Einlagerung während des Umzugs ins Fertighaus

Viele Menschen stehen bei ihrem Umzug vor der Herausforderung, dass sie bereits das alte Haus für die nächsten Mieter vorbereiten müssen, die neuen vier Wände jedoch noch nicht beziehen können. Das Resultat: In der alten Wohnung türmen sich Umzugskartons, Kisten mit Kleidung, Möbel und sonstiger Hausrat, der auf seinen Umzug wartet.
Auch wenn Interessenten zur Hausbesichtigung angemeldet sind, ist ein Berg voller Umzugskisten nicht selten ein unschöner Anblick. Viel problematischer ist es jedoch, wenn Sie aus der alten Wohnung bereits früher ausziehen müssen, Ihr persönliches Traumhaus jedoch noch nicht zum Einzug bereit steht.
Damit Sie sorgenfrei umziehen können und nicht permanent von Umzugskisten und Möbeln umgeben sind, ist es oftmals eine gute Idee externen Lagerraum anzumieten. Um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, werden viele Tipps und Tricks rund um den Umzug beachtet. Der sachgemäße Transport und die Lagerung Ihrer Möbel sollte jedoch ebenfalls auf keiner Umzugs Checkliste fehlen.

Was macht einen guten Lagerraum aus?
Damit alle Umzugssachen sicher im modernen Fertighaus ankommen, lohnt es sich ein geeignetes Zwischenlager auszuwählen. Kleinere Artikel können gut für kurze Zeit im Keller oder auf dem Dachboden, bei Verwandten oder bei Freunden gelagert werden. Bei einem Umzug kommen jedoch meist weitaus mehr Gegenstände zusammen. Ist hierfür nicht ausreichend Kapazität vorhanden oder wohnen Freunde und Verwandte zu weit entfernt, empfiehlt es sich externen Lagerraum anzumieten.Auf dem Markt gibt es nicht nur verschiedene Fertighaus Anbieter, sondern auch einige Unternehmen für Lagerraum. Hier lohnt es sich genauer hinzusehen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln um Geld zu sparen. Außerdem sollten Sie darauf achten, welche Serviceleistungen mit inbegriffen sind. Bei dem Anbieter Boxie24 wird beispielsweise ein Abholservice ab 0€ angeboten. Außerdem erfolgt die Lagerung in klimatisierten, trockenen und videoüberwachten Lagerräumen und Sie zahlen nur das an Lagerfläche, was Sie auch benötigen.
Mit den Vorteilen eines Fertighauses und der optimalen Möbeleinlagerung kann dem Umzug und dem Traum vom eigenen Haus nichts mehr im Wege stehen.
08.09.2020
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...