Weg zum Eigenheim: Aktionshaus ERA 143

Phase 1: Orientierung und Information
Am Anfang steht der Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Es ist wichtig, sich daher umfassend zu informieren und die eigenen Bedürfnisse zu definieren. Möchten Sie eine Eigentumswohnung oder ein Haus? Soll es ein Neubau oder ein Altbau sein? Welche Bauweise bevorzugen Sie? Diese Fragen sollten in Ruhe geklärt werden. Hilfreich sind dabei Besuche von Musterhäusern, Fachmessen oder Gespräche mit Freunden und Bekannten, die bereits gebaut haben. Town & Country Haus bietet zudem regelmäßig Bauherrenabende oder Bauherrenwebinare an, bei denen Sie wertvolle Einblicke erhalten können.Phase 2: Entscheidung treffen
Nachdem Sie sich orientiert haben, folgt die Entscheidungsphase. Nun werden konkrete Angebote eingeholt und verglichen. Es ist wichtig, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um den passenden Baupartner zu finden. Achten Sie dabei auf die Erfahrung des Unternehmens und darauf, welche Leistungen im Kaufpreis enthalten sind. Town & Country Haus legt Wert auf Transparenz und bietet in einem einzigartigen Hausbau-Schutzbriefumfassende Sicherheiten vor, während und nach dem Bau.Phase 3: Planung des Bauvorhabens
Mit der Entscheidung für das Aktionshaus ERA 143 beginnt die detaillierte Planungsphase, die später einen reibungslosen Bau ermöglicht. Gemeinsam mit Ihrem Town & Country Haus Partner vor Ort* werden eventuelle Wünsche besprochen und das Haus bemustert. Es folgt die Erstellung der Bau- und Ausführungspläne sowie die Beantragung der notwendigen Baugenehmigungen.Phase 4: Bau des Hauses
Nun startet der eigentliche Bau Ihres ERA 143. Die einzelnen Bauabschnitte umfassen:- Erdarbeiten und Fundament: Der Baugrund wird vorbereitet und das Fundament sowie die Bodenplatte werden erstellt.
- Rohbau: Die Außen- und Innenwände werden erstellt, Decken eingezogen und das Dach errichtet.
- Fenster und Türen: Einbau von Fenstern und Außentüren, um das Gebäude wetterfest zu machen.
- Innenausbau: Installation von Elektro-, Sanitär- und Heizungsanlagen, Verputzarbeiten und Estrich.
- Fertigstellung: Einbau der Innentüren und abschließende Feinarbeiten.
Phase 5: Einzug und Wohlfühlen
Nach Abschluss aller Bauarbeiten und der finalen Abnahme ist es soweit: Sie beziehen Ihr neues, schlüsselfertiges Zuhause. Nun beginnt die Phase der Eigenleistung, in der Sie aber lediglich Böden verlegen müssen und Malerarbeiten übernehmen. Danach steht dem Einrichten und Wohlfühlen nichts mehr im Weg.Der Weg zum eigenen Haus erfordert sorgfältige Planung und gut durchdachte Entscheidungen. Mit Town & Country Haus haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der das Aktionshaus ERA 143 zu Ihrer vollsten Zufriedenheit Wirklichkeit werden lässt. Sind Sie bereit für Ihr neues eigenes Zuhause?
* nur bei teilnehmenden Town & Country Partnern
24.03.2025
Hausbaunews
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...