Tipp: Mit Heizstrahler die Saison verlängern

Im Herbst noch gemütlich draußen sitzen, selbst wenn es kühl ist – das gelingt mit den designstarken und preisattraktiven Heizstrahlern von Vitramo. Die Geräte liefern angenehme Temperaturen durch ihre Infrarotstrahlung. Sie lassen sich vor allem im geschützten Balkon- oder Terrassenbereich einsetzen.
Vitramo Infrarot-Heizstrahler schenken auch in der kühlen Jahreszeit angenehme Wärme. Foto: Vitramo
Vitramo Infrarot-Heizstrahler schenken auch in der kühlen Jahreszeit angenehme Wärme. Foto: Vitramo
Spielt das Wetter in den kommenden Herbsttagen nicht mehr richtig mit, ist der Sitzplatz draußen trotzdem beliebt. Denn es genügt ein Knopfdruck und die Infrarot-Heizstrahler spenden Wärme. Sie werden ganz einfach an der Wand befestigt, die optimale Montagehöhe liegt bei 2,2 bis 2,5 m. 

Besonders einfach funktioniert die Bedienung mit der kostenlosen Smartphone-App (Apple ab IOS 4.1 und Android). Mit ihr sind bis zu sechs Geräte stufenlos von 0 bis 100 % per Touch dimmbar. Als zweite Option lässt sich die Wärmestrahlung ganz einfach mit der Fernbedienung regulieren. Sie ist im Lieferumfang enthalten und schaltet das Gerät neben Ein/Aus in sechs fein abgestimmten Heizstufen. Vitramo bietet drei Heizstrahler-Varianten an, die sich in ihrer Wärmebereitstellung unterscheiden. Der Carbonstrahler verfügt über ein schwach sichtbar glühendes Heizmedium. Bei den anderen Modellen wird eine Oberfläche aus Glaskeramik oder ein sichtbar glühendes Heizmedium eingesetzt. 

Alle Geräte haben eine Leistung von 2.000 Watt. Die Gehäuse sind jeweils aus hochwertigem Aluminium gefertigt und in den Farben schwarz und weiß lieferbar. 

Quelle: Vitramo GmbH

31.10.2021

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Solitaire-E-155 E9

Preis ab
212.604 €
Fläche
155,00 m²
Dublin-Variante

Preis ab
320.900 €
Fläche
120,00 m²
Classic 266

Preis ab
469.700 €
Fläche
265,16 m²
my smart green home: ...

Preis ab
695.762 €
Fläche
188,96 m²
VarioTwin 114

Preis
auf Anfrage
Fläche
228,00 m²
Edition S 239

Preis ab
493.057 €
Fläche
239,07 m²

0