Immobilien in Küstenregionen werden überall teurer

Die Deutschen lieben ihren Urlaub. Nicht umsonst nennt man sie die Reiseweltmeister. Immer mehr Einwohner aus deutschen Landen investieren daher in einen Zweitwohnsitz im Lieblingsurlaubsort. Zunehmend steigen deshalb in beliebten Urlaubsregionen hierzulande die Preise für Immobilien. Vor allem die Küstenregionen sind von dieser Entwicklung besonders betroffen.

Das lebhafte Kaufinteresse an der deutschen Nord- und Ostseeküste ist laut Experten immer noch ungebrochen. Gerade hier möchten sich viele Menschen gern auf ewig niederlassen und die frische, salzige Brise der Küste genießen. Doch die Sache hat einen finanziellen Haken. Bereits jetzt erreichen beliebte Regionen wie Sylt, Rügen oder Usedom Spitzenwerte, sehr zur Freude der hiesigen Makler. Zunehmend verschwinden aufgrund dieser Preisentwicklung allerdings günstige Immobilien aus dem Angebot der Maklerunternehmen. Diese Entwicklung ist nicht nur in den beliebtesten Regionen zu beobachten. Auch anderswo schießen in Regionen in Küstennähe, wie zum Beispiel in Ostfriesland oder auf der Halbinsel Zingst, die Preise in die Höhe. Will man sich zum Beispiel dank einer Ferienwohnung Kühlungsborn zur Wahlheimat machen, sollte man also schnell handeln – schon bald werden auch hier für Immobilien Preisrekorde gebrochen.

Nachfrage übersteigt Angebot

Der regional übergreifende Anstieg der Immobilienpreise wird durch eine besondere Situation begünstigt: Die Nachfrage übersteigt das Angebot. So wurden in den letzten Jahren vergleichsweise wenige Neubauprojekte an Nord- und Ostsee realisiert. Gleichzeitig stieg aber die Nachfrage nach Zweitwohnimmobilien in beliebten Regionen wie Rügen, Usedom und Sylt. Grund für die wachsende Nachfrage ist neben dem Wunsch nach Entspannung auch die derzeitige wirtschaftliche Situation. Viele möchten in Zeiten von Finanzkrise und Griechenlanddebakel ihr Geld in sichere Vermögensanlagen investieren. Der Kauf einer Ferienwohnung oder eines Ferienhäuschens wäre in diesem Fall ideal.

Weiterverkauf der Immobilien

Doch nicht nur Inflationsängste und der Mangel an sicheren Anlagealternativen sind ausschlaggebend für den Kauf einer Immobilie an der Küste. Zunehmend planen Käufer den späteren Verkauf der Immobile gleich mit ein, um daraus einen hohen Gewinn herauszuschlagen. Dieses "Häuser-Hopping" treibt die Immobilienpreise derzeit vor allem auf Sylt in die Höhe. So stiegen laut einer Umfrage der Immobilienfirma E&V im Jahre 2011 zwei Drittel aller angebotenen Immobilien in ihrem Wert. Ebenso verhält es sich mit den Mieteinnahmen aus Ferienwohnungen auf der beliebten Promi-Insel. Auch hier stiegen 2011 die Einkünfte bei gleichzeitigem Schwund der Vermietungsdauer von 23 auf 22 Wochen pro Jahr. Anhand dieser Zahlen prognostizieren Experten auch für andere Regionen an den Küsten die gleichen Entwicklungen. Rügen und Usedom folgen in dieser Hinsicht bereits der teuersten Insel Deutschlands, weitere Regionen werden mit größter Wahrscheinlichkeit ebenso davon betroffen sein.


Quelle: m.p.

18.04.2012

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

SUNSHINE 144 V3

Preis ab
363.579 €
Fläche
143,45 m²
Basic BS 112

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²
Select 128

Preis ab
332.970 €
Fläche
130,84 m²
Solitaire-B-110 E6

Preis ab
174.568 €
Fläche
142,51 m²
Chalet 122 edition

Preis ab
343.360 €
Fläche
121,82 m²
Bungalow 143

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,12 m²

0