Trittschalldämmung mit Holzfasern

Um ruhig und entspannt wohnen zu können, spielen Schallschutz und Raumklang eine wichtige Rolle. Wer im Eigenheim seinen Bodenbelag austauscht, sollte deswegen die Gelegenheit nutzen und über eine zusätzliche Trittschalldämmung nachdenken.
Kleine Maßnahme, große Wirkung: Holzfaser-Dämmplatten reduzieren die Schallübertragung und erhöhen den Wohnkomfort. Sie lassen sich beispielsweise unter Laminat ganz einfach verlegen. Foto: Steico / txn
Kleine Maßnahme, große Wirkung: Holzfaser-Dämmplatten reduzieren die Schallübertragung und erhöhen den Wohnkomfort. Sie lassen sich beispielsweise unter Laminat ganz einfach verlegen. Foto: Steico / txn
Leicht zu verarbeiten, wohngesund und ökologisch empfehlenswert sind Holzfaser-Dämmstoffe. Als Platte oder von der Rolle erhältlich, reduzieren sie den Trittschall – wie stark, hängt von der Dicke des Materials ab. Höhen von drei bis sieben Millimetern ermöglichen geringe Aufbauten. So bietet beispielsweise Steico mit EcoSilent Dämmplatten an, die den Schall um bis zu 21 dB mindern. Um den Wert besser einschätzen zu können: Eine Verringerung um 10 dB wird bereits als Halbierung der Lautstärke empfunden.

Aber die einfach zu verlegende Holzfaser-Dämmung kann deutlich mehr. Sie gleicht punktuelle Unebenheiten aus, es entsteht mit wenig Aufwand eine ebene Bodenfläche. Laminat beispielsweise lässt sich dann deutlich besser verlegen. Die druckfesten Holzfaser-Dämmplatten verhindern zudem den gefürchteten Fugenbruch von Click-Systemen. Das Material aus natürlichen Holzfasern lässt sich leicht verarbeiten und trägt zu einem wohngesunden Innenraumklima bei.

Quelle: TextNetz / txn

22.09.2025

Hausbaunews

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Musterhäuser

Riederle

Preis ab
790.000 €
Fläche
187,00 m²
CLOU 126

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²
Individual (Mercanti)

Preis ab
800.000 €
Fläche
313,00 m²
Komforta

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
Lageto

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Modern 145

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,91 m²

0