Einlagerung während des Umzugs ins Fertighaus

Viele Menschen stehen bei ihrem Umzug vor der Herausforderung, dass sie bereits das alte Haus für die nächsten Mieter vorbereiten müssen, die neuen vier Wände jedoch noch nicht beziehen können. Das Resultat: In der alten Wohnung türmen sich Umzugskartons, Kisten mit Kleidung, Möbel und sonstiger Hausrat, der auf seinen Umzug wartet.
Auch wenn Interessenten zur Hausbesichtigung angemeldet sind, ist ein Berg voller Umzugskisten nicht selten ein unschöner Anblick. Viel problematischer ist es jedoch, wenn Sie aus der alten Wohnung bereits früher ausziehen müssen, Ihr persönliches Traumhaus jedoch noch nicht zum Einzug bereit steht.
Damit Sie sorgenfrei umziehen können und nicht permanent von Umzugskisten und Möbeln umgeben sind, ist es oftmals eine gute Idee externen Lagerraum anzumieten. Um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, werden viele Tipps und Tricks rund um den Umzug beachtet. Der sachgemäße Transport und die Lagerung Ihrer Möbel sollte jedoch ebenfalls auf keiner Umzugs Checkliste fehlen.

Was macht einen guten Lagerraum aus?
Damit alle Umzugssachen sicher im modernen Fertighaus ankommen, lohnt es sich ein geeignetes Zwischenlager auszuwählen. Kleinere Artikel können gut für kurze Zeit im Keller oder auf dem Dachboden, bei Verwandten oder bei Freunden gelagert werden. Bei einem Umzug kommen jedoch meist weitaus mehr Gegenstände zusammen. Ist hierfür nicht ausreichend Kapazität vorhanden oder wohnen Freunde und Verwandte zu weit entfernt, empfiehlt es sich externen Lagerraum anzumieten.Auf dem Markt gibt es nicht nur verschiedene Fertighaus Anbieter, sondern auch einige Unternehmen für Lagerraum. Hier lohnt es sich genauer hinzusehen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln um Geld zu sparen. Außerdem sollten Sie darauf achten, welche Serviceleistungen mit inbegriffen sind. Bei dem Anbieter Boxie24 wird beispielsweise ein Abholservice ab 0€ angeboten. Außerdem erfolgt die Lagerung in klimatisierten, trockenen und videoüberwachten Lagerräumen und Sie zahlen nur das an Lagerfläche, was Sie auch benötigen.
Mit den Vorteilen eines Fertighauses und der optimalen Möbeleinlagerung kann dem Umzug und dem Traum vom eigenen Haus nichts mehr im Wege stehen.
08.09.2020
Hausbaunews
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...