Trittschalldämmung mit Holzfasern

Um ruhig und entspannt wohnen zu können, spielen Schallschutz und Raumklang eine wichtige Rolle. Wer im Eigenheim seinen Bodenbelag austauscht, sollte deswegen die Gelegenheit nutzen und über eine zusätzliche Trittschalldämmung nachdenken.
Kleine Maßnahme, große Wirkung: Holzfaser-Dämmplatten reduzieren die Schallübertragung und erhöhen den Wohnkomfort. Sie lassen sich beispielsweise unter Laminat ganz einfach verlegen. Foto: Steico / txn
Kleine Maßnahme, große Wirkung: Holzfaser-Dämmplatten reduzieren die Schallübertragung und erhöhen den Wohnkomfort. Sie lassen sich beispielsweise unter Laminat ganz einfach verlegen. Foto: Steico / txn
Leicht zu verarbeiten, wohngesund und ökologisch empfehlenswert sind Holzfaser-Dämmstoffe. Als Platte oder von der Rolle erhältlich, reduzieren sie den Trittschall – wie stark, hängt von der Dicke des Materials ab. Höhen von drei bis sieben Millimetern ermöglichen geringe Aufbauten. So bietet beispielsweise Steico mit EcoSilent Dämmplatten an, die den Schall um bis zu 21 dB mindern. Um den Wert besser einschätzen zu können: Eine Verringerung um 10 dB wird bereits als Halbierung der Lautstärke empfunden.

Aber die einfach zu verlegende Holzfaser-Dämmung kann deutlich mehr. Sie gleicht punktuelle Unebenheiten aus, es entsteht mit wenig Aufwand eine ebene Bodenfläche. Laminat beispielsweise lässt sich dann deutlich besser verlegen. Die druckfesten Holzfaser-Dämmplatten verhindern zudem den gefürchteten Fugenbruch von Click-Systemen. Das Material aus natürlichen Holzfasern lässt sich leicht verarbeiten und trägt zu einem wohngesunden Innenraumklima bei.

Quelle: TextNetz / txn

22.09.2025

Hausbaunews

Tipp: Surfshark Rabattcode – Sichern ...

Wenn Sie daran denken, Ihre Online-Privatsphäre zu verbessern, ohne viel Geld auszugeben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür. Surfshark, einer der zuverlässigsten VPN-Anbieter der Branche, ...

Nachhaltig bauen in Zeiten steigender ...

Die Baupreise sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen. Materialengpässe, höhere Zinsen und strengere Anforderungen hinsichtlich der Energieeffizienz stellen Bauherren damit vor immer ...

Ihr Zuhause, Ihr Spiegelbild: so finden ...

Ihr Zuhause ist viel mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist Ihr ganz persönlicher Rückzugsort, an dem Sie sich entspannen, sich wohlfühlen und einfach Sie selbst sein können. Das Interiordesign ...

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Musterhäuser

Otten

Preis ab
410.000 €
Fläche
157,80 m²
Concept Design 245 ...

Preis ab
530.310 €
Fläche
245,93 m²
Dreifamilienhaus 230

Preis
auf Anfrage
Fläche
227,00 m²
Haas O 130 B

Preis ab
278.000 €
Fläche
129,41 m²
Stockholm

Preis ab
223.717 €
Fläche
142,00 m²
SENTO 403 D S215

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²

0