Die Baukrise als Chance: Baulandpreise gesunken

Die Baukrise verunsichert viele zukünftige Eigenheimbesitzer, dabei bietet sie auch enorme Chancen für Bauwillige. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern gibt es positive Entwicklungen.
Nutzen Sie die Krise als Chance auf Ihr Eigenheim. Foto: T&C
Nutzen Sie die Krise als Chance auf Ihr Eigenheim. Foto: T&C
Laut dem Statistischen Amt MV ist der durchschnittliche Quadratmeterpreis für baureifes Land in Mecklenburg-Vorpommern 2023 um neun Prozent gesunken und liegt nun bei 100,84 Euro. Diese Preissenkung eröffnet vielen Familien die Möglichkeit, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Ein Blick auf die Entwicklung der Quadratmeterpreise in Mecklenburg-Vorpommer zeigt: Die günstigsten Baulandpreise finden sich in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim (36,93 Euro/Quadratmeter) und Mecklenburgische Seenplatte (41,52 Euro/Quadratmeter). Hier bieten sich hervorragende Möglichkeiten für kostenbewusste Bauprojekte in idyllischer Umgebung. In Rostock hingegen liegen die Preise noch deutlich höher: Mit 428,10 Euro pro Quadratmeter ist die Hansestadt eine der teuersten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns. Dennoch können auch hier kluge Planung und individuelle Finanzierungsstrategien den Weg ins Eigenheim ebnen.

Baukrise als Sprungbrett: Jetzt Chancen ergreifen

Die derzeitige Baukrise hat das Baugeschehen vielerorts gebremst, doch sie birgt auch Potenzial für diejenigen, die vorausschauend handeln. Durch gesunkene Baulandpreise wie in Mecklenburg-Vorpommern, einen Negativtrend bei den Bauzinsen und die Möglichkeit, von staatlichen Zuschüssen zu profitieren, können Bauwillige jetzt besonders günstig einsteigen. Zusätzlich richten sich Bauunternehmen zunehmend auf individuelle und flexible Lösungen aus, um den Wunsch nach einem Eigenheim trotz der schwierigen Marktlage zu erfüllen. Jetzt ist also ein guter Zeitpunkt, die eigenen Träume in die Tat umzusetzen: Mit den richtigen Partnern und einer klugen Finanzierungsstrategie können Sie die Baukrise als Sprungbrett nutzen.

Sanierung als nachhaltige Alternative

Nicht nur für Neubauten ist die Baukrise eine Gelegenheit: Auch der Kauf und die Sanierung von Bestandsimmobilien rücken verstärkt in den Fokus. Der Markt bietet viele ältere Häuser, die mit einer gezielten Sanierung nicht nur modernen Wohnkomfort bieten, sondern auch energetisch optimiert werden können. Dadurch sparen Sie langfristig Energie und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Bestandsimmobilien zu erwerben und zu sanieren, ist eine hervorragende Möglichkeit, die Baukrise zu nutzen. Viele ältere Häuser punkten mit charmanten Details und solider Bausubstanz. Durch eine Sanierung können diese Häuser an heutige Standards angepasst werden – sei es in puncto Energieeffizienz, Wohnkomfort oder Ästhetik. Die Sanierung ist zudem oft kostengünstiger als ein kompletter Neubau und wird in vielen Fällen staatlich gefördert, etwa durch das neue Programm “Jung kauft alt”.

Town & Country Haus: Ihr Partner für Neubau und Sanierung

Egal, ob Sie Ihren Traum vom Neubau realisieren oder eine Bestandsimmobilie sanieren möchten – Town & Country Haus steht Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Unsere Experten vor Ort unterstützen Sie umfassend: von der Finanzierung über Fördermöglichkeiten bis hin zur Sanierung oder dem schlüsselfertigen Bau Ihres Eigenheims. Starten Sie noch heute in eine sichere und nachhaltige Zukunft!

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

31.01.2025

Hausbaunews

Bauplanung unter dem Haus anfangen

Jede Hausbauplanung sollte auf einer fundierten Bedarfsanalyse der Baufamilie sowie einem fachlich sauber ausgeführten geologischen Gutachten aufbauen. Das empfiehlt die Gütegemeinschaft ...

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit lasergraviertem ...

Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und gleichzeitig Stil und Kreativität zu verleihen? Lasergraviertes Dekor könnte genau das Richtige für Sie sein. ...

LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF

Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren ...

Westwing und WeberHaus starten Kooperation

WeberHaus, Pionier im ökologischen Fertighausbau, kooperiert ab sofort mit Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauherren und Hausbesitzer von ...

Die Sommersaison braucht Schattenspender

Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das ...

Rechnung nicht zu früh bezahlen

Die meisten Verbraucher sind nur einmal Bauherren. Wegen des fehlenden Lerneffekts laufen wichtige Dinge beim Verbraucherbau deshalb immer wieder falsch. Dazu gehört nach Erfahrung der ...

Musterhäuser

LifeStyle 14.04 S

Preis ab
123.999 €
Fläche
123,00 m²
VarioGeneration ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
274,00 m²
Bungalow 144

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,78 m²
Bungalow BS 80

Preis
auf Anfrage
Fläche
80,00 m²
Konstanz

Preis ab
400.250 €
Fläche
175,00 m²
Haas BS 129 B

Preis ab
229.000 €
Fläche
129,20 m²

0