Wohngesundheit im Eigenheim
Die Rolle moderner Bauweise
Früher fand der Luftaustausch in Gebäuden über undichte Stellen statt. Moderne Fertighäuser wie die von WeberHaus setzen jedoch neue Standards. Sie sind luftdicht gebaut, was bedeutet, dass teuer erwärmte Raumluft nicht über undichte Rollladenkästen, Gurtwickel, Fenster und Türen oder durch Wände entweichen kann. Entsprechend können sich CO2, Feuchte und Gerüche, Bakterien und Viren ansammeln, die abtransportiert werden sollten. Um eine gesündere Luftqualität im Haus zu gewährleisten, müssten bei herkömmlicher Lüftung alle zwei Stunden die Fenster für fünf bis zehn Minuten komplett geöffnet werden. Doch dies führt im Winter zum Verlust von Wärme. Deshalb wird bei WeberHaus dieser Prozess durch eine zentrale Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung kontrolliert und bedarfsgerecht gesteuert.Dies gewährleistet nicht nur permanent frische und gereinigte Luft im Haus, sondern filtert auch Schadstoffe und Pollen aus der Außenluft. Des Weiteren erfolgt durch eine zentrale Lüftungsanlage eine bedarfsgerechte Abfuhr von verbrauchter Luft und Raumschadstoffen, die beispielsweise aus Teppichen oder Möbeln freigesetzt werden. Diese kontrollierte Luftabfuhr gewährleistet ein angenehmes und gesünderes Raumklima. Eine weitere Annehmlichkeit ist die Vermeidung von Außenlärmbelästigungen, da die Fenster nicht geöffnet werden müssen.
Geprüfte Wohngesundheit
Die Materialien, die bei WeberHaus zum Einsatz kommen, sind ein weiterer zentraler Aspekt für die Wohngesundheit. Natürliche, wohngesündere Baustoffe werden konsequent verwendet, während Schadstoffe vermieden werden. Herzstück jedes Weber-Hauses ist die Gebäudehülle ÖvoNatur Therm. Sie ist die Basis für dauerhafte Wohngesundheit und ausgezeichnete Energieeffizienz. Die Gebäudehülle besteht hauptsächlich aus dem natürlichen Baustoff Holz, der wesentlich zu einem gesünderen Wohnklima beiträgt. Bei WeberHaus wird jedes Haus aus zertifiziertem Holz gebaut, das aus verantwortungsvoller, heimischer Forstwirtschaft stammt.Alle verwendeten Materialien sind hochwertig, geprüft und zertifiziert, was nicht nur ein ausgezeichnetes Raumklima, sondern auch hygienisch saubere Raumluft sicherstellt. So tragen alle Häuser des Fertighausherstellers WeberHaus das Zertifikat "wohnmedizinisch empfohlen" von der Gesellschaft für Wohnhygiene, Baumedizin und Innenraumtoxikologie e. V. und das Siegel „Gesünderes Bauen“ vom TÜV Rheinland. Darüber hinaus wurde das Unternehmen vom Portal Sentinel Haus als "Fachunternehmen für gesünderes Bauen und Wohnen“ zertifiziert.
Bei WeberHaus steht die Expertise und Sorgfalt im Mittelpunkt. Vom Auswahlprozess der Materialien bis hin zur korrekten Verarbeitung garantiert das Familienunternehmen höchste Standards in Sachen Wohngesundheit. Regelmäßige Materialprüfungen, fachgerechte Verarbeitung und geschulte Mitarbeiter sind integrale Bestandteile des Engagements für die Gesundheit der Bewohner. Wohngesundheit ist kein bloßes Versprechen, sondern ein konsequentes Handeln bei WeberHaus sowie selbstverständlicher Standard, dem jedes Haus entspricht.
28.01.2024
Hausbaunews
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...