Wie gut ist die Oase BioPress Set 6000 für Ihren Teich

Oase Biopress 6000 - Foto: oase-teichbau.de
Die Besonderheiten des BioPress Set 6000 von Oase
Die effiziente Reinigung des Teiches basiert auf der mechanisch-biologischen Reinigung und gewährleistet mit der wirkenden UVC-Technik klares Wasser. Das Set enthält die Filterpumpe 2500/3000 von Oase, die ebenfalls bei der Reinigung des Teiches von Grund auf beteiligt ist.
Die Säuberung des Teiches an sich wird aufgrund des automatischen Reinigungsmechanismus auf einfachem und bequemem Wege durchgeführt. Mit einer Durchflussrate von 3600 Liter pro Stunde wird die Effizienz der Säuberung zusätzlich gesteigert. Trotzdem ist in jedem Falle eine Wartung des Geräts in regelmäßigen Abständen notwendig. Mit dem Schnellverschluss, der das unkomplizierte Öffnen und Schließen es Filters zu diesem Zweck ermöglicht, ist aber auch die Wartung ein wahres Kinderspiel!
Das Oase BioPress Druckfilterset ist an die natürlichen Gegebenheiten von jedem Teich durch die unterschiedlichen Filtermaterialien, wie z. B. Schwämme, Filtergestein und Biopalls, optimal angepasst, denn sie bieten die beste Fläche zum Ansiedeln der Filterorganismen, sodass die Reinigung in jedem Fall gewährleistet ist. Die Teiche, die mit der BioPress 6000 gereinigt werden können, haben ein Volumen von 6 m3. Sollte jedoch ein Fischbestand in dem Teich angesiedelt sein, verringert sich die zu reinigende Größe des Teiches auf 3 m3.
Allerdings spielt der optische Eindruck ebenfalls eine Rolle, aber da das Gerät sehr klein ist (350 x 450 mm) kann es problemlos eingegraben werden. Die noch sichtbaren Teile wie Schläuche können wunderbar in die Natur integriert werden, sodass der Fremdkörper kaum noch auffällt. Zusätzlich bietet BioPress 6000 den Vorteil, dass auch Bachläufe, die höher gelegen sind, mit gereinigtem Wasser versorgt werden können.
Falls ein Komponent des BioPress Set 6000 nach jahrelanger Belastung doch einmal defekt sein sollte, können ganz leicht Ersatzteile gekauft werden. Vor allem für die UVC-Lampe und für die Schwämme sollte schon im Vorfeld Ersatz auf Lager liegen. Im Internet kann ein Preisvergleich für aktuelle Teichfiltersysteme durchgeführt werden.
25.06.2012
Hausbaunews
FischerHaus ist seit 25 Jahren Mitglied ...
Für die 25-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ist die Holzbau Bayern (vormals FischerHaus) jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet wurden. Bei der ...
Wer ein Haus baut, darf viele Entscheidungen treffen, um sich in seinem neuen Zuhause auf Jahre hin wohlzufühlen. Früh stellt sich dabei auch die Frage, ob das Haus auf einem Keller oder auf einer ...
Flachglas für energieeffiziente ...
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer größere Bedeutung gewinnen, sind Verglasungen mit dem RAL-Gütezeichen ein Qualitäts-Garant. Ob bei Renovierungen oder im Neubau – ...
Kalkschutzanlagen: Moderne Lösungen ...
Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen können jährlich erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Während traditionelle Wasserenthärtungsanlagen mit Salz arbeiten, gewinnen ...
Ehrung an Wolf-Haus für 20 Jahre im BDF
Das Unternehmen Wolf-Haus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Hierfür wurde es jetzt mit einer Jubiläumsurkunde aus den Händen der beiden BDF-Geschäftsführer ...
Stiebel Eltron punktet bei Stiftung ...
Im aktuellen Wärmepumpentest der Stiftung Warentest (Ausgabe 10/2025) erreicht Stiebel Eltron mit der WPL-A 10.2 Plus HK 400 den zweiten Platz von fünf getesteten Geräten mit dem Qualitätsurteil ...