Tipp: Unverzichtbare Einrichtungsgegenstände, die oft vergessen werden!

Beim Einrichten eines Hauses oder einer Wohnung gibt es viele Dinge, die man berücksichtigen muss und an die man denken muss. Da kann es schon einmal passieren, dass die ein oder andere nützliche Sache in Vergessenheit gerät. Um das zu vermeiden, soll das hier ein kleiner Reminder werden! 
Unverzichtbare Einrichtungsgegenstände, die oft vergessen werden. Foto: Hansuan_Fabregas / Pixabay.com
Unverzichtbare Einrichtungsgegenstände, die oft vergessen werden. Foto: Hansuan_Fabregas / Pixabay.com

Wohnen

Das Wohnzimmer ist das Herzstück jedes Hauses, aber es sind nicht nur die großen Möbelstücke, die den Raum ausmachen. Decken und Fussmatten zum Beispiel sind unheimlich wichtig, wenn man selbst viel Wert auf Gemütlichkeit setzt. Sie können zugleich als Dekoelement, aber auch als eine sehr praktische Sache fungieren. 

Stimmungsbeleuchtung ist ein weiteres Element, das oft vergessen wird. Dimmbare Lampen und stimmungsvolle Beleuchtung schaffen eine angenehme Atmosphäre und können den Raum transformieren und ihn dadurch zu etwas Besonderem machen. Kabelmanagement ist ebenfalls wichtig, um ein ordentliches und aufgeräumtes Aussehen zu bewahren. Kabelkanäle und -clips helfen dabei, Kabel zu verstecken und zu organisieren.

Garten und Balkon

Der Außenbereich wird häufig bei der Planung vernachlässigt, obwohl er ein großer Teil des Wohnkomforts ist. Wetterfeste Möbel sind hier ein Muss, um sicherzustellen, dass sie den Elementen standhalten und lange halten. Beleuchtung für den Außenbereich spielt eine wichtige Rolle, um den Garten oder Balkon auch in den Abendstunden nutzbar zu machen. Es gibt kaum etwas unpraktischeres, als im Dunkeln auf dem Balkon zu stehen. Solarleuchten oder wetterfeste Lichterketten können eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Aufbewahrungslösungen sind ebenso unverzichtbar. Gartenboxen oder Aufbewahrungsschuppen bieten Platz für Gartengeräte, Polster und andere Utensilien, die nicht immer draußen bleiben sollten.

Arbeitszimmer

Ein gut ausgestattetes Arbeitszimmer ist für viele Menschen, die von zu Hause arbeiten, von großer Bedeutung. Ergonomische Stühle sind hierbei das i-Tüpfelchen. Sie vermeiden Rückenprobleme und fördern eine gesunde Körperhaltung. Stehpulte und höhenverstellbare Monitorständer können dann noch zusätzlich dazu beitragen, die Arbeitsumgebung flexibler und gesünder zu gestalten.
 
Ein weiterer oft vergessener Gegenstand sind Schreibtischlampen mit verschiedenen Helligkeitseinstellungen, die eine bessere Ausleuchtung des Arbeitsbereichs ermöglichen und die Augen schonen.

Bad und Küche

Das Badezimmer und die Küche sind zwei der meistgenutzten Räume im Haus und erfordern daher besondere Aufmerksamkeit bei der Einrichtung. Zusätzlicher Stauraum im Badezimmer, wie Hängeschränke oder Regale, hilft dabei, Ordnung zu halten und alle notwendigen Utensilien griffbereit zu haben. Duschmatten sind ein weiteres wichtiges Element, das oft übersehen wird. Rutschfeste Matten in der Dusche oder Badewanne sorgen für Sicherheit und Komfort. Spiegelschränke mit integrierter Beleuchtung bieten zusätzlichen Stauraum und verbessern gleichzeitig die Beleuchtung im Bad.

In der Küche sind platzsparende Geräte unverzichtbar. Klappbare Toaster, kompakte Mixer und multifunktionale Küchengeräte sparen Platz und sind praktisch. Mülltrennsysteme sind ebenfalls wichtig, um die Abfallentsorgung zu erleichtern und umweltfreundlicher zu gestalten. Vorratsbehälter in einheitlichen und transparenten Designs helfen dabei, die Küche organisiert und übersichtlich zu halten. Eine gut ausgestattete Küche sollte auch über ausreichend Arbeitsfläche verfügen, die durch clevere Aufbewahrungslösungen maximiert werden kann.

Fazit

Bei der Einrichtung eines Hauses gibt es viele unverzichtbare Gegenstände, die leicht übersehen werden können. Diese Elemente spielen jedoch eine entscheidende Rolle für den Komfort, die Funktionalität und die Ästhetik des Zuhauses. Indem man auf diese oft vergessenen Einrichtungsgegenstände achtet, kann man sicherstellen, dass das Zuhause nicht nur schön, sondern auch funktional und komfortabel ist.

Quelle: r.c.a.

01.07.2024

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

CLOU 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,00 m²
Homestory 343

Preis ab
199.000 €
Fläche
150,00 m²
Ehrenbach

Preis ab
728.749 €
Fläche
226,37 m²
Chalet 105

Preis ab
302.480 €
Fläche
105,78 m²
sunshine 310 (Friemert)

Preis ab
360.560 €
Fläche
156,00 m²
Eschach 183

Preis ab
299.000 €
Fläche
183,00 m²

0