Die Stadtvilla für modernes Familienleben

Hoher Wohnkomfort bei niedrigen Heizkosten: Die einladende Stadtvilla bietet ein großzügiges, lichtes Ambiente – und trägt als bundesweit erstes Musterhaus das begehrte Gütesiegel „Effizienzhaus“ der Deutschen Energieagentur (dena).
Die Stadtvilla für modernes Familienleben - Foto: Fingerhaus

Vom überdachten Eingang aus führt die Diele direkt in den kommunikativen Mittelpunkt des 185 Quadratmeter großen Eigenheims. Hier haben die Eltern den jüngeren Nachwuchs stets im Blick, abends lädt die teiloffene Küche zum geselligen Kochen und feiern mit Freunden ein – man plaudert am Esstisch oder zieht sich in den gemütlichen Sofabereich zurück.

Großflächige, bodentiefe Fenster und Terrassentüren schaffen eine lichtdurchflutete Atmosphäre und lösen den Übergang von drinnen nach draußen auf. Vom Kochplatz geht´s direkt zum Kräutergärtchen, der Wohnraum setzt sich fort auf eine herrliche überdachte Terrasse.

Lichtes Raumwunder – extra Lebensgefühl

Für Übernachtungsgäste steht ein Zimmer mit Dusch-WC und Gartenzugang zur Verfügung, komplettiert wird das Erdgeschoss durch einen praktischen Hauswirtschafts- und Technikraum nahe der Haustür.

Über eine bequeme Treppe gelangt man hinauf in die Privaträume, die dank zweitem Vollgeschoss unterm flach geneigten Walmdach ebenso viel Raum und Licht bieten wie unten. Auch hier wird die Grundfläche durch die wohl durchdachte Grundrissplanung optimal ausgenutzt und jedes Zimmer hat prima Stellmöglichkeiten für Kleiderschrank und Co. Mit geräumigem Bad, zwei jeweils 17 Quadratmeter großen Kinderzimmern und dem Elternzimmer hat die vierköpfige Familie alles, was sie zum angenehmen Wohnen braucht. Ein aufmunterndes Frühstück in kühler Morgenluft oder ein gutes Glas Rotwein in der Abendsonne? Ein umlaufender Balkon schafft die passende Umgebung für das besondere Lebensgefühl.

Schnörkellos und wohngesund

Auf filigrane Stützen gesetzt, gibt die Konstruktion der gradlinigen, sachlichen Architektur des Baukörpers Leichtigkeit, die die mediterrane Farbgebung der Fassade unterstützt. Ebenso formschön wie alltagspraktisch rundet der optionale Carport den Musterhaus-Entwurf „MEDLEY“ äußerlich ab.

Die inneren Werte des Finger-Hauses werden spürbar durch die wohlige Wärme im Winter und angenehme Raumtemperaturen selbst bei sommerlicher Hitze. Die Basis für das wohngesunde Klima bildet die serienmäßig außergewöhnlich gut gedämmte Gebäudehülle namens THERMO+. Dazu kommt die Wärme mit Kühlfunktion, ergänzt durch eine komfortable Anlage zur Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.

Energieeffizienz mit Sparfaktor

Aus kompaktem Baukörper, Konstruktion und intelligenter, umweltfreundlicher Haus- und Heiztechnik erklären sich die dauerhaft niedrigen Heizkosten des Gebäudes. Belegt werden diese mit Brief und Siegel durch das erstmals für ein Musterhaus vergebene Gütesiegel „Effizienzhaus“ der dena. Tatsächlich ist dieses zukunftsweisende Eigenheim wie alle Finger-Häuser ein Energieminimalist, der als „KfW-Effizienzhaus 55“ mit zinsverbilligten Darlehen vom Staat gefördert wird. So spart die Bauherrschaft gleich mehrfach: mit einem attraktiven, vorgeplanten Hausentwurf, der auf kostspielige Extras verzichtet, durch die staatliche Förderung sowie durch die energiesparende Wärmepumpentechnik, in der FingerHaus hierzulande führend ist. Kein Holzfertigbauunternehmen baut mehr Erdwärmepumpen ein, als der Spezialist für regenerative Energien aus dem hessischen Frankenberg/Eder. Selbstverständlich bietet der gezeigte Musterentwurf große Grundrissvariabilität, und auf Wunsch liefert der Hersteller Haus und Bodenplatte bzw. Keller komplett aus eigener Fertigung. Dem Bauherrn gibt das ein Höchstmaß an Sicherheit von der durchgängigen Planung über eine reibungslose Bauabwicklung bis zur Gewährleistung fürs Gesamtobjekt.

Quelle: FingerHaus GmbH

23.04.2010

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

Liesl

Preis ab
724.955 €
Fläche
167,00 m²
Flair 130

Preis ab
260.620 €
Fläche
120,00 m²
Haus Prümmer

Preis ab
418.000 €
Fläche
195,00 m²
Tendline S1

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,12 m²
Design 17

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,00 m²
White&Black 100 Basic C2

Preis ab
150.727 €
Fläche
103,52 m²

0