Wärmedämmung trifft Design: Türen, Fenster und Tore

Energieeinsparung beginnt bei der Planung
Jedes Bauprojekt beginnt mit einer Vision. Doch erst die richtige Planung der Gebäudehülle entscheidet darüber, ob ein Haus dauerhaft effizient bleibt. Türen, Fenster und Tore bilden die sensibelsten Punkte dieser Hülle – hier geht die meiste Energie verloren, wenn sie nicht optimal ausgelegt sind.Die Ingenieure von WIŚNIOWSKI entwickeln Systeme, die Wärmeverluste auf ein Minimum reduzieren. Dank moderner Dichtungstechnologien, thermisch getrennter Profile und mehrschichtiger Isolierungen erreichen die Produkte Dämmwerte, die weit über den Branchenstandard hinausgehen. Damit sind sie auch für Passivhäuser und Niedrigenergiehäuser geeignet.
Türen, die Energie sparen – und Architektur formen
Eine Eingangstür ist der erste Kontaktpunkt eines Hauses. Sie muss schützen, dämmen und gleichzeitig zur Gestaltung des Gebäudes beitragen. WIŚNIOWSKI kombiniert dafür robuste Konstruktionen mit präziser Verarbeitung und moderner Wärmetechnologie.Die Haustüren der Serie CREO verfügen über mehrschichtige Dämmkerne und eine Dichtungsebene, die Zugluft und Feuchtigkeit effektiv abhalten. Hinzu kommt ein flächenbündiges Design, das Wärmebrücken vermeidet und den architektonischen Ausdruck klar und modern hält.
So entsteht eine Tür, die nicht nur Energie spart, sondern auch ein Statement für zeitgemäße Baukultur setzt.

Fenster mit Weitblick – Licht und Energie im Gleichgewicht
In der Architektur gilt das Fenster als „Auge des Gebäudes“. Es entscheidet über Lichteinfall, Stimmung und Energieverbrauch. WIŚNIOWSKI nutzt bei seinen Aluminium- und PVC-Systemen Profile mit mehreren Dichtungsebenen und innovativer Verglasung, die Sonnenenergie gezielt nutzt und Wärmeverluste verhindert.Durch die Kombination von schmalen Rahmen und großen Glasflächen entsteht ein Gefühl von Offenheit, ohne dass der Energiehaushalt darunter leidet. Gleichzeitig lassen sich Fensterlösungen individuell an die Ausrichtung des Hauses anpassen – so wird Tageslicht zum natürlichen Bestandteil des Wärmemanagements.
Tore als energetischer Faktor
In vielen Neubauten ist die Garage direkt an den Wohnbereich angeschlossen. Hier spielt das Garagentor eine zentrale Rolle für die gesamte Wärmedämmung. WIŚNIOWSKI hat mit dem Modell UniTherm ein System entwickelt, das eine durchgängige Isolierung und einen besonders niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten bietet.Die patentierte Verbindung der Paneele eliminiert Kältebrücken, während integrierte Dichtungen den Luftaustausch minimieren. Das Tor öffnet sich leise, bleibt stabil bei Temperaturschwankungen und fügt sich optisch in das Gesamtbild der Fassade ein.
Nachhaltigkeit als technischer Standard
WIŚNIOWSKI versteht Nachhaltigkeit nicht als Zusatznutzen, sondern als festen Bestandteil der Produktentwicklung.Alle Elemente werden im Duplex-Verfahren gefertigt – die Kombination aus Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung garantiert Beständigkeit gegen Korrosion und Witterungseinflüsse. So bleibt die Funktion der Wärmedämmung über Jahrzehnte erhalten.
Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf energieeffiziente Produktionsprozesse und kurze Lieferketten.
Das Ergebnis: langlebige Produkte, die durch ihre Lebensdauer selbst einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten.

Energieeffizienz trifft Smart Home
Ein energieeffizientes Gebäude ist nur dann vollständig, wenn auch die Steuerung intelligent erfolgt.Mit dem System smartCONNECTED lassen sich Türen, Tore und Fenster in das Smart-Home-Konzept integrieren.
Sensoren melden in Echtzeit, ob eine Tür geöffnet oder geschlossen ist – eine einfache, aber wirkungsvolle Funktion, um Wärmeverluste zu vermeiden und Energieverbrauch zu kontrollieren.
So entsteht ein Gebäudesystem, das mitdenkt – effizient, sicher und komfortabel zugleich.
Design, das Verantwortung trägt
Architektur der Zukunft ist energieeffizient, digital vernetzt und langlebig. WIŚNIOWSKI liefert die passenden Bausteine dafür: Türen, Fenster und Tore, die Technik, Design und Nachhaltigkeit zu einer Einheit verbinden. Sie zeigen, dass Energieeinsparung nicht nur eine Frage der Dämmung ist, sondern ein zentrales Element moderner Gestaltung.So wird jedes Detail – von der Tür über das Fenster bis hin zum Tor – zum sichtbaren Ausdruck einer Architektur, die Verantwortung übernimmt: für den Menschen, das Gebäude und die Umwelt.
27.11.2025
Hausbaunews
Adventszauber in der World of Living
In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...
5 Vorteile von Fertighäusern, die ...
Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...
Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...
Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...
Aluminium: Das vielseitige ...
Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...
Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...
Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...