FingerHaus: Neues Musterhaus MAXIM

Ein aktueller Bautrend ist multifunktionales Wohnen: Häuser, die sich komfortabel an veränderte Lebenssituationen anpassen lassen.
Zweifach überzeugend: das neue MAXIM als Musterhaus in Gießen mit separater Einliegerwohnung. Foto: FingerHaus
Das neue Musterhaus MAXIM. Foto: FingerHaus
 
Das neue Hauskonzept MAXIM von FingerHaus trägt dieser Entwicklung Rechnung: Jedes Haus verfügt über eine zusätzliche Einliegerwohnung, die vielfältig genutzt werden kann, zum Beispiel als Wohnung für Großeltern, ein erwachsenes Kind oder zur Vermietung.

Das erste Musterhaus MAXIM, das am 19. Mai 2017 in Gießen eröffnet wird, zeigt noch eine weitere Nutzungsmöglichkeit: Die separate Wohneinheit im Anbau eignet sich perfekt für Selbstständige, die Büro oder Praxis direkt neben ihrem Wohnhaus wünschen.
 
Das neue Musterhaus MAXIM. Foto: FingerHaus
Das neue Musterhaus MAXIM. Foto: FingerHaus

Quelle: FingerHaus GmbH


Hausbaunews

Die neue Estrichheizmatte von herotec

Mit tempusVOLT PRO verfeinert die herotec GmbH aus Ahlen ihr Portfolio an elektrischen Flächenheizungen. Bei der neuen Estrichheizmatte sind die Heizleiter mit robustem Außenmantel auf einem ...

Mieten oder kaufen: Wie wollen Sie wohnen?

Trotz steigender Mietpreise gehört Deutschland nach wie vor zum Land der Mieter (58 % der Deutschen mieten, Stand November 2022). Allerdings sind Mietzahlungen keine Investition in Ihre Zukunft – ...

KAMPA baut größtes Wohngebäude aus Holz

Wie schaffen wir schnell bezahlbaren, barrierefreien und gleichzeitig nachhaltigen Wohnraum? Deutschland muss Antworten auf diese Frage finden, denn es hat Nachholbedarf beim Wohnungsbau und muss den ...

Tiny House: Tipps zum Platzsparen

Seit einiger Zeit boomt das Geschäft mit Tiny Houses. Diese sind im Vergleich zu herkömmlichen Häusern deutlich erschwinglicher und deshalb für viele Menschen eine interessante Alternative.

Weniger Müll und mehr Freude am Gärtnern

Frühjahrszeit ist Pflanzzeit: Allerorts verschönern Freizeitgärtner:innen jetzt wieder Terrassen, Balkone und Beete. Viele ärgern sich dabei über die großen Mengen an Kunststoffmüll, die durch ...

Tipp: Energiesparen mit smarter Haus-Technik

Ein Viertel des Energieverbrauchs in Deutschland fällt auf private Haushalte. Ein Smart Home schafft nicht nur mehr Komfort. Es kann auch dabei helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren und das ...

Musterhäuser

VarioToscana 172

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,00 m²
Solitaire-E-155 E9

Preis ab
212.604 €
Fläche
155,00 m²
Jette

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,55 m²
St. Johann

Preis ab
279.400 €
Fläche
127,00 m²
ProFamily 154/20

Preis ab
368.528 €
Fläche
153,85 m²
Haas BT 84 A

Preis ab
174.000 €
Fläche
83,06 m²

0