Die Stadtvilla für modernes Familienleben

Vom überdachten Eingang aus führt die Diele direkt in den kommunikativen Mittelpunkt des 185 Quadratmeter großen Eigenheims. Hier haben die Eltern den jüngeren Nachwuchs stets im Blick, abends lädt die teiloffene Küche zum geselligen Kochen und feiern mit Freunden ein – man plaudert am Esstisch oder zieht sich in den gemütlichen Sofabereich zurück.
Großflächige, bodentiefe Fenster und Terrassentüren schaffen eine lichtdurchflutete Atmosphäre und lösen den Übergang von drinnen nach draußen auf. Vom Kochplatz geht´s direkt zum Kräutergärtchen, der Wohnraum setzt sich fort auf eine herrliche überdachte Terrasse.
Lichtes Raumwunder – extra Lebensgefühl
Für Übernachtungsgäste steht ein Zimmer mit Dusch-WC und Gartenzugang zur Verfügung, komplettiert wird das Erdgeschoss durch einen praktischen Hauswirtschafts- und Technikraum nahe der Haustür.
Über eine bequeme Treppe gelangt man hinauf in die Privaträume, die dank zweitem Vollgeschoss unterm flach geneigten Walmdach ebenso viel Raum und Licht bieten wie unten. Auch hier wird die Grundfläche durch die wohl durchdachte Grundrissplanung optimal ausgenutzt und jedes Zimmer hat prima Stellmöglichkeiten für Kleiderschrank und Co. Mit geräumigem Bad, zwei jeweils 17 Quadratmeter großen Kinderzimmern und dem Elternzimmer hat die vierköpfige Familie alles, was sie zum angenehmen Wohnen braucht. Ein aufmunterndes Frühstück in kühler Morgenluft oder ein gutes Glas Rotwein in der Abendsonne? Ein umlaufender Balkon schafft die passende Umgebung für das besondere Lebensgefühl.
Schnörkellos und wohngesund
Auf filigrane Stützen gesetzt, gibt die Konstruktion der gradlinigen, sachlichen Architektur des Baukörpers Leichtigkeit, die die mediterrane Farbgebung der Fassade unterstützt. Ebenso formschön wie alltagspraktisch rundet der optionale Carport den Musterhaus-Entwurf „MEDLEY“ äußerlich ab.
Die inneren Werte des Finger-Hauses werden spürbar durch die wohlige Wärme im Winter und angenehme Raumtemperaturen selbst bei sommerlicher Hitze. Die Basis für das wohngesunde Klima bildet die serienmäßig außergewöhnlich gut gedämmte Gebäudehülle namens THERMO+. Dazu kommt die Wärme mit Kühlfunktion, ergänzt durch eine komfortable Anlage zur Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Energieeffizienz mit Sparfaktor
Aus kompaktem Baukörper, Konstruktion und intelligenter, umweltfreundlicher Haus- und Heiztechnik erklären sich die dauerhaft niedrigen Heizkosten des Gebäudes. Belegt werden diese mit Brief und Siegel durch das erstmals für ein Musterhaus vergebene Gütesiegel „Effizienzhaus“ der dena. Tatsächlich ist dieses zukunftsweisende Eigenheim wie alle Finger-Häuser ein Energieminimalist, der als „KfW-Effizienzhaus 55“ mit zinsverbilligten Darlehen vom Staat gefördert wird. So spart die Bauherrschaft gleich mehrfach: mit einem attraktiven, vorgeplanten Hausentwurf, der auf kostspielige Extras verzichtet, durch die staatliche Förderung sowie durch die energiesparende Wärmepumpentechnik, in der FingerHaus hierzulande führend ist. Kein Holzfertigbauunternehmen baut mehr Erdwärmepumpen ein, als der Spezialist für regenerative Energien aus dem hessischen Frankenberg/Eder. Selbstverständlich bietet der gezeigte Musterentwurf große Grundrissvariabilität, und auf Wunsch liefert der Hersteller Haus und Bodenplatte bzw. Keller komplett aus eigener Fertigung. Dem Bauherrn gibt das ein Höchstmaß an Sicherheit von der durchgängigen Planung über eine reibungslose Bauabwicklung bis zur Gewährleistung fürs Gesamtobjekt.
23.04.2010
Hausbaunews
Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...
Licht ins Haus bringen, auch ohne ...
Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...
Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...
Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...
Innovative Architekturkonzepte für ein ...
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...
Die Revolution im Hausbau: ...
Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...
RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...
Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...