Mein Haus hilft dem Klima

Seit einigen Monaten wird intensiv über den Treibhauseffekt, die globale Erderwärmung und die Auswirkungen für Natur und Mensch diskutiert. Viele Menschen fragen sich, wie sie selbst einen Beitrag leisten können, um den CO2 Ausstoß zu verringern. Zunächst denkt man an das Auto, wenn es um Klimaschutz geht. Wer sich allerdings gerade mit Gedanken trägt, ein Haus zu bauen, der findet auch beim Hausbau erhebliche Potenziale, um seinen persönlichen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase zu leisten.
OKAL Stadthaus mit Energiespartechnik

Nur wenige wissen, dass man mit der Entscheidung für ein Haus in Holzrahmenbauweise viel für die CO2 Reduzierung und Nachhaltigkeit bewirken kann. Holz speichert während des Wachstums große Mengen an CO2. Das Aufforsten der Wälder sorgt dafür, dass die nachwachsenden Bäume zusätzliches CO2 aufnehmen und damit die CO2-Belastung weiter reduziert wird. Wer nun ein Haus in Holzrahmenbauweise bauen lässt, entscheidet sich für ein Haus, dass durch die stärkere Verwendung des Baustoffs Holz eine hervorragende Ökobilanz aufweist.

„Sparsame Heizsysteme, ökologische Bauweise und intelligente Hauskonzepte werden zunehmend von Interessenten nachgefragt“, so Michael Ahlbrecht von OKAL, „die Sensibilisierung für ökologisches Bauen und den Wunsch nach wertstabilen und energieeffizienten Häusern spüren unsere Berater im Gespräch mit immer mehr Bauinteressenten. Attraktiv ist für viele Bauherren, dass sie mit dem von OKAL angebotenen KfW 60 Paket rund 75 Prozent Heizkosten gegenüber den bereits erhöhten Anforderungen der aktuellen EnEV (Energieeinsparverordnung) einsparen und damit auch den CO2 Ausstoß ihres Hauses um rund 70 % verringern können.“ OKAL bietet den Bauherren schon seit Jahren mehrere Pakete an, die die Energie-Effizienz des Hauses deutlich verbessern. Erdwärme gehört genauso dazu, wie Solaranlagen oder Pellet-Heizungen.

Bei so vielen Optionen zum Klimaschutz, zur Energieersparnis und zu Förderungen für Klima schonende Häuser ist das Gespräch mit dem OKAL-Bauberater besonders wichtig: Mit dem Bauherrn werden zunächst dessen Wünsche und Bedürfnisse besprochen. In einem zweiten Schritt entsteht – zunächst auf dem Papier – die individuelle Hauslösung mit den möglichen Optionen zur Reduzierung der Energiekosten für den jeweiligen Kunden. Nach der Entscheidung und der Grundstücksauswahl dauert es nur einige Monate, bis das Haus bezugsfertig ist. Alle Arbeiten werden bei OKAL aus einer Hand erbracht, somit hat man auch während der Bauzeit nur einen Ansprechpartner. Weitere Infos unter www.okal-haus.de

Quelle: OKAL Haus GmbH

29.10.2007

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

Flair 134

Preis ab
263.860 €
Fläche
131,00 m²
Haas O 141 A

Preis ab
250.000 €
Fläche
147,49 m²
CELEBRATION 114 V3 XL

Preis ab
430.513 €
Fläche
158,99 m²
Balance

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
Ehrmann

Preis ab
790.000 €
Fläche
175,00 m²
Haas O 155 A

Preis ab
234.000 €
Fläche
158,70 m²

0