Groß, schwarz, sicher

Innere Werte: Sicherheit und Komfort
Der Antrieb CarTeck Drive 600 bringt Komfort, über einen Handsender lässt sich das Tor einfach auf Knopfdruck öffnen und schließen. Zusatznutzen Einbruchschutz: Der Antrieb erschwert das gewaltsame Öffnen von außen. Damit erreicht das Tor die DIN-Schutzklasse RC2 ein Einbruchschutzlevel, das die Polizei für den Schutz von Privateigentum empfiehlt.Ebenfalls für Sicherheit sorgen Fingerklemmschutz (zwischen den Sektionen) und Lichtschranke: Sie verhindern Verletzungen durch Einklemmen. Erkennt die Lichtschranke ein Hindernis, fährt das Tor sofort wieder nach oben. Und ob nun als Komfort oder als weiterer Sicherheitsaspekt: Die magnetischen LED-Stripes tauchen die Garage in strahlendes Licht berührungslos gesteuert über einen Bewegungsmelder.
Hausbaunews
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum. Um die eigene Immobilie auch im hohen Alter noch gut und sicher nutzen zu können, sollte frühzeitig über Barrierefreiheit und ...
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...
Weniger ist mehr – Was kleine Häuser bieten
Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere ...