Wie gut ist die Oase BioPress Set 6000 für Ihren Teich

Das Druckfilterset BioPress Set 6000 von dem Hersteller Oase setzt sich aus dem Druckfilter BioPress und einer dazu passenden Filterpumpe zusammen. So kann das Druckfilterset klares Teichwasser garantieren und sorgt für die optimale Bewässerung im Garten sowie für ein gesundes Klima für Fische, Frösche und ähnliche Wassertiere im Teich.
Oase Biopress 6000 - Foto: oase-teichbau.de
Oase Biopress 6000 - Foto: oase-teichbau.de

Die Besonderheiten des BioPress Set 6000 von Oase

Die effiziente Reinigung des Teiches basiert auf der mechanisch-biologischen Reinigung und gewährleistet mit der wirkenden UVC-Technik klares Wasser. Das Set enthält die Filterpumpe 2500/3000 von Oase, die ebenfalls bei der Reinigung des Teiches von Grund auf beteiligt ist.

Die Säuberung des Teiches an sich wird aufgrund des automatischen Reinigungsmechanismus auf einfachem und bequemem Wege durchgeführt. Mit einer Durchflussrate von 3600 Liter pro Stunde wird die Effizienz der Säuberung zusätzlich gesteigert. Trotzdem ist in jedem Falle eine Wartung des Geräts in regelmäßigen Abständen notwendig. Mit dem Schnellverschluss, der das unkomplizierte Öffnen und Schließen es Filters zu diesem Zweck ermöglicht, ist aber auch die Wartung ein wahres Kinderspiel!

Das Oase BioPress Druckfilterset ist an die natürlichen Gegebenheiten von jedem Teich durch die unterschiedlichen Filtermaterialien, wie z. B. Schwämme, Filtergestein und Biopalls, optimal angepasst, denn sie bieten die beste Fläche zum Ansiedeln der Filterorganismen, sodass die Reinigung in jedem Fall gewährleistet ist. Die Teiche, die mit der BioPress 6000 gereinigt werden können, haben ein Volumen von 6 m3. Sollte jedoch ein Fischbestand in dem Teich angesiedelt sein, verringert sich die zu reinigende Größe des Teiches auf 3 m3.

Allerdings spielt der optische Eindruck ebenfalls eine Rolle, aber da das Gerät sehr klein ist (350 x 450 mm) kann es problemlos eingegraben werden. Die noch sichtbaren Teile wie Schläuche können wunderbar in die Natur integriert werden, sodass der Fremdkörper kaum noch auffällt. Zusätzlich bietet BioPress 6000 den Vorteil, dass auch Bachläufe, die höher gelegen sind, mit gereinigtem Wasser versorgt werden können.

Falls ein Komponent des BioPress Set 6000 nach jahrelanger Belastung doch einmal defekt sein sollte, können ganz leicht Ersatzteile gekauft werden. Vor allem für die UVC-Lampe und für die Schwämme sollte schon im Vorfeld Ersatz auf Lager liegen. Im Internet kann ein Preisvergleich für aktuelle Teichfiltersysteme durchgeführt werden.

Quelle: s.o.

25.06.2012

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Musterhaus Bad ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,74 m²
Park 133 Cube

Preis ab
258.700 €
Fläche
132,72 m²
Haas Z 179 A

Preis ab
348.000 €
Fläche
211,57 m²
CONCEPT-M 211 Mannheim

Preis ab
997.845 €
Fläche
258,12 m²
Pico 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
67,87 m²
Wezenäcker 148

Preis ab
269.000 €
Fläche
148,00 m²

0