €
Fläche
149,00 m²
Garitz

Preis ab
183.000 €
Fläche
169,00 m²
Odenthal

Preis ab
290.000 €
Fläche
119,10 m²
Haas B 131

Preis ab
257.000 €
Fläche
131,26 m²
MEDLEY 3.0 MH Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
174,16 m²
Stadtvilla 211

Preis ab
190.000 €
Fläche
149,93 m²

0