Tipp: Drehmaschinen gebraucht günstig kaufen

Die Funktionsweise einer CNC-Drehmaschine
Es gibt CNC-Drehmaschinen, die über eine Gegenspindel verfügen. Dadurch ist die Bearbeitung von zwei Seiten möglich. Außerdem stehen Geräte mit einer Y-Achse zur Verfügung. Hier bewegt sich ein Revolver von einer Seite zur anderen. Dadurch lässt sich das Produkt leichter abflachen. Einige CNC-Drehmaschinen sind noch mit einer positionierbaren C-Achse ausgestattet. Auf diese Weise kann man in ein rundes Produkt eine Führung fräsen. Häufig vorhanden ist zudem ein Tool-Eye, ein spezielles Werkzeug-Messsystem. Ein Transportsystem für die während der Bearbeitung anfallenden Späne und eine Kühleinrichtung gehören in den meisten Fällen ebenfalls zum Lieferumfang.Voll-CNC- und Teach-in-Drehmaschinen
Es gibt zwei verschiedene CNC-Drehmaschinen: die Voll-CNC-Drehmaschine und die Teach-in-Drehmaschine. Eine zyklengesteuerte Teach-in-Drehmaschine lässt sich einfacher programmieren als ein Voll-CNC-Modell. Die Programmierung erfolgt über eine mit der Maschine verbundene Computereinheit. Durch die einfache Programmierung arbeiten die Dreher schneller. Deshalb ist die Teach-in-Drehmaschine die erste Wahl bei der Herstellung kleiner Serien oder von Einzelstücken. Welche Variante sich am besten für ein bestimmtes Unternehmen eignet, hängt somit vom Verwendungszweck ab.Hochwertige Maschinen von DECKEL MAHO
Beliebt sind die präzise arbeitenden und robusten Geräte der Marke DECKEL MAHO. Die DECKEL MAHO Fertigungstechnologie ist eine Tochtergesellschaft der DMG Mori AG, einem in Bielefeld ansässigen Hersteller von CNC-gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen und spanenden Werkzeugmaschinen. DECKEL MAHO bietet für die unterschiedlichsten Bearbeitungsprozesse systematische Fertigungslösungen, die von der Metallumformung bis zur Hochpräzisionszerspanung für eine maximale Qualität sorgen. Die Fräsanlagen und Bearbeitungszentren eignen sich hervorragend für komplexe Zerspanungsprozesse. Sie bieten durch ihre thermisch optimierte Bauweise eine maximale Genauigkeit. Die modulare Systemintegration prädestiniert die Geräte für flexible Fertigungsaufgaben. Dank einer robusten Industriekonstruktion eignen sich die Maschinen von DECKEL MAHO für den Dauerbetrieb. Die Schleiftechnologie erzeugt bei der Endbearbeitung eine exzellente Oberflächenqualität. Auch hier bleibt die Qualität im Dauerbetrieb konstant. Möglich ist die individuelle Anpassung an Prozesse für verschiedene Materialien.06.05.2025
Hausbaunews
Semprio mit Red Dot Award 2025 ausgezeichnet
Stylisch, smart und seit kurzem ausgezeichnet – der Designheizkörper Semprio von HSK Duschkabinenbau kombiniert edles Design mit angenehmer Wärme und wurde dafür mit dem Red Dot Award 2025 ...
Pflanzen und Photovoltaik bilden ein perfektes ...
Ein grünes Dach sorgt in heißen Monaten für ein kühles Mikroklima rund ums Haus. Der kleine Garten auf dem Gebäude verbessert die Luftqualität, fängt ...
Häuser mit Flachdach sind zeitlos schön, bestechen durch ihre klaren Formen und gelten wieder als Inbegriff moderner Architektur. Darüber hinaus kann ein Flachdach begrünt werden und so den ...
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...