Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Kostenteilung von Anfang an
Ein Doppelhaus ermöglicht Baufamilien, von Beginn an erhebliche Kosten zu sparen – besonders, wenn die Haushälften gemeinsam geplant und gebaut werden. Schon bei der Planung lassen sich Ausgaben wie Erschließung, Statik und Genehmigungen auf beide Parteien verteilen. Auch beim Bau selbst führen gemeinsam genutztes Grundstück, Keller oder Bodenplatte, Außenwände und Dach zu deutlichen Einsparungen gegenüber Einzelhäusern. Zudem profitieren beide Haushälften langfristig von geringeren Energieverlusten durch die zentrale Trennwand, was die Betriebskosten spürbar senkt. „Das Doppelhaus bietet ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und entlastet die Haushaltskasse von Anfang an. So wird bezahlbarer Wohnraum auch in gefragten Regionen möglich,“ betont Hannott.Individuell und flexibel planbar
Trotz gemeinsamer Hauswand bleibt der Wohnraum individuell gestaltbar. Die Häuser lassen sich in Größe, Grundriss und Gestaltung frei planen. Je nach Bebauungsplan sind sogar unterschiedlich Dachformen möglich. „Fertighaushersteller bieten flexible Modelle, bei denen beide Parteien ihre Wünsche umsetzen können,“ betont der Geschäftsführer.Privatsphäre und Gemeinschaft im Einklang
Das Doppelhaus vereint das Beste aus zwei Welten: Jede Partei genießt ihr eigenes Reich mit separatem Eingang, eigenem Garten und individueller Raumaufteilung – gleichzeitig besteht Nähe zu den Nachbarn. Besonders für Familien, die gemeinsam ein Grundstück nutzen möchten, oder für mehrere Generationen ist das Doppelhaus eine attraktive Lösung.Ein Doppelhaus in Fertigbauweise ist ein einfacher Weg ins Wohneigentum. „Die Vorteile wie geringe Grundstücks- und Baunebenkosten, weniger Energieverbrauch, individuelle Gestaltung bei gemeinsamer Planung und gemeinschaftliches Leben mit Privatsphäre sprechen für sich,“ so Achim Hannott.
27.08.2025
Hausbaunews
Wer ein Haus baut, darf viele Entscheidungen treffen, um sich in seinem neuen Zuhause auf Jahre hin wohlzufühlen. Früh stellt sich dabei auch die Frage, ob das Haus auf einem Keller oder auf einer ...
Flachglas für energieeffiziente ...
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer größere Bedeutung gewinnen, sind Verglasungen mit dem RAL-Gütezeichen ein Qualitäts-Garant. Ob bei Renovierungen oder im Neubau – ...
Kalkschutzanlagen: Moderne Lösungen ...
Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen können jährlich erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Während traditionelle Wasserenthärtungsanlagen mit Salz arbeiten, gewinnen ...
Ehrung an Wolf-Haus für 20 Jahre im BDF
Das Unternehmen Wolf-Haus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Hierfür wurde es jetzt mit einer Jubiläumsurkunde aus den Händen der beiden BDF-Geschäftsführer ...
Stiebel Eltron punktet bei Stiftung ...
Im aktuellen Wärmepumpentest der Stiftung Warentest (Ausgabe 10/2025) erreicht Stiebel Eltron mit der WPL-A 10.2 Plus HK 400 den zweiten Platz von fünf getesteten Geräten mit dem Qualitätsurteil ...
Umziehen in Berlin: Diese Anbieter ...
Ein Umzug in Berlin ist für viele ein spannender Neustart – sei es innerhalb der Stadt oder aus einer anderen Region. Doch gerade in der lebendigen Hauptstadt mit ihrem dichten Verkehrsnetz und ...