LUXHAUS: Wohlfühlbauen mit Grundstücksservice

Am Donnerstag, dem 3.9.2015 fand der offizielle Spatenstich im neuen Baugebiet „Steinbacher Höhe“ in Georgensgmünd statt. Zu diesem Anlass trafen sich alle Beteiligten Firmen und Vertreter der Gemeinde vor Ort. LUXHAUS Gebietsverkaufsleiter Jürgen Volk übergab bei dieser Gelegenheit auch den ersten Bauantrag an den Georgensgmünder Bürgermeister, Ben Schwarz.http://www.luxhaus.de
Dieter Braun, Ingenieurbüro; Hanns Steinbacher, Fiegl Bauunternehmen; Jürgen Volk, Gebietsverkaufsleiter LUXHAUS;  Dirk Adam, Geschäftsführer LUXHAUS; Bürgermeister Ben Schwarz, Gemeinde Georgensgmünd; Martin Mehl, Leiter Bauamt. Foto: LUXHAUS
Dieter Braun, Ingenieurbüro; Hanns Steinbacher, Fiegl Bauunternehmen; Jürgen Volk, Gebietsverkaufsleiter LUXHAUS; Dirk Adam, Geschäftsführer LUXHAUS; Bürgermeister Ben Schwarz, Gemeinde Georgensgmünd; Martin Mehl, Leiter Bauamt.
Foto: LUXHAUS


Die Erschließungsarbeiten durch die Firma Fiegl starteten vergangene Woche. LUXHAUS Geschäftsführer Dirk Adam ist mit den Fortschritten sehr zufrieden. „Gerade bei einem Pilotprojekt wie es die „Steinbacher Höhe“ für uns ist, ist es schön, wenn alles reibungslos verläuft. Wir freuen uns schon auf die ersten Richtfeste im November.“ Hintergrund des ersten LUXHAUS Baugebiets ist die Tatsache, dass es für Bauwillige immer schwieriger wird, ein passendes Grundstück zu finden. Das wird auch daran deutlich, dass der Grundstücksservice, den LUXHAUS seinen Kunden bietet, immer häufiger genutzt wird. Dieser umfasst das Angebot qualitativ hochwertiger Grundstücke und die fachmännische Unterstützung bei der gezielten Suche nach einem bestimmten Grundstück.

Interessenten für ein Grundstück in dem schön gelegenen Baugebiet „Steinbacher Höhe“ melden sich bei Julia Heimberger von LUXHAUS unter 0176/13328018 oder per E-Mail unter baugebiet@luxhaus.de .Den aktuellen Fortschritt der Arbeiten sowie weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.luxhaus.de.

Quelle: LUXHAUS Vertrieb GmbH & Co. KG

04.09.2015

Hausbaunews

Kosten sparen durch Keller-Verzicht?

Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...

Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF

Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...

Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS

Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...

Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht

Viele Mieter und Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Die Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme waren 2024 knapp doppelt so hoch wie im Jahr 2021 vor der Energiekrise(1). Bei ...

Baustelle auch bei schlechtem Wetter besuchen!

In der kalten Jahreszeit macht es wenig Spaß, auf der Baustelle nach dem Rechten zu sehen. Viele Bauherren gehen außerdem davon aus, dass die Bauarbeiten bei schlechtem Wetter ohnehin ruhen. Das ...

Musterhäuser

Modern 190

Preis
auf Anfrage
Fläche
189,79 m²
Haas S 165 A

Preis ab
223.000 €
Fläche
173,79 m²
SUNSHINE 125 V8

Preis ab
334.922 €
Fläche
125,12 m²
Mainz

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Mein Modernes ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,00 m²
Nivelo

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²

0