Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente Bauweise und gesunde Raumluft. Zudem passen sie sich flexibel an verschiedene Lebensstile an. „Mit einem Holzfertighaus betreiben Bauherren aktiven Klimaschutz, ohne auf Komfort und Design zu verzichten“, erklärt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF).
Mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und energieeffizienter Bauweise stehen Fertighäuser für zukunftsfähiges Wohnen. Foto: BDF / Fingerhaus
Mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und energieeffizienter Bauweise stehen Fertighäuser für zukunftsfähiges Wohnen. Foto: BDF / Fingerhaus

Natürlich, regional und CO2-sparend

Mitgliedsunternehmen des BDF nutzen ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. In Deutschland gibt es ausreichend Holz, jährlich wächst mehr nach, als genutzt wird. Holz speichert CO2 dauerhaft und benötigt bei der Herstellung weniger Primärenergie als Beton oder Stahl. So reduziert das Baumaterial den CO2-Fußabdruck eines Hauses erheblich und bietet zugleich hohe Wohnqualität.

Gesundes Raumklima auf natürliche Weise

Holzfertighäuser schaffen ein angenehmes Raumklima. Holz reguliert Feuchtigkeit und sorgt für eine warme, gemütliche Atmosphäre. Die verwendeten Holzelemente kommen ohne chemische Zusatzstoffe aus und fördern saubere Raumluft. „Die angenehme Wohnqualität in Holzfertighäusern erleben Baufamilien am besten in den Musterhausparks vor Ort,“ erklärt Hannott. „Beim Betreten eines Musterhauses spürt jeder sofort die Wirkung des natürlichen Baustoffs.“

Effizienz und Naturverbundenheit

Die aktuellen Energiestandards erfüllt ein Holzfertighaus spielend. Dank effektiver Dämmung, luftdichter Bauweise und intelligenter Haustechnik erreichen sie KfW-Niveau ohne aufwändige Nachrüstung. Die flexible Bauweise mit industrieller Vorfertigung und Modulbauweise ermöglicht individuelle Grundrisse, kurze Bauzeiten und einfache Erweiterungen oder Umbauten. Innovative Fensterkonzepte integrieren die Natur in den Wohnraum und lassen viel natürliches Licht herein. Gleichzeitig schützen sie vor extremen Wärmeschwankungen und Überhitzung. „Das Holzfertighaus bietet idealen Wohnraum und denkt dank modernster Technik mit – heute, morgen und für kommende Generationen,“ so der Geschäftsführer des BDF.
 
Holzfertighäuser stehen für das nachhaltige Bauen der Zukunft. Ressourcenschonend, wohngesund und flexibel bietet sie den Baufamilien ein ideales Heim im Einklang mit der Umwelt für Generationen.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

31.10.2025

Hausbaunews

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Musterhäuser

Doppelhaus Aura 136

Preis ab
283.240 €
Fläche
135,28 m²
generation5.5, 150 ...

Preis ab
340.840 €
Fläche
143,81 m²
VarioClassic 124

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
Keller 148

Preis ab
259.000 €
Fläche
148,00 m²
LifeStyle 14.04 W

Preis ab
145.999 €
Fläche
135,00 m²
SUNSHINE 154 V4

Preis ab
398.032 €
Fläche
154,09 m²

0