Tipp: Sonderwünsche eindeutig formulieren

Bauherren haben auch im Schlüsselfertigbau die Möglichkeit, das Haus entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen errichten zu lassen. Ganz egal, ob es sich dabei um besondere Bodenbeläge, ein zusätzliches Badezimmer oder die Art der Wandfliesen handelt – solche Sonderwünsche, festgehalten in Bauvertrag und Baubeschreibung, werden von den Firmen in der Regel berücksichtigt, selbstverständlich für entsprechenden Aufpreis. Doch nicht immer sind gewünschte Extras so eindeutig wie eine bestimmte Wandfarbe oder die Holzart des Parketts.
Klarheit im Detail: Sonderwünsche müssen eindeutig formuliert werden. Foto: Pixabay.com
Klarheit im Detail: Sonderwünsche müssen eindeutig formuliert werden. Foto: Pixabay.com
In einem aktuellen Fall wünschte sich der Bauherr für die spätere Installation einer PV-Anlage auf dem Dach den Einbau eines vom Keller bis zum Dachgeschoss führenden Leerrohrs für die Kabel. Die Baubeschreibung wurde ordnungsgemäß um diesen Sonderwunsch ergänzt. Darin heißt es: „Liefern und Einbauen eines Leerrohrs EN 40 im Schacht von KG bis DG gemäß Baubeschreibung ohne Leerdose inkl. Zugdraht. Das Einziehen der Leitungen erfolgt in Eigenleistung.“

Bei der Abnahme stellte sich dann heraus, dass das Leerrohr im Dachgeschoss endet und nicht, wie vom Bauherrn erwartet, durch die Dämmungsschicht bis unter die Dachziegel führt. Kann der Bauherr darauf bestehen, dass das Leerrohr noch bis unter die Dachhaut geführt wird? Oder hat die Baufirma die Leistung entsprechend der Baubeschreibung ausgeführt? Diese Fragen müssen jetzt Juristen klären – was am Ende Zeit, Geld und Nerven aller Beteiligten kostet.

Der VPB rät: Um solche kostspieligen Scherereien zu vermeiden, müssen Sonderwünsche präzise und detailliert kommuniziert werden. Entscheidend ist die exakte Formulierung in der Baubeschreibung.

Andreas Garscha, Leiter des VPB-Regionalbüros Stuttgart, weist darauf hin, dass ungenaue Formulierungen der Sonderwünsche erfahrungsgemäß zu Auseinandersetzungen führen und mitunter teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen können. Doch gerade weil Baulaien mit den Feinheiten einer technischen Ausführungsbeschreibung überfordert sind, sollten sie Beratung durch unabhängige Sachverständige in Anspruch nehmen, vor allem, wenn es um Sonderwünsche geht.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

13.01.2025

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

Frei-Raum-Haus 12x9-F

Preis ab
228.000 €
Fläche
186,00 m²
Aura 125

Preis ab
252.770 €
Fläche
125,00 m²
Haas O 163 B

Preis ab
254.000 €
Fläche
168,09 m²
Life 150

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²
Ludema

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,06 m²
EVOLUTION 143 V5

Preis ab
360.738 €
Fläche
146,41 m²

0