Die Schlafzimmertür wird Tischtennisplatte

Platzmangel in der Wohnung oder kein ansehnliches Budget sind die beiden größten Hindernisse, mit denen Tischtennis Liebhaber konfrontiert sind. Aber Tischtennis-Freaks haben interessante Wege gefunden, diese Hindernisse zu überwinden.
Anstatt eine teure Tischtennisplatte zu kaufen und diese in einen großen Raum zu stellen, kann man nun einfach die Schlafzimmertür in eine Tischtennisplatte umwandeln. Ist diese Idee nicht fantastisch? Aber die Frage ist, wie?
Verwandeln Sie Ihre Schlafzimmertür in eine Tischtennisplatte:
Sie können den mittleren Teil Ihrer Tür abschneiden und ihn durch ein drehbares Holzstück ersetzen, das geöffnet und geschlossen werden kann. Es kann horizontal geöffnet werden, um den Zweck einer Tischtennisplatte zu erfüllen. Und es kann geschlossen werden, wenn Sie nicht mehr spielen müssen.Nehmen Sie die Herausforderung an, dieses DIY-Projekt mit Hilfe Ihrer Freunde oder eines Handwerkers selbst zu bauen!
Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen?
Schneiden Sie den mittleren Teil Ihrer Tür ab:- Mit dem Bild des gewünschten Ergebnisses im Kopf, nehmen Sie zunächst die Tür von ihrem Platz, um sie zu erleichtern. Entfernen Sie die Schraube der Tür und machen Sie sie für den Transport zu Ihrem Arbeitsplatz unbrauchbar.
- Entfernen Sie die Griffe der Tür. Markieren Sie die Tür vorsichtig von den Seiten des Randes, um den mittleren Bereich zu erhalten.
- Schneiden Sie diesen mittleren Bereich mit Hilfe eines Holzschneiders oder einer Säge sauber aus.
- Entfernen Sie Verunreinigungen aus den inneren Bereichen des äußeren Holzrahmens der Tür.
- Nehmen Sie nun ein dickes Stück Holz und schneiden Sie es in 4 dünne Scheiben, die so lang wie die Länge der Tür sind.
- Kleben Sie die dünnen Holzstücke mit Hilfe eines Holzleims in den inneren hohlen Teil des äußeren Rahmens. Wiederholen Sie diesen Vorgang an beiden Seiten. Kleben Sie die Holzteile nach dem Auftragen des Leims mit Klebeband ab, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Nehmen Sie nun den mittleren Teil der Tür, den Sie herausgezogen haben. Entfernen Sie den Schmutz von der äußeren hohlen Oberfläche und kleben Sie die beiden anderen dünnen Holzteile in beide Seiten der Tür. Nachdem die Holzstücke richtig geklebt sind, versäubern Sie die Kanten gut.
- Versuchen Sie, das mittlere Teil wieder in das äußere Teil zu stecken, um sicherzustellen, dass sie vollständig ineinander passen.
- Markieren Sie die Oberfläche des Tisches waagerecht, um ein Tischtennisnetz anzubringen. Bohren Sie die Löcher auf einer Seite und dann auf der anderen Seite.
- Um Stützbeine für Ihre neue Tischtennisplatte anzufertigen, bohren Sie den vorderen Teil des Tisches von der Seite an und setzen Sie große Stangen ein, die an diese Stelle passen.

Die letzten Schritte
Sie können Ihre Tischtennisplatte mit der gewünschten Farbe streichen, aber grün zu wählen ist die beste Option, die Sie sofort aufwärmen wird.Bohren Sie an der Vorderseite Löcher und setzen Sie Haken ein, durch die das Netz geführt wird.
Jetzt ist Ihre Kombination aus neuer Tür und neuer Tischtennisplatte endlich fertig. Und Sie können Ihren Sport zu Ihrer Wunschzeit genießen.
Diese fantastische Idee der Tischtennis Tür stammt von Tobias Frenzel. Er tüftelte an dieser Idee und kam zu dieser unglaublich tollen Tür. Jetzt leitet er die Firma Finkeldei, die Tischtennis Türen auf Bestellung von Menschen nach ihren Wünschen herstellt.
Der Nachteil an dieser Designer-Tür ist, dass sie sehr teuer ist. Aber Sie können sie selbst vorbereiten, indem Sie die ganze Physik hinter der Tür analysieren. Die Vorteile der von Ihnen vorbereiteten Tür ist, dass sie budgetfreundlich ist. Die beste Variante ihre neue Tür richtig zu befestigen sind Schlossschrauben.
Wenn Sie Ihre neue Ping Pong Tür eingebaut haben, eignet Sie sich perfekt für Turniere in Ihrem Eigenheim. Nutzen Sie die Zeit während Corona und trainieren Sie um Ihre Freunde zu schlagen bei der nächsten Dinnerparty.
Hausbaunews
Fertighäuser punkten mit individueller Planung
Wer den Weg ins Eigenheim gehen möchte, sollte auf Individualität, Nachhaltigkeit und Qualität setzen. Als zukunftssichere Lösung mit viel Variabilität und gleichzeitig mit Planungssicherheit in ...
Rauhfasertapete als Kohlenstoffspeicher
Holz ist nicht nur ein überaus vielseitiger Roh- und Werkstoff – jeder Baum wandelt durch Photosynthese im Laufe seines Wachstums erhebliche Mengen des umstrittenen Treibhausgases CO2 in ...
Reh auf der Straße: Wie man sich bei Wildwechsel ...
Auf den Straßen sind längst nicht nur Pkws und andere Fahrzeuge unterwegs. Vor allem in ländlichen Gegenden und in der Nähe von Wäldern kann es zu plötzlichen Begegnungen mit Wildtieren kommen, ...
Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für ...
Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich der Wunsch nach einem ...
Schwimmbecken: Welcher Pool eignet sich für das ...
Ein eigener Pool im Garten: Für viele ist das der Inbegriff von Luxus und Lebensqualität. Während manche von erfrischenden Morgenbahnen träumen, sehen andere bereits ihre Kinder plantschen oder ...
Wer eine Fotovoltaikanlage auf das eigene Dach setzen möchte, sieht dies in der Regel als eine große Investition. Diese möchte gut überlegt und noch besser beraten sein. Doch oft schwindet nach ...