Mein Haus hilft dem Klima

„Sparsame Heizsysteme, ökologische Bauweise und intelligente Hauskonzepte werden zunehmend von Interessenten nachgefragt“, so Michael Ahlbrecht von OKAL, „die Sensibilisierung für ökologisches Bauen und den Wunsch nach wertstabilen und energieeffizienten Häusern spüren unsere Berater im Gespräch mit immer mehr Bauinteressenten. Attraktiv ist für viele Bauherren, dass sie mit dem von OKAL angebotenen KfW 60 Paket rund 75 Prozent Heizkosten gegenüber den bereits erhöhten Anforderungen der aktuellen EnEV (Energieeinsparverordnung) einsparen und damit auch den CO2 Ausstoß ihres Hauses um rund 70 % verringern können.“ OKAL bietet den Bauherren schon seit Jahren mehrere Pakete an, die die Energie-Effizienz des Hauses deutlich verbessern. Erdwärme gehört genauso dazu, wie Solaranlagen oder Pellet-Heizungen.
Bei so vielen Optionen zum Klimaschutz, zur Energieersparnis und zu Förderungen für Klima schonende Häuser ist das Gespräch mit dem OKAL-Bauberater besonders wichtig: Mit dem Bauherrn werden zunächst dessen Wünsche und Bedürfnisse besprochen. In einem zweiten Schritt entsteht – zunächst auf dem Papier – die individuelle Hauslösung mit den möglichen Optionen zur Reduzierung der Energiekosten für den jeweiligen Kunden. Nach der Entscheidung und der Grundstücksauswahl dauert es nur einige Monate, bis das Haus bezugsfertig ist. Alle Arbeiten werden bei OKAL aus einer Hand erbracht, somit hat man auch während der Bauzeit nur einen Ansprechpartner. Weitere Infos unter www.okal-haus.de
29.10.2007
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...