Schöner Wohnen im Reihenhaus

Reihenhäuser sind meist erschwinglicher als freistehende Einfamilienhäuser und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Aktuell liegen drei Einrichtungsstile im Trend.
Reihenhäuser sind oft eine preiswerte Alternative zu freistehenden Eigenheimen und bieten dennoch viel Gestaltungsfreiheit. Ob Boho, Industrial Chic oder Modern Classic – moderne Trends schaffen ein stilvolles Zuhause. Foto: Dornieden Gruppe / txn
Reihenhäuser sind oft eine preiswerte Alternative zu freistehenden Eigenheimen und bieten dennoch viel Gestaltungsfreiheit. Ob Boho, Industrial Chic oder Modern Classic – moderne Trends schaffen ein stilvolles Zuhause. Foto: Dornieden Gruppe / txn
Der Boho-Style steht für ungezwungenes Wohnen und kreative Kombinationen natürlicher Elemente mit bunten Akzenten. Farben, Muster und Materialien verschmelzen zu einem lockeren, individuellen Ambiente. Ob kräftige Farben oder Vintage-Stücke – dieser Stil erlaubt auch im Reihenhaus maximale Kreativität und sorgt für ein warmes, einladendes Zuhause.

Industrial Chic kombiniert klare Linien und funktionale Möbel mit rauen, industriellen Elementen. Metall, Glas und Leder treffen auf warme Materialien wie Samt oder Holz. Das Ergebnis ist ein moderner und zugleich gemütlicher Wohnraum, der durch Schlichtheit überzeugt und gleichzeitig ein luxuriöses Flair verströmt.

Modern Classic ist, wie der Name verrät, zeitlos und elegant. Hier dominieren neutrale Farben und hochwertige Materialien wie Marmor, Chrom und edle Stoffe. Klare Linien und schlichte Formen schaffen im Reihenhaus eine aufgeräumte und zugleich luxuriöse Atmosphäre.

Ob und wie sich der Einrichtungsstil im Eigenheim umsetzen lässt, ist auch eine Frage des Budgets. „Wer sich für ein Reihenhaus entscheidet, kommt meist günstiger zum Eigenheim als geplant – dann bleibt am Ende oft sogar noch Geld für neue Möbel“, weiß Martin Dornieden, geschäftsführender Gesellschafter der Dornieden Gruppe. Noch ein Tipp des Bauprofis: „Da moderne Reihenhäuser immer auf Niedrigenergie-Niveau gebaut werden, sind die Betriebskosten oft niedriger als erwartet. Auch das spart langfristig viel Geld.“

Quelle: TextNetz / txn

04.04.2025

Hausbaunews

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Musterhäuser

Ohmden 147

Preis ab
259.000 €
Fläche
147,00 m²
Newline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,27 m²
Oberndorf

Preis
auf Anfrage
Fläche
220,00 m²
Haas D 148 A

Preis ab
286.000 €
Fläche
193,59 m²
Liesl

Preis ab
724.955 €
Fläche
167,00 m²
CityVilla 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,50 m²

0