Clevere Planung zahlt sich aus

Für jedes Wetter gewappnet
Den größten Teil der Wärme (70 Prozent) verlieren Gebäude über Fassaden, Fenster und Türen sowie durchs Dach. Die Dämmung der Außenhülle spielt daher eine wesentliche Rolle für die Energieeffizienz eines Hauses und sollte von Anfang an mitgeplant werden. Aus dem großen Angebot der Dämmstoffe die passenden Produkte herauszufinden, kann jedoch für Laien eine echte Herausforderung sein. Ob synthetische Dämmung oder Naturstoffe wie Mineralwolle, Kork oder Hanf sich besser eignen, hängt von vielen Kriterien ab. Alle, die ihr Zuhause neu bauen möchten, sollten sich daher fachlich und unabhängig beraten lassen, etwa bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Die Expertinnen und Experten können zudem einschätzen, welche Fördermöglichkeiten für eine energieeffiziente Fassade in Frage kommen.Fenster mit Aussicht
Zu einer guten Energiespar-Fassade gehören die richtigen Fenster. Da ist schon die Positionierung wichtig. Sie sollten in der Dämmebene platziert sein oder bündig mit der Außenkante der Außenwand eingebaut werden, sodass sie später von der Dämmung abgedeckt werden können. Das verhindert Wärmebrücken, über die warme Luft nach außen entweichen kann. Bietet die Südseite des Gebäudes ausreichend Platz, eignen sich zudem großzügige Fensterfronten zum Wärmegewinn. Moderne Dreifachverglasungen sorgen dafür, dass sowohl Temperaturanstieg als auch Temperaturverlust durch die Fenster gering bleiben.Die passende Heizung finden
Doch kann auch die beste Dämmung in der Regel nicht verhindern, dass Häuser im Winter geheizt werden müssen. Auch hier gilt: Welches Heizungssystem sich am besten eignet und wie sich erneuerbare Energien gut kombinieren lassen – zum Beispiel Solarenergie – hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Eine professionelle Beratung hilft bei der richtigen Entscheidung. Fachleute sollten dabei die Ausgangssituation analysieren sowie Kosten und Fördermöglichkeiten berücksichtigen, so die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Und: Um seriöse Vergleiche anstellen zu können, sollten bei der Beratung mindestens zwei Alternativen berechnet werden.03.11.2025
Hausbaunews
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...