Tipp: Mit Heizstrahler die Saison verlängern

Im Herbst noch gemütlich draußen sitzen, selbst wenn es kühl ist – das gelingt mit den designstarken und preisattraktiven Heizstrahlern von Vitramo. Die Geräte liefern angenehme Temperaturen durch ihre Infrarotstrahlung. Sie lassen sich vor allem im geschützten Balkon- oder Terrassenbereich einsetzen.
Vitramo Infrarot-Heizstrahler schenken auch in der kühlen Jahreszeit angenehme Wärme. Foto: Vitramo
Vitramo Infrarot-Heizstrahler schenken auch in der kühlen Jahreszeit angenehme Wärme. Foto: Vitramo
Spielt das Wetter in den kommenden Herbsttagen nicht mehr richtig mit, ist der Sitzplatz draußen trotzdem beliebt. Denn es genügt ein Knopfdruck und die Infrarot-Heizstrahler spenden Wärme. Sie werden ganz einfach an der Wand befestigt, die optimale Montagehöhe liegt bei 2,2 bis 2,5 m. 

Besonders einfach funktioniert die Bedienung mit der kostenlosen Smartphone-App (Apple ab IOS 4.1 und Android). Mit ihr sind bis zu sechs Geräte stufenlos von 0 bis 100 % per Touch dimmbar. Als zweite Option lässt sich die Wärmestrahlung ganz einfach mit der Fernbedienung regulieren. Sie ist im Lieferumfang enthalten und schaltet das Gerät neben Ein/Aus in sechs fein abgestimmten Heizstufen. Vitramo bietet drei Heizstrahler-Varianten an, die sich in ihrer Wärmebereitstellung unterscheiden. Der Carbonstrahler verfügt über ein schwach sichtbar glühendes Heizmedium. Bei den anderen Modellen wird eine Oberfläche aus Glaskeramik oder ein sichtbar glühendes Heizmedium eingesetzt. 

Alle Geräte haben eine Leistung von 2.000 Watt. Die Gehäuse sind jeweils aus hochwertigem Aluminium gefertigt und in den Farben schwarz und weiß lieferbar. 

Quelle: Vitramo GmbH

31.10.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

VarioTwin 127

Preis
auf Anfrage
Fläche
254,00 m²
Musterhaus Bad Vilbel

Preis
auf Anfrage
Fläche
267,42 m²
Design 20

Preis
auf Anfrage
Fläche
210,00 m²
SOLUTION 124 XL V4

Preis ab
442.005 €
Fläche
180,36 m²
Kopenhagen

Preis ab
340.100 €
Fläche
105,00 m²
SUNSHINE 151 V8

Preis ab
414.653 €
Fläche
153,71 m²

0