Tipp: Drehmaschinen gebraucht günstig kaufen

Die Funktionsweise einer CNC-Drehmaschine
Es gibt CNC-Drehmaschinen, die über eine Gegenspindel verfügen. Dadurch ist die Bearbeitung von zwei Seiten möglich. Außerdem stehen Geräte mit einer Y-Achse zur Verfügung. Hier bewegt sich ein Revolver von einer Seite zur anderen. Dadurch lässt sich das Produkt leichter abflachen. Einige CNC-Drehmaschinen sind noch mit einer positionierbaren C-Achse ausgestattet. Auf diese Weise kann man in ein rundes Produkt eine Führung fräsen. Häufig vorhanden ist zudem ein Tool-Eye, ein spezielles Werkzeug-Messsystem. Ein Transportsystem für die während der Bearbeitung anfallenden Späne und eine Kühleinrichtung gehören in den meisten Fällen ebenfalls zum Lieferumfang.Voll-CNC- und Teach-in-Drehmaschinen
Es gibt zwei verschiedene CNC-Drehmaschinen: die Voll-CNC-Drehmaschine und die Teach-in-Drehmaschine. Eine zyklengesteuerte Teach-in-Drehmaschine lässt sich einfacher programmieren als ein Voll-CNC-Modell. Die Programmierung erfolgt über eine mit der Maschine verbundene Computereinheit. Durch die einfache Programmierung arbeiten die Dreher schneller. Deshalb ist die Teach-in-Drehmaschine die erste Wahl bei der Herstellung kleiner Serien oder von Einzelstücken. Welche Variante sich am besten für ein bestimmtes Unternehmen eignet, hängt somit vom Verwendungszweck ab.Hochwertige Maschinen von DECKEL MAHO
Beliebt sind die präzise arbeitenden und robusten Geräte der Marke DECKEL MAHO. Die DECKEL MAHO Fertigungstechnologie ist eine Tochtergesellschaft der DMG Mori AG, einem in Bielefeld ansässigen Hersteller von CNC-gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen und spanenden Werkzeugmaschinen. DECKEL MAHO bietet für die unterschiedlichsten Bearbeitungsprozesse systematische Fertigungslösungen, die von der Metallumformung bis zur Hochpräzisionszerspanung für eine maximale Qualität sorgen. Die Fräsanlagen und Bearbeitungszentren eignen sich hervorragend für komplexe Zerspanungsprozesse. Sie bieten durch ihre thermisch optimierte Bauweise eine maximale Genauigkeit. Die modulare Systemintegration prädestiniert die Geräte für flexible Fertigungsaufgaben. Dank einer robusten Industriekonstruktion eignen sich die Maschinen von DECKEL MAHO für den Dauerbetrieb. Die Schleiftechnologie erzeugt bei der Endbearbeitung eine exzellente Oberflächenqualität. Auch hier bleibt die Qualität im Dauerbetrieb konstant. Möglich ist die individuelle Anpassung an Prozesse für verschiedene Materialien.06.05.2025
Hausbaunews
Keitel-Haus: 25 Jahren Qualitätssiegel BDF
Der Hersteller Keitel-Haus aus Brettheim ist seit 25 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte daher jetzt eine Jubiläumsurkunde an ...
Haas setzt Maßstäbe bei digitaler Planung im ...
Der neue Hauskonfigurator verbindet Technologie, Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit. Ein Werkzeug, das nicht nur die Digital Natives überzeugt, sondern eine neue Generation von Bauherrinnen und ...
Ökodesign 2.0: Zehnder Elektro-Heizkörper
Seit dem 1. Juli 2025 gelten in der EU neue Anforderungen an das Ökodesign energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die Ökodesign-Richtlinie 2.0 ersetzt die bisherige Verordnung 2015/1188 und zielt ...
Beim Neubau Ladestation einplanen
Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...
Modulares Bauen bietet Chancen für private ...
Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...
Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!
Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...