Familien profitieren von der verbesserten Bauförderung

Hausberater als Experten vor Ort helfen bei der Grundstückssuche
Ohne das passende Baugrundstück, das den idealen Mittelpunkt für den neuen Lebensraum der Baufamilien bildet, bleibt der Traum vom Eigenheim auf der Strecke. Deshalb bietet Bien-Zenker seinen Baufamilien tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Bauplatz. Als in ihrer Region gut vernetzte Experten unterstützen die erfahrenen Bien-Zenker Hausberater vor Ort die zukünftigen Bauherren dabei, das ideale Grundstück zu finden, das ihren individuellen Anforderungen und Wünschen entspricht. Mit einem breiten Netzwerk und fundierten Kenntnissen des lokalen Immobilienmarktes verkürzen sie die sonst oft langwierige und komplexe Suche nach dem perfekten Baugrundstück.Hausbau reibungslos und angenehm
„Ein Haus zu bauen ist ein großer und wichtiger Schritt. Wir von Bien-Zenker setzen alles daran, diesen Weg für unsere Bauherren so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten“, erklärt Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. „Die verbesserten Konditionen der KfW-Förderung sind eine tolle Chance für junge Familien, jetzt mit dem Hausbau zu beginnen. Unser engagiertes Team steht bereit, um sie in dieser aufregenden Lebensphase tatkräftig zu unterstützen.“Voraussetzungen für schnelle Fortschritte
Nicht nur bei der Grundstückssuche ist Bien-Zenker ein verlässlicher Partner. „Wir begleiten unsere Bauherren durch den gesamten Bauprozess: Von der ersten Idee über die Gestaltung des individuellen Grundrisses, die Finanzierungsberatung und die Grundstückssuche schaffen wir die Voraussetzungen für eine zügige Planung und Genehmigung des Bauvorhabens“, so Born weiter. „Von der Baugenehmigung bis zur Schlüsselübergabe planen und begleiten wir den Bauprozess mit dem Ziel, den Bauherren ein sorgenfreies und reibungsloses Bauvorhaben zu ermöglichen.“Immer informiert durch die einzigartige Bauherren-App
Alle Baufortschritte, den direkten Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern und viele weitere nützliche Funktionen bietet die Bauherren-App „Bien-Zenker Service Center“. Hier finden Baufamilien auch automatisch alle relevanten Dokumente, können ihr Baubudget verwalten und Inspirationen für ihr neues Zuhause festhalten.Weitere Informationen zum Bien-Zenker Grundstücksservice und wie Bien-Zenker seine Baufamilien sonst auf ihrem Weg ins Eigenheim unterstützt, finden Interessierte auf der Website, in der App oder in einem Bien-Zenker Musterhaus in ihrer Nähe.
24.12.2023
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...