Tipp: Sonderwünsche eindeutig formulieren

Bauherren haben auch im Schlüsselfertigbau die Möglichkeit, das Haus entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen errichten zu lassen. Ganz egal, ob es sich dabei um besondere Bodenbeläge, ein zusätzliches Badezimmer oder die Art der Wandfliesen handelt – solche Sonderwünsche, festgehalten in Bauvertrag und Baubeschreibung, werden von den Firmen in der Regel berücksichtigt, selbstverständlich für entsprechenden Aufpreis. Doch nicht immer sind gewünschte Extras so eindeutig wie eine bestimmte Wandfarbe oder die Holzart des Parketts.
Klarheit im Detail: Sonderwünsche müssen eindeutig formuliert werden. Foto: Pixabay.com
Klarheit im Detail: Sonderwünsche müssen eindeutig formuliert werden. Foto: Pixabay.com
In einem aktuellen Fall wünschte sich der Bauherr für die spätere Installation einer PV-Anlage auf dem Dach den Einbau eines vom Keller bis zum Dachgeschoss führenden Leerrohrs für die Kabel. Die Baubeschreibung wurde ordnungsgemäß um diesen Sonderwunsch ergänzt. Darin heißt es: „Liefern und Einbauen eines Leerrohrs EN 40 im Schacht von KG bis DG gemäß Baubeschreibung ohne Leerdose inkl. Zugdraht. Das Einziehen der Leitungen erfolgt in Eigenleistung.“

Bei der Abnahme stellte sich dann heraus, dass das Leerrohr im Dachgeschoss endet und nicht, wie vom Bauherrn erwartet, durch die Dämmungsschicht bis unter die Dachziegel führt. Kann der Bauherr darauf bestehen, dass das Leerrohr noch bis unter die Dachhaut geführt wird? Oder hat die Baufirma die Leistung entsprechend der Baubeschreibung ausgeführt? Diese Fragen müssen jetzt Juristen klären – was am Ende Zeit, Geld und Nerven aller Beteiligten kostet.

Der VPB rät: Um solche kostspieligen Scherereien zu vermeiden, müssen Sonderwünsche präzise und detailliert kommuniziert werden. Entscheidend ist die exakte Formulierung in der Baubeschreibung.

Andreas Garscha, Leiter des VPB-Regionalbüros Stuttgart, weist darauf hin, dass ungenaue Formulierungen der Sonderwünsche erfahrungsgemäß zu Auseinandersetzungen führen und mitunter teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen können. Doch gerade weil Baulaien mit den Feinheiten einer technischen Ausführungsbeschreibung überfordert sind, sollten sie Beratung durch unabhängige Sachverständige in Anspruch nehmen, vor allem, wenn es um Sonderwünsche geht.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

13.01.2025

Hausbaunews

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Musterhäuser

Zweifamilienhaus BS 181

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Stadthaus Flair 124 ZD

Preis ab
258.100 €
Fläche
123,39 m²
MELDEY 3.0 MH Poing

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,00 m²
Madrid

Preis ab
437.250 €
Fläche
171,00 m²
Homestory 343

Preis ab
199.000 €
Fläche
150,00 m²
Bayerisch Gmain

Preis ab
572.475 €
Fläche
177,00 m²

0