Immobilien in Küstenregionen werden überall teurer
Die Deutschen lieben ihren Urlaub. Nicht umsonst nennt man sie die Reiseweltmeister. Immer mehr Einwohner aus deutschen Landen investieren daher in einen Zweitwohnsitz im Lieblingsurlaubsort. Zunehmend steigen deshalb in beliebten Urlaubsregionen hierzulande die Preise für Immobilien. Vor allem die Küstenregionen sind von dieser Entwicklung besonders betroffen.
Das lebhafte Kaufinteresse an der deutschen Nord- und Ostseeküste ist laut Experten immer noch ungebrochen. Gerade hier möchten sich viele Menschen gern auf ewig niederlassen und die frische, salzige Brise der Küste genießen. Doch die Sache hat einen finanziellen Haken. Bereits jetzt erreichen beliebte Regionen wie Sylt, Rügen oder Usedom Spitzenwerte, sehr zur Freude der hiesigen Makler. Zunehmend verschwinden aufgrund dieser Preisentwicklung allerdings günstige Immobilien aus dem Angebot der Maklerunternehmen. Diese Entwicklung ist nicht nur in den beliebtesten Regionen zu beobachten. Auch anderswo schießen in Regionen in Küstennähe, wie zum Beispiel in Ostfriesland oder auf der Halbinsel Zingst, die Preise in die Höhe. Will man sich zum Beispiel dank einer Ferienwohnung Kühlungsborn zur Wahlheimat machen, sollte man also schnell handeln – schon bald werden auch hier für Immobilien Preisrekorde gebrochen.
Nachfrage übersteigt Angebot
Der regional übergreifende Anstieg der Immobilienpreise wird durch eine besondere Situation begünstigt: Die Nachfrage übersteigt das Angebot. So wurden in den letzten Jahren vergleichsweise wenige Neubauprojekte an Nord- und Ostsee realisiert. Gleichzeitig stieg aber die Nachfrage nach Zweitwohnimmobilien in beliebten Regionen wie Rügen, Usedom und Sylt. Grund für die wachsende Nachfrage ist neben dem Wunsch nach Entspannung auch die derzeitige wirtschaftliche Situation. Viele möchten in Zeiten von Finanzkrise und Griechenlanddebakel ihr Geld in sichere Vermögensanlagen investieren. Der Kauf einer Ferienwohnung oder eines Ferienhäuschens wäre in diesem Fall ideal.
Weiterverkauf der Immobilien
Doch nicht nur Inflationsängste und der Mangel an sicheren Anlagealternativen sind ausschlaggebend für den Kauf einer Immobilie an der Küste. Zunehmend planen Käufer den späteren Verkauf der Immobile gleich mit ein, um daraus einen hohen Gewinn herauszuschlagen. Dieses "Häuser-Hopping" treibt die Immobilienpreise derzeit vor allem auf Sylt in die Höhe. So stiegen laut einer Umfrage der Immobilienfirma E&V im Jahre 2011 zwei Drittel aller angebotenen Immobilien in ihrem Wert. Ebenso verhält es sich mit den Mieteinnahmen aus Ferienwohnungen auf der beliebten Promi-Insel. Auch hier stiegen 2011 die Einkünfte bei gleichzeitigem Schwund der Vermietungsdauer von 23 auf 22 Wochen pro Jahr. Anhand dieser Zahlen prognostizieren Experten auch für andere Regionen an den Küsten die gleichen Entwicklungen. Rügen und Usedom folgen in dieser Hinsicht bereits der teuersten Insel Deutschlands, weitere Regionen werden mit größter Wahrscheinlichkeit ebenso davon betroffen sein.
18.04.2012
Hausbaunews
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...