Das Massivhaus: Eine zukunftssichere Option

Die Entscheidung zum Hausbau trifft man meist nur einmal im Leben, daher soll das eigene Heim zukunftssicher geplant sein. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum das Massivhaus unser aller Favorit für nachhaltigen, energetischen, wertbeständigen und bezahlbaren Hausbau ist – und bleibt.
Mit Town & Country Haus bauen Sie zukunftssicher! Foto: T&C
Mit Town & Country Haus bauen Sie zukunftssicher! Foto: T&C
Ob die Münchner Frauenkirche, der Hamburger Michel oder der Florentiner Dom, im Urlaub bestaunen wir die Schönheit und Langlebigkeit gemauerter Bauwerke. Seit vielen Jahrhunderten widerstehen sie Wind und Wetter und sind erfolgreiche Botschafter für die Massivbauweise. Kein Wunder, dass sich das Stein auf Stein gemauerte Massivhaus bei Deutschlands Häuslebauern ungebrochener Beliebtheit erfreut.

In der schlüsselfertigen Vollausstattung ist Zukunftssicherheit inklusive

Bei Town & Country setzen wir auf innovativen Porenbeton für die tragende Gebäudehülle. Sie fungiert als hocheffiziente Wärmedämmung und sorgt wie eine natürliche Klimaanlage für ein gesundes Raumklima. Beim Innenausbau und der Haustechnik stellen wir mit einer hochwertigen Vollausstattung die Weichen für die Zukunftssicherheit Ihres Hauses.

Gut zu wissen: In jedem Town & Country Haus ist eine Vollausstattung inklusive, bei der wir in puncto Komfort, Flexibilität und Energieeffizienz an alles gedacht haben, ohne Mehrkosten. Sie können einfach einziehen und das Leben in Ihrem Traumhaus genießen.

Stein auf Stein gebaut: Die wichtigsten Vorteile eines Massivhauses

Ein solide gebautes Massivhaus ist langlebig, wertbeständig und eine sichere Geldanlage. Darüber hinaus überzeugt es mit ausgezeichneten Eigenschaften bei Schallschutz, Brandschutz und Wohngesundheit. Seit einigen Jahren punkten jedoch vor allem die Vorteile bei Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiesparen.

Hochwertige Porenbetonsteine besitzen die niedrigste Wärmeleitfähigkeit aller Baustoffe. Im Winter verzögert das Mauerwerk ein Auskühlen der Räume, im Sommer hält es die Hitze draußen. Der Grund sind die vielen Luftbläschen im Inneren, in denen die Wärme der Sonne lange gespeichert und nur langsam wieder an die kühlere Umgebung abgegeben wird. Baufamilien sparen alleine durch die Massivbauweise bis zu 10 % Heizenergie und tun damit sowohl ihrem Haushaltsbudget als auch dem Klima etwas Gutes.

Ein Massivhaus passt sich perfekt an Ihre Lebenssituation an

Wenn Sie Ihr Traumhaus planen, sollten Sie heute bereits ans Alter denken. Eine vorausschauende, barrierearme Planung vermeidet gefährliche Stolperfallen und sorgt dafür, dass Sie sich in jeder Lebenssituation sicher und komfortabel in Ihrem geliebten Zuhause bewegen können.
Unser Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Town & Country Partner vor Ort, er zeigt Ihnen die Vorteile barrierearmer Haustypen wie des familien- und altersgerechten Bungalow 110 auf. Unsere Bauexperten wissen genau, welche baulichen Möglichkeiten Sie haben, um Ihr Haus von Anfang an für den späteren barrierefreien Ausbau vorzubereiten. Sind die Türen breit genug, sind Duschen und Terrassenausgänge bodengleich und die Übergänge zwischen den Räumen schwellenlos?
Weitere wichtige Aspekte beim zukunftssicheren Eigenheim sind die flexible Gestaltung der Grundrisse und die Variabilität der Wohnfläche. Ein Mitwachshaus wie das Flair 148 spart beim Hausbau Geld, denn der Hausbau kann für mehrere Generationen sein.

Energieeffiziente und smarte Haustechnik

Zentraler Punkt bei der zukunftsorientierten Hausplanung ist die sichere und bezahlbare Versorgung mit Wärme und Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Bei jedem Town & Country Massivhaus liefern wir die Vorrüstung für eine PV-Anlage sowie die Vorinstallation für die Ladestation ohne Mehrkosten. Selbstverständlich können Sie sich bereits ab Baustart für die Installation einer PV- oder Solarthermie-Anlage auf dem Dach sowie einer Wallbox auf Ihrem Grundstück entscheiden. Sprechen Sie dafür mit Ihrem regionalen Town & Country Haus Partner.

Wichtig zu wissen: Jedes Town & Country Massivhaus ist ein Energiesparhaus. Mit einer energieeffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe erfüllt es bereits jetzt den ab 2023 gültigen Neubaustandard „Effizienzhaus GEG 2023“.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

20.11.2022

Hausbaunews

Kleine Fertighäuser funktional geplant

Kleine Häuser entfalten Größe, wenn man den Raum geschickt nutzt. Ein kompaktes Eigenheim mit durchdachtem Grundriss berücksichtigt die täglichen Abläufe und Bedürfnisse der Bewohner und ...

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

Musterhäuser

Bungalow 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,60 m²
Stockholm

Preis ab
223.717 €
Fläche
142,00 m²
Design 21

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²
Life 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,07 m²
Madrid

Preis ab
437.250 €
Fläche
171,00 m²
Jonas

Preis ab
540.000 €
Fläche
223,90 m²

0