Tschüss Miete!

Dreieinhalb Monatseinkommen pro Jahr geben Menschen in Deutschland im Schnitt für ihre Kaltmiete aus. Erwirtschaftet haben sie die Jahresmiete 2021 nach 69 Arbeitstagen, also am 13. April. Deshalb feiert die Bausparkasse Schwäbisch Hall an diesem Tag den Mietfrei-Tag.
2021 arbeiten Mieter im Bundesschnitt 69 Tage für ihre Jahresmiete: Der erste mietfreie Tag ist damit der 13. April. Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall
2021 arbeiten Mieter im Bundesschnitt 69 Tage für ihre Jahresmiete: Der erste mietfreie Tag ist damit der 13. April. Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall
69 Arbeitstage, 102 Tage oder dreieinhalb Monate: So lange dauert es im Schnitt, bis sich die Bewohner in Deutschland ihre Jahresmiete 2021 erarbeitet haben. Rechnerisch ist demnach in diesem Jahr der 13. April der erste mietfreie Tag für die Bundesbürger. Ausgewertet hat das die Bausparkasse Schwäbisch Hall auf Basis des Mikrozensus des Statistischen Bundesamts und anhand der Mietbelastungsquote. Sie bestimmt, wie viele Tage Mieter statistisch gesehen arbeiten müssen, um ihre Jahresmiete zu verdienen. Die Quote berechnet sich anhand des Anteils der Kaltmiete am verfügbaren Haushaltseinkommen.

Acht Arbeitstage mehr für Mieter in deutschen Metropolen          

In den sieben größten deutschen Städten müssen Mieterhaushalte sogar länger arbeiten. Im Schnitt sind es acht Arbeitstage mehr, bis sie mietfrei sind. Denn höhere Mietpreise führen dort zu einer höheren Mietbelastungsquote. Zudem variiert das Einkommensniveau von Stadt zu Stadt. Zwischen den Städten gibt es durchaus Unterschiede. Mieter in München und Köln sind am spätesten dran: Sie müssen sich bis zum 30. April gedulden. In Frankfurt am Main zahlen Mieter bis zum 28. April, in Düsseldorf bis zum 27., in Hamburg bis zum 26., in Stuttgart bis zum 21. und in Berlin bis zum 19. April.

Quelle: Schwäbisch Hall AG

13.05.2021

Hausbaunews

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Musterhäuser

Vespero

Preis
auf Anfrage
Fläche
94,00 m²
Zimdal

Preis ab
410.000 €
Fläche
159,70 m²
Individual (Blum)

Preis ab
535.000 €
Fläche
187,00 m²
SUNSHINE 210 V2

Preis ab
472.630 €
Fläche
210,14 m²
Design 15

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Perfect 112

Preis ab
227.200 €
Fläche
111,57 m²

0