Die Schlafzimmertür wird Tischtennisplatte 

Alles Große kann mit Leidenschaft erreicht werden. Sie haben sicher schon einmal gehört: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg". Dies trifft wirklich auf Ihre Leidenschaft für das Tischtennisspiel zu.
Wie Sie Ihre Schlafzimmertür in eine Tischtennisplatte verwandeln. Foto: pixabay.com
Wie Sie Ihre Schlafzimmertür in eine Tischtennisplatte verwandeln. Foto: pixabay.com
Tischtennis ist ein süchtig machendes Spiel, das aufgrund seiner magnetischen Kraft jeden verzaubern kann. Es gehört zu den Top Ten der meistgespielten Spiele und ist in Gruppen jeden Alters gleichermaßen beliebt. Es ist eines der meistgespielten Spiele der Welt und ist der Grund dafür, dass dieses besondere Spiel ein Teil der Olympischen Spiele ist.

Platzmangel in der Wohnung oder kein ansehnliches Budget sind die beiden größten Hindernisse, mit denen Tischtennis Liebhaber konfrontiert sind. Aber Tischtennis-Freaks haben interessante Wege gefunden, diese Hindernisse zu überwinden.

Anstatt eine teure Tischtennisplatte zu kaufen und diese in einen großen Raum zu stellen, kann man nun einfach die Schlafzimmertür in eine Tischtennisplatte umwandeln. Ist diese Idee nicht fantastisch? Aber die Frage ist, wie?

Verwandeln Sie Ihre Schlafzimmertür in eine Tischtennisplatte:

Sie können den mittleren Teil Ihrer Tür abschneiden und ihn durch ein drehbares Holzstück ersetzen, das geöffnet und geschlossen werden kann. Es kann horizontal geöffnet werden, um den Zweck einer Tischtennisplatte zu erfüllen. Und es kann geschlossen werden, wenn Sie nicht mehr spielen müssen.

Nehmen Sie die Herausforderung an, dieses DIY-Projekt mit Hilfe Ihrer Freunde oder eines Handwerkers selbst zu bauen!

Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Schneiden Sie den mittleren Teil Ihrer Tür ab:
  1. Mit dem Bild des gewünschten Ergebnisses im Kopf, nehmen Sie zunächst die Tür von ihrem Platz, um sie zu erleichtern. Entfernen Sie die Schraube der Tür und machen Sie sie für den Transport zu Ihrem Arbeitsplatz unbrauchbar.
  2. Entfernen Sie die Griffe der Tür. Markieren Sie die Tür vorsichtig von den Seiten des Randes, um den mittleren Bereich zu erhalten.
  3. Schneiden Sie diesen mittleren Bereich mit Hilfe eines Holzschneiders oder einer Säge sauber aus.
  4. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den inneren Bereichen des äußeren Holzrahmens der Tür.
  5. Nehmen Sie nun ein dickes Stück Holz und schneiden Sie es in 4 dünne Scheiben, die so lang wie die Länge der Tür sind.
  6. Kleben Sie die dünnen Holzstücke mit Hilfe eines Holzleims in den inneren hohlen Teil des äußeren Rahmens. Wiederholen Sie diesen Vorgang an beiden Seiten. Kleben Sie die Holzteile nach dem Auftragen des Leims mit Klebeband ab, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
  7. Nehmen Sie nun den mittleren Teil der Tür, den Sie herausgezogen haben. Entfernen Sie den Schmutz von der äußeren hohlen Oberfläche und kleben Sie die beiden anderen dünnen Holzteile in beide Seiten der Tür. Nachdem die Holzstücke richtig geklebt sind, versäubern Sie die Kanten gut.
  8. Versuchen Sie, das mittlere Teil wieder in das äußere Teil zu stecken, um sicherzustellen, dass sie vollständig ineinander passen.
  9. Markieren Sie die Oberfläche des Tisches waagerecht, um ein Tischtennisnetz anzubringen. Bohren Sie die Löcher auf einer Seite und dann auf der anderen Seite.
  10. Um Stützbeine für Ihre neue Tischtennisplatte anzufertigen, bohren Sie den vorderen Teil des Tisches von der Seite an und setzen Sie große Stangen ein, die an diese Stelle passen.
Wie Sie Ihre Schlafzimmertür in eine Tischtennisplatte verwandeln. Foto: pixabay.com
Wie Sie Ihre Schlafzimmertür in eine Tischtennisplatte verwandeln. Foto: pixabay.com

Die letzten Schritte 

Sie können Ihre Tischtennisplatte mit der gewünschten Farbe streichen, aber grün zu wählen ist die beste Option, die Sie sofort aufwärmen wird.

Bohren Sie an der Vorderseite Löcher und setzen Sie Haken ein, durch die das Netz geführt wird.

Jetzt ist Ihre Kombination aus neuer Tür und neuer Tischtennisplatte endlich fertig. Und Sie können Ihren Sport zu Ihrer Wunschzeit genießen.

Diese fantastische Idee der Tischtennis Tür stammt von Tobias Frenzel. Er tüftelte an dieser Idee und kam zu dieser unglaublich tollen Tür. Jetzt leitet er die Firma Finkeldei, die Tischtennis Türen auf Bestellung von Menschen nach ihren Wünschen herstellt.

Der Nachteil an dieser Designer-Tür ist, dass sie sehr teuer ist. Aber Sie können sie selbst vorbereiten, indem Sie die ganze Physik hinter der Tür analysieren. Die Vorteile der von Ihnen vorbereiteten Tür ist, dass sie budgetfreundlich ist. Die beste Variante ihre neue Tür richtig zu befestigen sind Schlossschrauben.

Wenn Sie Ihre neue Ping Pong Tür eingebaut haben, eignet Sie sich perfekt für Turniere in Ihrem Eigenheim. Nutzen Sie die Zeit während Corona und trainieren Sie um Ihre Freunde zu schlagen bei der nächsten Dinnerparty.

Quelle: l.k

22.02.2021

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Cityline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,82 m²
CELEBRATION 207 V4

Preis ab
415.454 €
Fläche
208,50 m²
CLOU 123 (Pluspaket)

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
Haas MH Falkenberg 168

Preis ab
343.000 €
Fläche
169,51 m²
Bungalow 78

Preis ab
192.420 €
Fläche
77,00 m²
Locca

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²

0