Meltem: Auszeichnung als Arbeitgeber der Zukunft

Die Deutsche Unternehmerbörse (DUB) ermittelt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND), wie sich mittelständische Unternehmen im Wettbewerb um Talente und Kunden aufstellen. Im Rahmen dieser Erhebung wurde der Lüftungsspezialist Meltem aus Alling bei München mit dem Titel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Der Lüftungsspezialist Meltem aus Alling bei München wurde für seine Firmenphilosophie mit dem Prädikat „Arbeitgeber der Zukunft“ prämiert. Foto: Meltem
Der Lüftungsspezialist Meltem aus Alling bei München wurde für seine Firmenphilosophie mit dem Prädikat „Arbeitgeber der Zukunft“ prämiert. Foto: Meltem
Meltem erfüllt mit seiner Firmenkultur und der aktuellen sowie zukünftigen Ausrichtung die Kriterien, die laut DUB und DIND einen attraktiven Arbeitgeber der Zukunft ausmachen. Dazu zählen wertschätzende, zeitgemäße Arbeitsbedingungen, eine ausgeprägte Zukunftsfähigkeit durch die Entwicklung innovativer Produkte, moderne Informationstechnologie sowie eine fortschreitend nachhaltige Ausrichtung.

In dem mehrstufigen Analyseprozess kristallisierten sich besonders die Bedürfnisse junger, qualifizierter Arbeitnehmer heraus: Bei Meltem ist das Arbeitsumfeld für die knapp 80 Mitarbeiter sehr familiär und mitarbeiterfreundlich. Die persönliche Weiterentwicklung wird unterstützt, während die Integration moderner Softwarelösungen und die umfassende Digitalisierung voranschreiten. Meltem legt einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und betrachtet dies als eine zentrale Aufgabe in ihrer Unternehmensphilosophie. Die Bereitstellung von Möglichkeiten zum Homeoffice, guten Sozialleistungen und weitere positive Aspekte ergänzen das Gesamtbild.

Meltem ist stolz auf diese besondere Anerkennung. Soziale und ökologische Faktoren spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung. Sie bilden relevante Indikatoren bei der Unterscheidung zum Wettbewerb und sind wichtige Merkmale, mit denen man um interessierte Arbeitnehmer werben kann.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

27.02.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Landhege

Preis ab
674.991 €
Fläche
197,87 m²
ProFamily 125/20

Preis ab
321.657 €
Fläche
125,86 m²
SUNSHINE 125 V5

Preis ab
334.922 €
Fläche
124,69 m²
Design 02

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,00 m²
Haus John

Preis ab
572.000 €
Fläche
243,00 m²
Hallmann

Preis ab
510.000 €
Fläche
209,70 m²

0