Haustechnik muss regelmäßig gewartet werden

Um sich im Eigenheim dauerhaft wohlzufühlen, kommt es auf eine funktionierende Haustechnik an. Denn sobald die Heizung nicht rund läuft, die Lüftungsanlage versagt oder sanitäre Anlagen ausfallen, leidet der Wohnkomfort erheblich. Deswegen sollten sich Immobilienbesitzer regelmäßig um die Wartung der Sanitär-, Heizungs- und Klimasysteme kümmern.
Foto: ZVSHK / txn
Für die Wartung der Haustechnik sollten Eigenheimbesitzer die Hilfe vom Profi vor Ort in Anspruch nehmen. Geeignete Fachbetriebe lassen sich heute online schnell und einfach finden. So stellt beispielsweise das „serviceportal-shk.de“ digitale Fragebögen zur Verfügung, um passende Kontakte für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu finden. Foto: ZVSHK / txn
Oft ist dabei Unterstützung aus dem Fachhandwerk vor Ort notwendig. Wer auf der Suche nach geeigneten Experten ist, findet Hilfe im Serviceportal SHK. Die durchdachte Online-Anwendung hilft Immobilienbesitzern dabei schnell die passenden Ansprechpartner vor Ort zu finden. Dafür stehen digitale Fragebögen zur Verfügung, Laien können ihre Wünsche einfach und präzise formulieren. Der Fragebogen wird dann digital an Fachhandwerker in der Nähe verschickt. Diese melden sich zur gewünschten Zeit mit einem Rückruf oder direkt mit einem konkreten Angebot.

Bei Wartungs- und Kundendienstanfragen besteht sogar die Möglichkeit zur Direktbeauftragung. Das Serviceportal bildet eine Vielzahl von Anforderungen ab: vom Heizungsaustausch über die Badsanierung und Wartung von Trinkwasserinstallationen bis hin zur Nutzung von Regenwasser. Dabei basiert das digitale Angebot des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auf den Informationen von mehreren tausend anbietenden Innungsfachbetrieben bundesweit. So wird sichergestellt, dass für nahezu alle Modernisierungs- und Wartungsanfragen im SHK-Bereich der passende Fachbetrieb schnell gefunden wird – unabhängig und herstellerneutral. Weitere Infos gibt es online unter www.serviceportal-shk.de.

Quelle: Zentralverband Sanitär Heizung Klima

16.10.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Doppelhaus Duett 125

Preis ab
256.540 €
Fläche
118,95 m²
Bungalow BS 100

Preis
auf Anfrage
Fläche
99,00 m²
LifeStyle 16.02 S

Preis ab
135.999 €
Fläche
141,00 m²
Pico 10

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,43 m²
Vilago (Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,49 m²
VarioCorner 120

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,00 m²

0