Bei den Außenanlagen an das Klima denken

Mit der Bepflanzung durch Bäume und Gehölze kann der Hitzedruck und die Erwärmung von Oberflächen am Haus verringert werden. Helle Oberflächen am Haus sorgen dafür, dass die Bauteile weniger thermisch belastet werden. Bei der Planung des Gartens ist aber auch zu bedenken, dass Bäume und Büsche wachsen und eventuell vorhandene Photovoltaikflächen verschatten können - mit entsprechenden Folgen für den Energieertrag der Anlage." Dietz stellt fest, dass nicht alle Kommunen „Hausbäume" wie Amber-, Trompeten-, Lampion- oder Zürgelbaum empfehlen oder gar deren Pflanzung fördern. „Wir sollten uns verstärkt um die Gestaltung unserer Außenanlagen kümmern. Der Trend zu Kiesflächen und anderen angeblich pflegeleichten versteinerten Vorgärten muss unbedingt gestoppt werden. In vielen Ländern ist das eigentlich auch verboten. Wichtig ist, dass wir den Zusammenhang zwischen hitzebildenden, versiegelten Flächen und dem Ansteigen der Temperatur in unserem Wohnumfeld erkennen. Und wir müssen handeln, also Flächen entsiegeln, bepflanzen und der Natur und uns damit einen Gefallen tun."
19.10.2023
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...