Trendwelt Talk about – die Ästhetik der Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung und hat längst auch unsere Wohnräume erreicht. Entscheidungen bei der Materialwahl werden kritischer hinterfragt, dem oft gedankenlosen und flüchtigen Konsum zunehmend Beständigkeit und Werterhalt entgegengesetzt. Und man redet darüber: „Talk about“ ist die vierte Trendwelt, die Bodenbelagshersteller Windmöller zusammen mit den Trendscouts der Agentur zukunftStil definiert hat. Sie steht für das Zusammenspiel von natürlichen Materialien, der besonderen Ästhetik echter Handwerkskunst und modernen Elementen.
„Talk about“ ist die vierte Trendwelt, die Bodenbelagshersteller Windmöller zusammen mit den Trendscouts der Agentur zukunftStil definiert hat. Sie kombiniert Beständigkeit mit modernem Design. Foto: Windmöller / wineo
„Talk about“ ist die vierte Trendwelt, die Bodenbelagshersteller Windmöller zusammen mit den Trendscouts der Agentur zukunftStil definiert hat. Sie kombiniert Beständigkeit mit modernem Design. Foto: Windmöller / wineo
Der Trend geht dabei zu schönen, handwerklich hergestellten Möbeln und Wohnaccessoires aus natürlichen Materialien. Den Ton geben rustikale Hölzer an – am liebsten mit unbehandelter Oberfläche. Auch Keramik und handgewebte Teppiche dürfen in diesem Szenario nicht fehlen. Oft wird alten Gegenständen ein zweites Leben gegeben. Kombiniert mit modernen Bodenbelägen der neuen Generation wie Purline Bioboden entsteht ein zeitgemäßes wie außergewöhnliches Gesamtbild.

Die elastischen Beläge der Purline-Kollektion wineo 1000 überzeugen sowohl mit hohem Designanspruch als auch mit ihren inneren Werten: Die Basis ist der Hochleistungsverbundwerkstoff ecuran, hergestellt zu einem überwiegenden Teil aus Pflanzenölen wie Raps- oder Rizinusöl und natürlich vorkommenden, mineralischen Komponenten wie Kreide – ohne den Zusatz von Chlor, ohne Weichmacher und ohne Lösungsmittel. Dass das Material keine schädlichen Stoffe an die Raumluft abgibt, bestätigen Umwelt-Siegel und Zertifizierungen wie der Blaue Engel oder das Cradle-to-Cradle-Zertifikat in Silber. In sämtlichen Wohnbereichen erweisen sie sich als angenehme und geruchsneutrale Alltagsbegleiter, sind fußwarm, äußerst pflegeleicht und langlebig.
Warme Töne wie Terracotta, Rost und Hellweizengelb schaffen ein behagliches Ambiente, ergänzt von neutralen Tönen wie Marmorgrau oder Naturweiß. Foto: Windmöller / wineo
Warme Töne wie Terracotta, Rost und Hellweizengelb schaffen ein behagliches Ambiente, ergänzt von neutralen Tönen wie Marmorgrau oder Naturweiß. Foto: Windmöller / wineo
Doch welche der modernen Dekore harmonieren mit welchen Farben und Materialien? Die Farbpalette wird dominiert von warmen Tönen wie Terracotta, Rost und Hellweizengelb, die ein behagliches Ambiente schaffen. Ergänzt werden sie von neutralen Tönen wie Marmorgrau oder Naturweiß. Dazu passen v.a. die hellen Eichenholzdekore des Biobodens wineo 1000 Noble Oak Vanilla, Noble Oak Toffee, Rustic Oak Ginger, Intensive Oak Honey und Intensive Oak Caramel. Einen spannenden Kontrast zu den Naturmaterialien setzt die raue Betonoptik von wineo 1000 Urban Concrete Steel. Dank der ultramatten Oberfläche NatureSurface sehen die elastischen Polyurethan-Böden echtem Holz und Stein zum Verwechseln ähnlich.

Neben „Talk about“ erarbeitete Windmöller mit Unterstützung von zukunftStil noch drei weitere Trendwelten: „Go up“, „Feel it“ und „Look back“. In ihnen spiegeln sich alle aktuellen Farb- und Interieurentwicklungen wider.

 

Quelle: Windmöller GmbH

23.04.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

CLOU 157 Satteldach

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
VarioFamily 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Balance 400

Preis ab
594.800 €
Fläche
206,64 m²
Stadtvilla 212

Preis
auf Anfrage
Fläche
209,26 m²
Vahrenholt

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,60 m²
Bungalow 138

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,43 m²

0