Fertighäuser: Mit individueller Planung zur Traumküche
Jede Familie hat dabei eigene Vorstellungen im Hinblick auf eine individuell zusammen gestellte Traumküche. Daher sollten Sie sich schon im Vorfeld innerhalb eines konkreten Planungsgesprächs mit dem Hersteller des Fertighauses über Ihre Möglichkeiten informieren. Teilweise ist es nämlich diesbezüglich durchaus möglich, dass auch beim Fertighausbau noch Wände verschoben, eventuell die Zimmer- bzw. Raumgrößen verändert oder auch entsprechende Anschlüsse rund um Zu- und Abflüsse neu gesetzt werden können. Wenn Sie die von Ihnen gewünschte Küchenform und -größe analog der räumlichen Gegebenheiten konzeptioniert haben, können Sie mit den detaillierten Planungen rund um attraktive Fronten, durchdachte Stauraumlösungen sowie die Positionierung der Küchengeräte und der von Ihnen bevorzugten Accessoires beginnen.
Küchen ohne Kompromisse: Mit einem 3D-Küchenplaner die eigene Küche konzeptionieren
Ob stylischer Familienmittelpunkt, elegante Kochlandschaft oder eine Küche im Landhausstil mit Kochinsel - ein optimales Küchenprogramm sollte eine große Bandbreite an Alternativen bieten. Küchen in hoher Qualität und in den unterschiedlichsten Ausrichtungen finden Sie diesbezüglich zum Beispiel im Plana Küchenland. Informieren Sie sich gleich online über die Küchen von Plana. Bei Plana wird vor allem großer Wert auf Ihre Individualität gelegt. Daher können Sie sich hier von der kleinen Single-Küche über eine schicke Einbauküche ab 5.000 Euro bis hin zu einer luxuriösen Edelküche Ihre Traumküche zusammen stellen. Dabei steht Ihnen mit einem expliziten 3D-Küchenplaner ein wertvolles Instrument zur Verfügung.
Mit einem Planungsinstrument dieser Art können Sie zeitnah online Ihre Küche planen und die Küchenideen Ihrer ganzen Familie berücksichtigen und optimal an die Räumlichkeiten bzw. an den Grundriss anpassen. Sämtliche Gestaltungsideen werden dabei innerhalb einer räumlichen Ansicht anschaulich dargestellt. So können Sie nach Lust und Laune Ihre Küche virtuell immer wieder umstellen und Farben, Formen, Fronten und Geräte verändern, bis Sie die stimmigste Lösung gefunden haben.
07.01.2014
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...