Im Einklang mit der Natur

Das eigene Haus ist für viele Menschen der Inbegriff von Selbstverwirklichung und Freiheit. Jana und Marc Redies verbinden mit dem Hausbau aber noch einen ganz anderen Aspekt: Verantwortung – für die Umwelt, die nachfolgenden Generationen und für die eigene Gesundheit. Das Paar setzte bei seinem neuen Eigenheim von Anfang an auf eine energieeffiziente, nachhaltige und konsequent wohngesunde Bauweise.
Nachhaltiges und wohngesundes Haus im Bauhausstil. Foto: WeberHaus
Nachhaltiges und wohngesundes Haus im Bauhausstil. Foto: WeberHaus

Bauen mit Holz

Umgesetzt wurde das Projekt von WeberHaus. „Wir haben uns im Vorfeld umfassend informiert. Unsere eigenen Recherchen haben uns schnell zu WeberHaus geführt. Der gute Ruf und die verschiedenen Zertifizierungen sprechen für das Unternehmen“, betont Marc Redies. „Hinzu kamen Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis, die unsere Entscheidung gefestigt haben.“ 

Jedes WeberHaus wird aus hochwertigen und ökologischen Materialien gebaut. Hauptbestandteil der Gebäudehülle ÖvoNatur Therm ist Holz – ein nachwachsender, klimaneutraler Baustoff, der in der Lage ist, Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen und später wieder abzugeben. Das Naturmaterial bietet damit beste Voraussetzungen für ein gesundes Raumklima. Kombiniert mit weiteren natürlichen und schadstoffgeprüften Materialien entstehen rundum wohngesunde Häuser, in denen man guten Gewissens durchatmen kann. Bescheinigt wird die gute Raumluftqualität durch Zertifizierungen dreier unabhängiger Institute, und zwar durch den TÜV Rheinland, das Blei Institut und das Sentinel Haus Institut.

Energieeffizienz inklusive

Doch Holz kann noch mehr: Von Natur aus besitzt der Baustoff hervorragende Dämmeigenschaften. Bereits im Standard erfüllen alle Weber-Häuser die strengen Anforderungen an ein Effizienzhaus 40 Plus: „Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach und dem Batteriespeicher erreichen wir einen Autarkiegrad von rund 20 Prozent“, freut sich Marc Redies. „Trotz Whirlpool und den beiden E-Autos, die über die Anlage geladen werden, verzeichnen wir gegenüber unserem alten Haus deutliche Einsparungen.“

Der geringe Bedarf an Heizenergie wird ebenfalls regenerativ – über eine Wärmepumpe – gedeckt. „Gas und Öl sind endlich. Wir finden es wichtig, dass man gerade bei einem Neubau nicht mehr auf diese veralteten Technologien setzt“, erklärt der Bauherr. Für eine möglichst effiziente Nutzung der erneuerbaren Energien sorgt das Smart-Home-System WeberLogic 2.0, das bei WeberHaus zur Standardausstattung gehört. Wie stark die Haustechnik vernetzt werden soll, entscheiden die Bauherren dabei selbst. „Wir steuern mit der intelligenten Technik das gesamte Haus – von der Beschattung und der Beleuchtung über die Dachfenster bis hin zur Heizung“, erklärt Marc Redies. „Es ist toll, wenn man das Haus über das Handy von jedem Ort der Welt aus im Griff hat.“ Seine Frau Jana ergänzt: „Wenn wir im Urlaub sind, dann nutzen wir die Anwesenheitssimulation: Rollläden fahren automatisch hoch und runter, die Beleuchtung schaltet sich zu festgelegten Zeiten von selbst ein. Das gibt uns ein gutes Gefühl.“
 
Im Einklang mit der Natur. Foto: WeberHaus
Im Einklang mit der Natur. Foto: WeberHaus

Mit und in der Natur leben

Auch mit der Gestaltung des Hauses hat sich das Paar vorab intensiv auseinandergesetzt. „Wir wollten nichts dem Zufall überlassen“, erklärt Jana Redies. Gewünscht war ein modernes Gebäude im Bauhausstil, das sich harmonisch in das große Gartengrundstück mit den großen, knorrigen Kiefern und dem dahinterliegenden Wald einfügt. Wie das umgesetzt wurde, verrät Bauberater Frank Jaskorski: „Die Verbindung zur Natur spiegelt sich in zwei architektonischen Elementen wider: Zum einen in der partiellen Holzverschalung und zum anderen in den großen Fensterfronten, mit denen sich das Haus zur Gartenseite öffnet.“ Zur Eingangsseite zeigt sich der Neubau bewusst zugeknöpft: Kleinformatige Fenster und vertikale Lichtbänder lassen zwar Luft und Licht hinein, neugierige Blicke dagegen nicht. Ein schönes Detail ist die rückspringende Ecke, die der Fassade einen lebendigen Charakter verleiht.

Perfekt durchgeplant

Das Interieur zeigt sich modern und aufgeräumt, strahlt aber trotzdem Gemütlichkeit aus. Passend zur Bauweise des Hauses gibt auch hier Holz den Ton an: Das Material findet sich sowohl am Boden in Form von breiten Holzdielen als auch in den Einrichtungsgegenständen wieder. „Viele Möbel wurden eigens von einer Tischlerei angefertigt“, erläutert Jana Redies. Alltagsmittelpunkt ist der große Wohn-, Ess- und Kochbereich, der sich bis in den Anbau hinein erstreckt. „Dank der raumhohen Verglasungen hat man das Gefühl, man würde direkt in der Natur sitzen“, schwärmt die Bauherrin. Im Obergeschoss hat sich das Paar eine wahre Wellnessoase eingerichtet. Neben dem luftigen Schlafzimmer und der großen Ankleide findet sich hier auch ein luxuriöses Badezimmer mit bodengleicher Dusche, freistehender Badewanne und Sauna. Für ihren erwachsenen Sohn haben Jana und Marc Redies einen eigenen Bereich inklusive Bad, Küche und Wohnzimmer einplanen lassen. „So kann er ungestört Freunde empfangen oder für das Studium lernen.“

Aller guten Dinge sind zwei

Doch so schön und komfortabel der Neubau auch ist, manchmal hat das Leben andere Pläne: „Während des Hausbaus entdeckten wir zufällig ein altes Gutshaus an der Elbe. Kurzerhand haben wir das Gebäude inklusive einiger Ländereien gekauft und betreiben es nun als Ferienhaus“, erzählt Jana Redies. Inzwischen hat das Paar auch seinen Lebensmittelpunkt an die Elbe verlegt. „Momentan wohnen wir in einem Übergangshaus, der zukünftige Wohnsitz ist aber bereits in Planung.“ Das neue Haus werden die beiden wieder mit WeberHaus bauen – ebenso wohngesund, ebenso effizient, ebenso nachhaltig und ebenso individuell.

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

07.01.2024

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Newline 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,14 m²
Suro

Preis
auf Anfrage
Fläche
215,00 m²
Classic 196

Preis ab
344.800 €
Fläche
195,81 m²
Günzburg

Preis ab
440.000 €
Fläche
195,00 m²
Ausstellungshaus Bad ...

Preis ab
442.000 €
Fläche
156,00 m²
Aachen

Preis ab
366.750 €
Fläche
148,00 m²

0