So findest du die perfekte Beleuchtung für deine neue Küche
Die Küche ist in den meisten Wohnungen der zentrale Kern neben dem Schlafzimmer, denn immerhin wird hier das „Miteinander“ am ehesten definiert. Daher ist es wichtig, dass das Wohlgefühl maximiert wird und man sich hier nicht nur oberflächlich, sondern auch operativ bestmöglich fühlt. Dabei spielt die Beleuchtung eine große Rolle, denn Beleuchtung in der Küche muss sowohl funktional sein, als auch atmosphärisch stimmig.

- Fenstergrößen
Wie groß sind die Fenster geplant - Himmelsrichtung
In welche Richtung sind die Fenster ausgerichtet? - Tageslichtverlauf
Wo geht die Sonne auf und wo geht die Sonne unter?
Die drei Lichtarten: Richtig kombiniert
In einer Küche sprechen wir grundsätzlich von 3 verschiedenen Lichtarten. Als Schwerpunkt wäre es sinnvoll alle drei Lichtkonzepte zu vereinen, denn so kann ein durchdachtes Lichtkonzept entstehen, welches das Eigenheim absolut aufwertet:- Typ 1: Grundbeleuchtung
Die Grundbeleuchtung bezieht sich auf den ganzen Raum und inkludiert damit das notwendige Licht, das flächenmäßig und gleichmäßig den gesamten Raum erhellt. - Typ 2: Arbeitslicht
Sie lieben das Arbeiten in der Küche? Dann sollten Sie dies definitiv mit einem passenden Lichtkonzept in den Vordergrund stellen. Helles, schattenfreies Licht ist optimal für Arbeitsflächen und Kochflächen. - Typ 3: Akzentbeleuchtung
Mithilfe von Akzentbeleuchtung lässt sich dann noch Atmosphäre schaffen. Hier sprechen wir von Designakzenten, oder Licht-Highlights, um das Gesamterlebnis zu maximieren.
Raumzonen & Lichtverteilung
Wie Sie bestimmt wissen, werden Räume im besten Fall in Raumzonen unterteilt. Das gilt auch für die Planung der Küche. Auch hier gibt es unterschiedliche Ansätze um Ihre Küche ins beste Licht zu stellen. Denken Sie dabei an:- Deckenleuchten Küche
Sie unterstützen die allgemeine Raumhelligkeit - Unterbauleuchten
um Arbeitsplatten und Kochbereiche aufzuhellen - Pendelleuchten
werden über Kücheninseln, oder dem Esstisch positioniert und sind im besten Falle höhenverstellbar für maximale Flexibilität - Spots oder LED-Strips
Mithilfe von LED-Lichtern lassen sich in Oberschränken und Nischen Highlights schaffen, oder stilvolle Akzente setzen.
Technik & smarte Beleuchtungslösungen
Neben der Auswahl der richtigen Lichtarten gewinnt auch die Innovationskraft unserer Ingenieure und Techniker an zunehmender Bedeutung. Heute sind LED-Leuchten der Standard im Eigenheim geworden, weil sie sowohl energiesparend, langlebig und – für viele ein Highlight – in verschiedenen Lichtfarbtemperaturen erhältlich sind. Hier ist es notwendig sich auf eine hohe Lumenzahl pro Watt einzustimmen, damit die maximale Effizienz gewährleistet werden kann. Wenn Sie genug Budget haben, dann können Sie mithilfe von dimmbaren Leuchten langfristig sparen. Diese lassen sich je nach Tageszeit, oder Stimmung anpassen.Fans der Smartphones kennen es: immer öfter wird nach sinnvollen Lichtsystemen gefragt, die mit dem Smart-Home kombiniert werden können. Bewegungsmelder und berührungslose Sensoren – zum Beispiel unter Oberschränken – bieten hier sowohl Komfort, als auch Hygiene.
Leuchten sind nicht nur funktional, sondern eben auch für die Ästhetik verantwortlich. Daher ist es sinnvoll auf Materialien zurückzugreifen, die den Stil Ihrer Küche nicht verändern. Pendelleuchten und Lichtbänder können dabei ein Eyecatcher sein, und die Architektur der Küche unterstreichen.
Wichtig: Die perfekte Küchenbeleuchtung ist eine Kombi aus Planung, Technik und dem Gefühl für Stil. Es lohnt sich, bei mangelnder Expertise, sich hier einen Experten (bspw. Lampefabrik) zuzuziehen. Wer nämlich natürliche Lichtverhältnisse berücksichtigt, der kann mit dem gewissen Gefühl fürs Etwas ein Lichtkonzept schaffen, welches nicht nur einzigartig ist, sondern auch Ihr Zuhause perfekt in Szene setzt. Wir wünschen viel Erfolg.
09.09.2025
Hausbaunews
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...