Wohnen direkt am Rhein

Für viele wird der Traum vom Haus auf ewig ein solcher bleiben, schließlich befinden sich die Grundstückspreise besonders in den Metropolregionen in einem stetigen Wachstum und erreichen gerade ungesunde Höhen, die für Normalverdiener nur schwerlich zu finanzieren sind. Wer sich allmählich mit dem Gedanken anzufreunden hat, dass die Sache mit dem Haus nichts wird, muss sich eine schicke Alternative suchen. Großzügige Eigentumswohnungen etwa, die fast alle Vorteil eines Hauses mit sich bringen und zusätzlich noch in ganz anderen Belangen punkten können.

Lebendige Rheinmetropole: Bonn

Bonn ist eine der Städte in Nordrhein-Westfalen, die nicht nur ein Anziehungspunkt für viele Touristen bietet, sondern auch perfekt zum Leben und Wohnen einlädt – ganz egal, ob als Student oder im besten Alter in der zweiten Lebenshälfte. Die Stadt, die auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann und damit zu den ältesten deutschen Ortschaften überhaupt zählt, beherbergt aufgrund ihrer Zeit als Bundeshauptstadt noch immer viele bedeutende politische Ministerien und Ämter, darunter auch das ehemalige Bundestags- und heutige UN-Gebäude. Bonn ist zu beiden Ufern des Rheins gelegen, verfügt über vier große Stadtbezirke und 51 Ortsteile, in denen insgesamt 325.000 Einwohner leben. Wer auf Wohnungssuche ist und die Nähe zum Wasser bevorzugt, sollte sich vor allem auf das Zentrum sowie die Stadtteile Beuel und Bad Godesberg konzentrieren, da diese attraktive Wohnbedingungen in Rheinnähe bieten. Ein hervorragende Infrastruktur, viele Grünanlagen, einen Anschluss an umliegende Naturlandschaften, Autobahnen und einen Flughafen machen Bonn in nahezu jederlei Hinsicht zu einer lebenswerten Stadt.


Vielfältiges Wohnungsangebot

Das Wohnungsangebot, ob zum Mieten oder Kaufen, ist vielfältig und Wohnungen in Bonn gibt es in allen Stadtbezirken und oft zu überraschend moderaten Preisen. Für Studenten wie für Familien oder Senioren bieten sich interessante Wohnobjekte unterschiedlichster Art und mit jeweils ganz eigenem Charme. Maisonette, Penthouse, Loft – auch wer es ausgefallener mag, kommt bei genauerer Betrachtung des Bonner Wohnungsmarktes auf seine Kosten und findet ganz bestimmt ein Heim, das allen Anforderungen gerecht wird.


Der schnelle Weg zur Traumwohnung

Praktische Immobiliensuchmaschinen im Internet wie immonet.de helfen einem dabei, ein Wunschobjekt nach ganz persönlichen Kriterien zu finden. Darf es eine Miet- oder Eigentumswohnung sein? Bei Mietwohnungen haben Sie den Vorteil flexibel zu sein und können bei einen eventuellem Arbeitsortwechsel schnell einen Nachmieter suchen. Eigentumswohnungen sind für langfristige Planungen besonders bei potentieller Kinderplanung sehr praktisch, da einem das Wohnobjekt selbst gehört und man sich über Jahre seiner Bleibe sicher sein kann, für eventuelle Bau- oder Nachbesserungsarbeiten allerdings selbst sorgen muss. Neben der Art der Wohnung können die Immobilienangebote natürlich auch nach bevorzugtem Stadtteil gefiltert werden. Ebenso können Preisspanne, Quadratmeterzahl, Anzahl der Zimmer und das Baujahr angegeben werden, um eine Wohnung zu finden, die den eigenen Wünschen entspricht. Oft kann auch gleich der jeweilige Anbieter direkt kontaktiert werden, sodass der raschen Vereinbarung eines eventuellen Besichtigungstermins nichts mehr im Wege steht.


Quelle: s.o.

27.03.2012

Hausbaunews

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Musterhäuser

Hegger

Preis
auf Anfrage
Fläche
210,00 m²
Jubiläumshaus Balance ...

Preis ab
348.650 €
Fläche
163,31 m²
AMBIENCE 209 PD

Preis ab
807.396 €
Fläche
205,03 m²
Life 12 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
197,17 m²
Brede

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,30 m²
SOLUTION 82 V2

Preis ab
203.528 €
Fläche
81,57 m²

0