Neubau wird immer attraktiver

Jede Krise bietet auch Chancen: Während die internationalen Finanzmärkte sich nach den Erschütterungen der letzten Monate noch nicht erholt haben und von vielen Experten eine mehrmonatige Wirtschaftskrise erwartet wird, können Bauwillige jetzt von den Gegenmaßnahmen der Notenbanken profitieren. Die Zinsen für Immobilienkredite sind zurzeit besonders niedrig.
Von niedrigen Zinsen und aktueller Energiespartechnik profitieren: Neubau wird immer attraktiver

Das Münchener Ifo-Institut sieht eine Rezession für die globale Wirtschaft voraus, die mehrere Monate dauern wird. Im vierten Quartal 2008 ist das Weltwirtschaftsklima auf den tiefsten Stand seit mehr als 20 Jahren gesunken.

Diese schlechte Stimmung kann man nutzen, um sich für Jahre sehr günstige Zinsen zu sichern. Dabei schwanken die Angebote von Tag zu Tag. Besonders die Zinsen für lange Laufzeiten sind heute auf einem besonders günstigen Niveau. Deshalb ist es wichtig, den Markt genau zu beobachten und sich bei günstigen Angeboten langfristig den niedrigen Zinssatz zu sichern. So kann man bei 60% Beleihung aktuell für 4,5 bis 4,6 Prozent seine Zinsen über 15 Jahre festschreiben. Für 20 Jahre liegen die Zinsen bei 4,7%.

Die richtige Strategie ist heute, die Zinsen möglichst für die gesamte Laufzeit des Immobiliendarlehens festzuschreiben und die eingesparten Zinsen in die Tilgung zu investieren. Damit ist man vor Überraschungen durch steigende Zinsen sicher und kann heute bereits errechnen, was der Hausbau insgesamt kostet. Durch den höheren Tilgungsanteil ist die Laufzeit der Baufinanzierung kürzer und man kommt schneller zum abbezahlten Haus.

Das gesetzliche Sonderkündigungsrecht ermöglicht den Bauherren nach zehn Jahren, dann eventuell noch niedrigere Zinsen durch Umfinanzierung zu nutzen. Man geht damit durch die lange Zinsbindung kein Risiko ein, sondern sichert sich günstige Zinsen bis zum Ende der Laufzeit.

Ein weiterer Aspekt ist die Energiespartechnologie, die bei neuen Häusern zum Einsatz kommt. Neben der Nutzung von Fördermitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) spart man durch den deutlich reduzierten Energieaufwand des Hauses jeden Monat Nebenkosten, die in der Jahressumme etwas über einer monatlich zu zahlenden Hausrate liegen. Das Hausbau-unternehmen OKAL geht sogar noch einen Schritt weiter und baut alle Häuser ohne Aufpreis als KfW 40 Häuser. Diese Häuser verfügen über

• Lüftungsheizung mit Trinkwasserwärmepumpe
• ThermOKALPLus-Energiesparwand
• Verbesserte Fenster durch Isolierverglasung
• Verbesserter Fußboden- und Dachaufbau

Mit dieser Haustechnik ausgestattet, unterschreiten neu gebaute OKAL-Häuser die Anforderungen der im Oktober 2007 verschärften Energieeinsparverordnung (EnEV) um bis zu 70 Prozent und erfüllt darüber hinaus die Vorgaben aus dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), das seit dem 1. Januar 2009 in Kraft getreten ist.

OKAL Geschäftsführer Thomas Sapper sieht in der aktuellen Zins-Situation in Verbindung mit den Energiespar-Optionen eine attraktive Chance für Bauherren: „Der langjährige Zinsvergleich zeigt, dass wir mit deutlich unter 5 Prozent Bauzinsen deutlich unter dem Durchschnitt von etwa 7% liegen. Gleichzeitig bieten unsere Häuser durch modernste Energiespartechnik deutlich günstigere Unterhaltskosten. Diese Kombination von Vorteilen sollten sich Bauherren jetzt sichern.“

Aktuelle OKAL Häuser finden Sie hier auf fertighaus.com!

Quelle: OKAL Haus GmbH

18.02.2009

Hausbaunews

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Krabbeltiere und Niesattacken? Nein, danke!

Kaum wird es endlich wärmer, reißen wir gerne Fenster und Balkontüren auf, um den Frühling hereinzulassen. Leider bedeutet das Erwachen aus dem Winterschlaf auch, dass wieder Insekten und Pollen ...

Toner clever kaufen – Kosten sparen, Qualität ...

Auch wenn immer mehr Dokumente digital erstellt, signiert und archiviert werden, gehört der Drucker in vielen Haushalten und Büros zur Standardausstattung. Gedruckte Baupläne, ...

Glatt war gestern

Große Risiken lauern oft gerade dort, wo man sich eigentlich am sichersten fühlt – in den eigenen vier Wänden. Gerade weil das Zuhause vertraut wirkt, wird das Unfallrisiko häufig ...

Fertighaus mit Kompaktbad

Der Bau eines Fertighauses nimmt Bauherren eine Menge Entscheidungen ab, da bereits vor dem Bau ein vollständiges Konzept des Projektes zu Ende gedacht wurde. Doch in genau dieser Vorabplanung ...

Schlüsselkopien: Sicherheit und Komfort in Einem!

Ein Schlüssel ist oft nur ein kleines Metallstück, doch er steht für Sicherheit, Zugang und Kontrolle. Ob Haustür, Wohnung, Garage oder Büro – ohne den passenden Schlüssel ist der Zutritt ...

Musterhäuser

FamilyStyle 24.01 S

Preis ab
190.999 €
Fläche
214,00 m²
SOLUTION 110 V4

Preis ab
330.749 €
Fläche
110,44 m²
VarioCorner 120

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,00 m²
Modern 240

Preis
auf Anfrage
Fläche
239,92 m²
Felderer

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,00 m²
Wien

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²

0