Für die richtige Beleuchtung sorgen
Mit Lampen den Raum in Szene setzen
Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und die Sonne sich bestenfalls für ein paar Stunden am Himmel blicken lässt, ist es von enormer Bedeutung, der abendlichen Dunkelheit mit passenden Lichtquellen im Haus zu begegnen. Dabei muss es nicht immer die schnelle und günstige Lösung aus dem Baumarkt sein, denn eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre lässt sich mit den Lampen von der Stange nur selten erzeugen. Wer daheim nichts dem Zufall überlassen will, der sollte auf Qualität setzen, damit die Freude an einer perfekt ausgeleuchteten Räumlichkeit lange währt. So bietet zum Beispiel das Lichtkaufhaus Deckenleuchten verschiedener Ausführungen an, die nicht nur dafür sorgen, dass Ihnen daheim ein Licht aufgeht, sondern sich obendrein auch noch als stilvolle Deko-Elemente erweisen. In ausgefallenen Formen von klassisch bis verspielt bestechen die Modelle durch Vielseitigkeit und setzen in jedem Zimmer gekonnt Akzente. Dabei müssen Deckenleuchten nicht zwangsläufig einen sehr breiten Schein haben. Auch mit begrenzten Leuchtwinkeln oder indirektem Licht können die Lampen dem Raum einen ganz individuellen Charakter verleihen.
Die Doppellösung für das Badezimmer
Im Badezimmer spielen Reinheit und Körperpflege eine zentrale Rolle, weshalb bei der Beleuchtung auf ein helles Licht gesetzt werden sollte, das wenig Schatten wirft. Durch eine angemessene Ausleuchtung mithilfe einer stilvollen Deckenleuchte kann man für den nötigen Überblick sorgen und ermöglicht eine saubere Rasur oder ein optimales Auftragen des Make-ups. Dann gibt es aber auch die Momente, an denen man nach einem harten Arbeitstag oder einer anstrengenden Trainingseinheit ein gemütliches Schaumbad nehmen möchte. Für diesen Zweck empfiehlt sich eine alternative Beleuchtung, beispielsweise in Form eines Wandlichts. Mit warmem Lichtschein, der über indirekten Weg das Badezimmer in eine schummrige Atmosphäre taucht, schafft man die hervorragenden Bedingungen für eine entspannte Zeit in der Badewanne.
Stilvoll den Garten erleuchten
Auch der Außenbereich eines Hauses lässt sich durch Lichtquellen gezielt aufwerten. Mit Lampen, die sich in den Boden einsenken lassen, schafft man einen ansehnlichen Pfad aus Licht, der sich entlang von Steinplatten zieht, welche zur Haustür oder durch den Garten führen. Sollte man einmal später nach Hause kommen oder bis tief in die Nacht eine Gartenparty abhalten, so weisen die Beleuchtungselemente immer den sicheren Weg. Selbige lassen sich auch direkt in Pflastersteine integrieren oder als Säulen daneben aufstellen. Ein erleuchteter Außenbereich ist nicht nur ein schöner Anblick von innen wie von draußen, sondern steigert auch das Sicherheitsgefühl auf dem eigenen Grundstück.
02.10.2012
Hausbaunews
Außenanlagen gestalten: Das sind die ersten ...
Viele Bauherren befinden sich in einer angespannten Position, wenn sie sich letztlich um ihre Außenanlagen kümmern. Nicht nur ist wesentlicher Teil des finanziellen Spielraums schon beim Rohbau ...
Weg zum Eigenheim: Aktionshaus ERA 143
Der Bau des eigenen Hauses ist ein bedeutsamer Schritt im Leben. Mit dem Aktionshaus ERA 143 von Town & Country Haus entscheiden sich Bauherren für ein modernes und vor allem flexibles Zuhause, das ...
Kosten sparen durch Keller-Verzicht?
Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...
Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF
Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...
Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...
Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...