TÜV-Siegel für „Geprüfte Kundenzufriedenheit“
Herausragendes Ergebnis der TÜV SÜD-Untersuchung ist, dass 7 von 10 Bauherren ohne Einschränkungen den Bau der eigenen vier Wände mit Town & Country Haus empfehlen. Erstellt wurde die Untersuchung über die Jahreswende 2013/2014. In der Befragung wurden die Antworten von 792 Town & Country Haus-Bauherren ausgewertet.
In vielfältigen Aspekten vermitteln die Ergebnisse der Befragung ein realistisches Bild der Leistungsqualität von Town & Country Haus: vom Auftritt im Internet über den Service am Telefon bei Anfragen bis zum Beschwerdemanagement. „Auf das Siegel ‚TÜV SÜD-geprüfte Kundenzufriedenheit‚ sind wir sehr stolz“, freut sich Jürgen Dawo und fährt fort: „Dieses Testat beweist eindrucksvoll unsere Servicequalitäten und stärkt das Vertrauen angehender Bauherrenfamilien in das Unternehmen Town & Country Haus.“
Dies umso mehr, da die Qualitätsbewertungen und die damit verbundenen Siegel von TÜV SÜD bei den Menschen in Deutschland eine hohe Glaubwürdigkeit genießen. Nach früheren Untersuchungen haben Qualitätsurteile von TÜV, Stiftung Warentest sowie der Zeitschrift „Finanztest“, die von der Stiftung Warentest herausgegeben wird, die größte Glaubwürdigkeit.
„Unser Siegel ‚TÜV SÜD-geprüfte Kundenzufriedenheit‘ ist ein Baustein auf dem Weg zur Kundenbegeisterung. Aufgrund der Veränderungen der Kundenbedürfnisse sollte die Kundenzufriedenheit in regelmäßigen Abständen durch eine Kundenbefragung bzw. eine Kundenzufriedenheitsanalyse überprüft werden“, erläutert Kristijan Mandusic von TÜV SÜD. Dadurch sei es möglich, langfristig eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen und diese kontinuierlich zu verbessern.
So bescheinigt der 50 Seiten starke Bericht von TÜV SÜD nicht nur, was bei Town & Country Haus gut und bestens läuft. Er benennt auch exakt, wo es in der Praxis hier und da noch hakt und in welchen Service-Bereichen Deutschlands führender Massivhausanbieter noch besser werden kann. „Das TÜV SÜD-Siegel ist deshalb Bestätigung und Herausforderung zugleich, im Sinne unserer Bauherrenfamilien noch besser zu werden“, betont Town & Country-Gründer Jürgen Dawo. Denn die Zertifizierung der Kundenzufriedenheit führt zwangsläufig zu einer regelmäßigen Kontrolle der Verbesserungsmaßnahmen. „Das bewirkt“, ist sich Jürgen Dawo sicher, „eine langfristige und vor allem kontinuierliche Optimierung des Kundenmanagements.“ Der Termin für die nächste Überprüfung von Town & Country Haus durch TÜV SÜD steht jetzt schon fest: Es ist der Herbst 2015.
15.09.2014
Hausbaunews
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...