Innovative Baulösungen mit Edelstahl

Edelstahl hat die Baubranche in den letzten Jahren revolutioniert. Das Material ist zwar schon lange für seine Robustheit bekannt, wird aber erst seit Kurzem als Design-Element verarbeitet. Aufgrund der hohen Nachfrage werden auch immer mehr Fertighäuser mit diversen Design-Elementen versehen. Bodentiefe Fensterfronten, Geländer und Co. bekommen dank des nachhaltigen Materials nämlich einen besonders edlen und modernen Touch.
Innovative Baulösungen für Fertighäuser: Edelstahl kombiniert das Beste aus vielen Welten. Foto: KangeStudio / iStock.com
Innovative Baulösungen für Fertighäuser: Edelstahl kombiniert das Beste aus vielen Welten. Foto: KangeStudio / iStock.com

Nachhaltige Edelstahl-Elemente im eigenen Zuhause

Ob im Außenbereich oder direkt im Wohnraum, Edelstahl Profile nach Maß werten ein Fertighaus nicht nur optisch auf. Sie rücken zusätzlich auch noch den Nachhaltigkeitsaspekt weiter in den Fokus, der beim Modulbau ohnehin schon stark im Vordergrund steht. Viele Wandmodule werden nämlich aus Holz hergestellt. Die nachwachsende Ressource sorgt dann nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern mindert auch den CO2-Fußbadruck beim Hausbau. Wer nun einen Schritt weitergehen möchte, kann auf langlebigen, robusten und dennoch optisch ansprechenden Edelstahl zurückgreifen. Vom Geländer am Balkon bis hin zum Schornstein lassen sich kleine und große Projekte ganz ohne schlechtes Gewissen der Umwelt gegenüber umsetzen. Edelstahl bietet dabei nicht nur Langlebigkeit, sondern auch einfache Pflege, wodurch es seinen nachhaltigen Mehrwert weiter unter Beweis stellt.

Edelstahl liegt voll und ganz im Trend

Das Zuhause soll aber nicht nur nachhaltig sein, sondern auch optisch etwas hermachen. Immerhin investiert man viel Geld und möchte sich am Ende dann auch pudelwohl in den eigenen vier Wänden fühlen. Auch hier trifft Edelstahl als Baumaterial den Puls der Zeit. Das Zusammenspiel aus Robustheit und Eleganz wurde bereits in anspruchsvollen Architekturprojekten umgesetzt und kann nun auch im Fertighaus zum Einsatz kommen. Damit hebt man sich als Eigenheimbesitzer von der Masse ab und kann trotz Modulbau möglichst viel Individualität in die eigenen vier Wände bringen. Die hohe Anpassungsfähigkeit des Materials ermöglicht es zudem, zeitlose und elegante Designs zu realisieren, die auch in Zukunft bestehen bleiben. So wirkt das Fertighaus auch nach vielen Jahren noch edel und strahlt einen modernen Touch aus.

Maßgeschneidert für jedes Projekt

Da sich Edelstahl leicht formen und biegen lässt, sind dem Design oft keine Grenzen gesetzt. Im eigenen Zuhause kann der Wunsch nach einem exklusiven Ambiente so ganz einfach geschaffen werden. Doch nicht nur hinsichtlich der Form und Größe ist Edelstahl ein echter Allrounder. Das Material kann darüber hinaus auch in zahlreichen Farben geliefert werden. Besonders beliebt sind aktuell schwarze Elemente, die eine ganz einfache Form von Eleganz versprühen. Eine schwarze Edelstahl-Konstruktion für die bodentiefe Fensterwand im Wohnzimmer beispielsweise fügt sich dann später nahtlos in jedes Wohnkonzept ein. Das eröffnet Hausbesitzern die Möglichkeit, außergewöhnliche Akzente zu setzen, die dem persönlichen Stil optimal gerecht werden.

Quelle: bv.sb.

03.12.2024

Hausbaunews

Bauplanung unter dem Haus anfangen

Jede Hausbauplanung sollte auf einer fundierten Bedarfsanalyse der Baufamilie sowie einem fachlich sauber ausgeführten geologischen Gutachten aufbauen. Das empfiehlt die Gütegemeinschaft ...

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit lasergraviertem ...

Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und gleichzeitig Stil und Kreativität zu verleihen? Lasergraviertes Dekor könnte genau das Richtige für Sie sein. ...

LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF

Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren ...

Westwing und WeberHaus starten Kooperation

WeberHaus, Pionier im ökologischen Fertighausbau, kooperiert ab sofort mit Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauherren und Hausbesitzer von ...

Die Sommersaison braucht Schattenspender

Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das ...

Rechnung nicht zu früh bezahlen

Die meisten Verbraucher sind nur einmal Bauherren. Wegen des fehlenden Lerneffekts laufen wichtige Dinge beim Verbraucherbau deshalb immer wieder falsch. Dazu gehört nach Erfahrung der ...

Musterhäuser

München

Preis
auf Anfrage
Fläche
248,61 m²
Haus Geyer

Preis ab
792.000 €
Fläche
236,67 m²
Haas BT 84 A

Preis ab
174.000 €
Fläche
83,06 m²
Hannah 133

Preis ab
108.800 €
Fläche
110,00 m²
Haus Borowitz

Preis ab
590.000 €
Fläche
222,39 m²
Herrhoff 170

Preis ab
299.000 €
Fläche
170,00 m²

0