Fertighäuser und Kunstausstellung

Foto: MEAG Mannheimer Eigenheim-Ausstellungs-GmbH
Viel zu erleben gibt es am 26. und 27. September im Deutschen Fertighaus Center Mannheim beim Herbstfest „Bunte Vielfalt im Fertigbau“. 39 komplett eingerichtete, energieeffiziente Mus-terhäuser laden zur Besichtigung, zu Gesprächen mit Baufachleuten und zu Sonderaktionen ein. Erstmals zu Gast ist die Künstlervereinigung Kunstraum Heidelberg mit einer Ausstellung von Skulpturen, Bildern und Objekten. Für Unterhaltung sorgen Live-Musik und ein phantasie-volles betreutes Spielprogramm für Kinder. Herzhaftes, Kuchen und Getränke gibt es zu fami-lienfreundlichen Preisen. Das Herbstfest findet an beiden Tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Vom Blockhaus bis zur Stadtvilla, vom ebenerdigen Bungalow bis zum Mehrgenerationenhaus: Im Deutschen Fertighaus Center können sich die Besucher in den „begehbaren Bauplänen“ ganz unterschiedlicher Stile orientieren und beraten lassen. Fertighäuser werden meist frei ge-plant. Gemeinsam mit dem Beraterteam entsteht so das Wunschhaus, das perfekt zu Grund-stücksgröße, Bauvorschriften und Geschmack der Bauherren passt. Die individuelle Maßanfer-tigung erfolgt im Werk. Allen Häusern gemeinsam sind das gesunde Wohnklima und die ener-gieeffiziente Bauweise. Plus-Energie-Häuser erzeugen unterm Strich sogar mehr Energie als sie verbrauchen.
Beim Herbstfest bieten die Hersteller in den einzelnen Häusern Sonderaktionen von der Finan-zierungsberatung bis zur Grundstücksbörse an. Bildende Künstler, die sich im Netzwerk Kunst-raum Heidelberg zusammengeschlossen haben, stellen unter dem Motto „Living with Art“ in den Häusern Gemälde, auf dem Freigelände Skulpturen aus. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. September, ab 16 Uhr statt und wird von dem Pianisten Marcel Kuipers musikalisch um-rahmt.

Foto: MEAG Mannheimer Eigenheim-Ausstellungs-GmbH
Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim liegt verkehrsgünstig an der BAB 656 am Maimarktgelände, Xaver-Fuhr-Straße 111, und ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.deutsches-fertighaus-center.de
27.08.2015
Hausbaunews
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...
Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen
Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...