Terrassengestaltung mit Weitblick

Frühzeitige Planung spart Aufwand und Kosten
Besonders bei Neubauten empfiehlt es sich, die Terrasse gleich bei der Hausplanung mitzudenken. Auf diese Weise lassen sich Strom- und Wasseranschlüsse, Übergänge vom Haus zur Terrasse und auch Erdarbeiten effizient ausführen und unnötige Zusatzkosten im Nachhinein vermeiden. „Der Fertigbau zeichnet sich durch eine präzise Planbarkeit aus, da der hohe Vorfertigungsgrad eine optimale Abstimmung von Haus- und Außengestaltung ermöglicht,“ so Tews.Material, Lage, Nutzung – eine Entscheidung im Vorfeld
Die richtigen Materialien bilden die Basis für eine langlebige, pflegeleichte und ästhetisch ansprechende Terrasse. Witterungsbeständige Hölzer, Naturstein oder moderne Verbundwerkstoffe vereinen Funktionalität mit stilvoller Gestaltung und reduzieren den Pflegeaufwand. Auch die Lage spielt eine entscheidende Rolle: Eine Südterrasse bietet ganztägig Sonne, während eine Ost- oder Westlage für angenehme Lichtverhältnisse am Morgen oder Abend sorgt. Bei der Planung des Freisitzes sollte man die zukünftige Nutzung einbeziehen. Soll die Terrasse ein ruhiger Rückzugsort sein oder Platz für die ganze Familie, Gäste und gesellige Abende bieten? Diese Überlegung gilt es möglichst früh in die Planung einfließen zu lassen, um bestmögliche Lösungen zu finden.Gestaltung mit Struktur und Atmosphäre
Sichtschutz, Überdachung und Begrünung schaffen Privatsphäre und machen die Terrasse ganzjährig nutzbar. Pflanztröge, Holztrennwände oder Rankhilfen sowie Pergolen oder textile Sonnensegel geben dem Außenbereich Struktur und erzeugen eine gemütliche Atmosphäre. Lichtquellen wie LED-Spots, Wandleuchten oder mobile Solarleuchten ergänzen den Freisitz mit einer stimmungsvollen Beleuchtung für gemütliche Abende. „Baufamilien wollen den Garten als Verlängerung ihres Wohnraums nutzen“, sagt der BDF-Sprecher. „Wenn Haus und Außenbereich zusammen gedacht werden, formt sich ein durchgängiges Lebensgefühl.“Mit Weitblick bei der Terrassenplanung entsteht ein erweiterter Wohnraum, der zu den Lebensgewohnheiten passt. Die Vorteile des Fertighausbaus kommen hier voll zum Tragen.
05.09.2025
Hausbaunews
Klimafreundlich und komfortabel wohnen: ...
Wer sich für den Kauf eines Fertighauses entscheidet oder ein Bestandsgebäude sanieren möchte, steht heute vor vielen wichtigen Entscheidungen. Einige der bedeutendsten Entscheidungen betreffen ...
Freude am Kochen dank Qualitätsküchen
Die Küche ist der kommunikative Mittelpunkt vieler Haushalte. Neben dem gemeinsamen Kochen und Essen werden hier oftmals auch Homeoffice und Schulaufgaben erledigt, es wird gespielt, gebastelt oder ...
Technik und Wohnlichkeit: Wenn smarte ...
In immer mehr Haushalten übernehmen smarte Geräte Aufgaben, die früher manuell erledigt wurden. Licht, Heizung, Musik oder Sicherheitssysteme lassen sich heute bequem per App oder Sprachsteuerung ...
Die Zukunft der Innenraumgestaltung: ...
In den letzten Jahren hat sich die Betonoptik als beliebter Trend in der Innenraumgestaltung etabliert. Diese Stilrichtung besticht durch ihre Schlichtheit und zugleich durch ihre moderne Eleganz. ...
Smart Home, Smarter Fan: Das ideale ...
Das eigene Zuhause rückt mit moderner Technik immer stärker ins Zentrum des privaten Entertainments. Smart-Home-Systeme, intelligente Lautsprecher und vernetzte TV-Lösungen ermöglichen ein ...
Gartenhäuser – Freiräume im Grünen
Sie sind Gärtners Liebling: Mehr als 350.000 Gartenhäuser werden in Deutschland jährlich angeschafft, Tendenz steigend. Vom Fitnessraum bis zum Homeoffice oder Gästezimmer reicht das ...