Neu bauen oder fertig kaufen? Vor- und Nachteile

Hausbau – Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil vom Neubau ist, dass Sie Ihre individuellen Wünsche, Vorstellungen und Bedürfnisse berücksichtigen können. Sie werden zu keinen Kompromissen gezwungen, ausgenommen ist natürlich das finanzielle Budget. Auch das Risiko, dass nach dem Hauskauf noch ein Rattenschwanz an versteckten Kosten auf Sie zukommt, ist bei einem Neubau geringer. Sie sind Bewohner Nummer eins, das heißt, es gibt keine Abnutzungserscheinungen, Schäden und Altlasten. Sie ziehen in ein komplett fertiges Haus und nicht auf eine Baustelle.Nachteilig am Neubau sind die hohen Kosten, gerade Grundstücke im Speckgürtel einer Stadt oder am Dorfrand sind sehr beliebt und werden daher immer teurer. Außerdem wird oft sehr dicht gebaut. Vor allem in Neubaugebieten sind die Grundstücke sehr klein und man lebt eng mit den Nachbarn zusammen. Vielen Menschen fehlt bei den Neubauten der Charme des Alten. Es gibt keine Geschichte zum Haus, kein bestehender Garten – es muss alles von Grund auf erschaffen werden.
Haus kaufen – Vor- und Nachteile
Wer eine Bestandsimmobilie kauft, kommt meist günstiger davon. Vor allem in der heutigen Zeit trifft das zu, da es kaum noch Baugrundstücke in attraktiver Lage gibt, beziehungsweise diese nicht mehr erschwinglich sind. Obendrein sorgen die unzähligen Neubauten dafür, dass immer mehr Fläche versiegelt wird. Entscheiden Sie sich für ein bereits bestehendes Gebäude, tun Sie etwas Gutes für die Umwelt und wirken dem Absterben der Ortskerne entgegen. Für viele Menschen ist der Flair und die Atmosphäre von einem alten Haus wichtig. Zudem gibt es schon einen Garten, der nicht nur schon gewachsen, sondern meist auch viel größer, als bei einem Neubau ist. Immobilien in Delmenhorst finden Sie bei Zeitlos Immobilien.Wenn Sie in ein altes Haus ziehen, leben Sie mit großer Wahrscheinlichkeit eine längere Zeit auf einer Baustelle. Es kommt einiges an Renovierungskosten auf Sie zu, dies Sie im Vorfeld genau abschätzen müssen, damit keine bösen Überraschungen warten. Hier besteht auch immer die Gefahr von verdeckten Kosten. Natürlich müssen Sie sich auch mit einigen Gegebenheiten arrangieren. Das perfekte Haus zu finden, ist kaum möglich.
22.04.2022
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...