Mehr als eine Wand. Die neue LUXHAUS Konstruktion.

Raum für Individualität steht bei allen Luxhäusern im Vordergrund – auch wenn sich die Bedürfnisse in Sachen Gestaltung und Technologie mit der Zeit wandeln. Ab März 2020 führt LUXHAUS deshalb eine neue Wandkonstruktion ein, die maximale Flexibilität in der Planung und bei späteren Nachrüstungen oder Umgestaltungen erlaubt. Die neue Konstruktion bietet Wohlfühlklima, Energieeffizienz, Schallschutz und gestalterische Freiheit auch in Hinblick auf Raumgefühl, Lichtdesign und smarte Technologien – sie ist dieser Kombination von Leistungsmerkmalen einzigartig auf dem Markt.
Die neue LUXHAUS Konstruktion erweitert die Climatic-Wand-Technologie und führt die Idee von 100% Wohlfühlklima konsequent fort. Grafik: LUXHAUS
Die neue LUXHAUS Konstruktion erweitert die Climatic-Wand-Technologie und führt die Idee von 100% Wohlfühlklima konsequent fort. Grafik: LUXHAUS

Wer ein Haus baut, überlegt sich in der Regel ganz genau, wo die Badewanne stehen soll, welche Steckdosen und welche Leitungen für die Technik benötigt werden. Doch was, wenn nach ein paar Jahren ein neues Lichtkonzept oder Soundsystem integriert werden soll, Ideen für eine neue Raumgestaltung mit Nischen in den Wänden entstanden sind, neue smarte Technologien Einzug halten oder die Badewanne versetzt werden soll? Die neue LUXHAUS Konstruktion ermöglicht diese Flexibilität, ohne den Kern der Wand anzutasten. Sie erweitert die Climatic-Wand-Technologie um einen umfassenden Ansatz und führt die Idee von 100 Prozent Wohlfühlklima konsequent fort.

Der Kerngedanke: Ganzheitliches System, durchdacht & solide

LUXHAUS, Hersteller maßgeschneiderter Holzhäuser mit Wohlfühlklima, begreift das Haus als System, das sich an sich wandelnde Bedürfnisse oder neue technische Standards anpassen lässt. Auf der Basis der Climatic-Wand-Technologie haben die LUXHAUS Ingenieure für die Außenwände eine Konstruktion entwickelt, die Dank perfektem Zusammenspiel aller Materialien und durchdachten Schnitt- und Anschlussstellen Stabilität, angenehmes Raumklima und möglichst einfaches Handling miteinander vereinen. Die neue LUXHAUS Konstruktion besteht aus drei Ebenen Das Herzstück der Konstruktion bildet die von allen Installationen unberührte Kernwand. Sie fungiert als statisch und bauphysikalisch entscheidendes Element und wird auf der Hausinnenseite von einer Installationsebene und außen von einer Fassadenebene umschlossen.

Der Kern besteht aus einem mit Mineralwolle gedämmten Vollholz-Riegelwerk und einer OSB-Platte (Grobspanplatte). Dank der Massivverleimung ist die Wand besonders stabil. Dieser stabilitätssichernde Kern im Inneren bleibt von allen Maßnahmen auf der Innen- und Außenseite unberührt. Die LUXHAUS Climatic-Wand-Technologie im Kern ermöglicht gesundes und gleichzeitig energiesparendes Wohlfühlwohnen. Durch den besonderen Wandaufbau mit hervorragenden Dämmeigenschaften schützt sie vor extremen Temperaturen und hält sowohl Kälte als auch Hitze draußen. Gleichzeitig leitet sie aufgrund ihrer diffusionsoffenen Konstruktion überschüssige Feuchtigkeit von innen nach außen und reguliert so das Klima im Haus. Der geringe Energieverbrauch bietet den Bauherren sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile.

Die Installationsebene ermöglicht ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Planung und Umsetzung sowie bei Nachrüstung und Umgestaltung. Sie bietet Raum für die Leitungsführung z. B. von Kalt- und Warmwasser, Strom, Datenkabeln oder Lüftung und beherbergt eine weitere Dämmung, die sich zusätzlich positiv auf Schallschutz, Wärmeschutz und sommerlichen Hitzeschutz auswirkt. Auf der Innenseite schließt eine doppellagige Beplankung mit OSB und Gips ab, die den Bewohnern erlaubt, schwere Lasten an jeder beliebigen Stelle der Wand einfach mit Holzschrauben und Akkuschrauber anzubringen.

Die Fassadenebene, bestehend aus einer Holzfaserdämmplatte und dem Außenputzsystem, schützt vor Wind und Wetter und bietet eine Leinwand für die Gestaltungsideen der Bauherren.

Optimales Raumgefühl und gestalterische Freiheit

Helligkeit und Großzügigkeit in der Raumplanung sind bei modernen Hausentwürfen immer häufiger gefragt. Die neue LUXHAUS Konstruktion ermöglicht serienmäßig eine lichte Raumhöhe von 2,60 m in allen Geschossen – optional sogar von 2,70 m – und bietet damit alle Voraussetzungen für ein optimales Raumgefühl. Hohe Fenster mit geringem Sturz und erhöhte Innentüren verstärken den großzügigen Eindruck.

Die Installationsebene der neuen Konstruktion eröffnet zudem eine Vielzahl an gestalterischen Möglichkeiten für individuelle Akzente im Interieurdesign. Wandeinbauten wie Strahler, Steckdosen oder WC-Spülkästen sind nahezu frei positionierbar und flächenbündig einbaubar. Auch Nischen als Möbelsubstitut in Form von Regalen oder Einbaumöglichkeiten oder eine Fensterbank mit Abstellmöglichkeiten sind leichter plan- und nachrüstbar.

Eine neue Unterkonstruktion der Decke ermöglicht zusammen mit der Installationsebene an der Außenwand horizontale Installationen wie z. B. LED-Bänder, Schattenfugen, flexibel planbare Deckenstrahler oder abgehängte Deckenbereiche (2,50 m) mit Lichtfugen, die zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten und raffinierte Detaillösungen erlauben.

Nachhaltig ökologisch

Auch mit der neuen Konstruktion setzt LUXHAUS beim Hausbau auf den regenerativen Werkstoff Holz und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Bäume binden während ihres Wachstums CO2 in ihrem Holz. Wird das Holz beispielweise für den Hausbau verwendet, bleibt dieses CO2 dauerhaft im Holz gebunden. Neben den ökologischen Argumenten spricht der Faktor „Wohlfühlen“ für das Bauen mit Holz: Wie kaum ein anderer Werkstoff strahlt es Wärme und eine ganz eigene Behaglichkeit aus. 

Quelle: LUXHAUS Vertrieb GmbH & Co. KG

03.03.2020

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

myLife 402

Preis ab
401.000 €
Fläche
136,84 m²
AMBIENCE 209 FD

Preis ab
954.297 €
Fläche
205,90 m²
Classic 266

Preis ab
469.700 €
Fläche
265,16 m²
Bauhaus 221

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,45 m²
Twentyfive 220

Preis ab
587.240 €
Fläche
213,46 m²
VarioToscana 133

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²

0