Trends und moderne Lösungen für Küche und Bad auf der home²

Eine moderne Küche und ein komfortables Bad gehören zum Wohntraum vieler Menschen[1]. Wer ihn sich erfüllen möchte, muss zahlreiche Entscheidungen treffen: Soll der Stil minimalistisch, trendy oder luxuriös sein? Wird mehr in Ausstattung oder in Optik investiert? Wie lässt sich wenig Fläche in viel Platz verwandeln? Welcher Fachbetrieb unterstützt bei der Umsetzung? Einen umfassenden Überblick über Machbares und Mögliches für das Einrichten und Modernisieren von Küche und Bad bietet die home², Hamburgs Messe für Immobilien, Bauen und Sanieren, vom 24. bis 26. Januar 2020 auf dem Hamburger Messegelände.
Die Ausweitung der Komfortzone in den eigenen vier Wänden. Foto: Geberit
Die Ausweitung der Komfortzone in den eigenen vier Wänden. Foto: Geberit

Die Küche in einen Lieblingsort verwandeln

Fast fünf Millionen Bundesbürger beabsichtigen in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren oder zu modernisieren[2]. Gefragt sind insbesondere ganzheitliche Lösungen, die aus der Küche einen Erlebnisraum machen, der fließend in angrenzende Wohnbereiche übergeht. Darauf abgestimmt sein sollen Wand und Boden sowie Küchen-Accessoires und Möbel. Zudem wächst das Interesse an vernetzten Kühlschränken, Waschmaschinen, Staubsaugern und Mikrowellen. Prognosen zufolge steigt das Umsatzwachstum im Segment smarter Hausgeräte bis 2023 pro Jahr um rund 16 Prozent auf ein Marktvolumen von über einer Milliarde Euro[3]. Die home² greift diese aktuellen Themen auf und stellt Küchentrends vor.
 
Mit Küche & Co. ist einer der größten Küchenanbieter Deutschlands auf der Messe vertreten. Er zeigt Realisierungsmöglichkeiten von der grifflosen Designer-Küche im Industrial Style über Varianten im nostalgischen Landhaus-Look bis zur komfortablen Single-Küche. Per Virtual-Reality-Brille können die Besucher diverse Küchenwelten erleben und sie auf ihr Look and Feel hin überprüfen. Eines der präsentierten Küchen-Highlights der Ellerbrock Bad und Küchen GmbH ist die Serie „Ballerina“, die auf der home² ebenfalls virtuell erkundet werden kann. Sie bietet neben konventionell ausgestatteten Modellen auch solche, die auf die Bedürfnisse im Alter zugeschnitten sind.
 

Planen und Renovieren leicht gemacht

Wie sich Arbeitsabläufe in der Wunsch-Küche vorab planen lassen, damit später im Alltag aus Kochlust nicht Lauffrust wird, zeigt die Ruder Küchen und Hausgeräte GmbH, die zudem intelligente Kühlschränke samt deren Integration in Smart Homes vorstellt. Dass die Erneuerung der Küche nicht mit Stress, Schmutz und Staub verbunden sein muss, sondern mit dem richtigen Partner an der Seite Lust auf Neues macht, demonstriert die Nova-Port Gmbh. Der Renovierungs-Spezialist Nr. 1 im Norden Deutschlands veranschaulicht an Vorher-Nachher-Exponaten auch die Wirkung unterschiedlicher Oberflächen wie Holz, Glas und Quarzstein, die alte Schränke in neuem Glanz erstrahlen lassen. Eine produktneutrale und herstellerunabhängige Küchenplanung inklusive der Installation von Wasser und Elektrik bietet das Team von Elbküchen an.
 

Vom Familienbad bis zur Wellness-Oase

Neben der Küche gehört das Badezimmer zu den wichtigsten Räumen im Zuhause. Fast 60 Minuten verbringen die Deutschen dort täglich[4]. Am häufigsten gewünscht wird eine bodenebene Dusche (75 Prozent), gefolgt von einem hellen Ambiente (68 Prozent) sowie Platz für Dusche und Wanne (62 Prozent)[5]. Mit welchen cleveren Lösungen sich das Bad in eine Wellness-Oase verwandeln lässt, zeigt beispielsweise der Hersteller von Sanitärprodukten Geberit. Highlights sind das neue Badkonzept „Geberit ONE“ und das Dusch-WC „AquaClean“. Die D.F. Liedelt Heizungs- und Sanitär- Großhandels-GmbH präsentiert inspirierende Bäderwelten von namhaften Marken wie Dornbracht, Villeroy & Boch, hansgrohe, Duravit und Kaldewei und informiert ausführlich über Einbau und Sanierung. Vom Platz sparenden Eckwaschbecken bis zur freistehenden Badewanne reichen die Ideen der Ellerbrock Bad und Küchen GmbH. Über die konkrete Umsetzung einer Erstinstallation oder Badmodernisierung informieren die erfahrenen Handwerks- und Sanitärfirmen Karl Woller GmbH und Walter Wesemeyer GmbH auf der Messe.
 

Inspirationen für Genießer

Auch außergewöhnliche Badvisionen sind auf der home² zu sehen, etwa beim international tätigen Badgestalter Edwin Winowsky, der verspricht, aus einem einfachen Badezimmer einen einzigartigen Ort des Erlebens zu schaffen. Sauna-Liebhaber dürfen sich auf die Wohlfühl-Lösungen der RUKU Sauna-Manufaktur GmbH & Co. KG freuen, deren Repertoire von der Platz sparenden Dusche-Dampfsauna-Kombination bis zur exklusiven Außensauna im Garten reicht. Ein Hingucker ist zudem das Sauna-Gartenhaus aus nordischen Fichte-Blockbohlen von Hamann, das in verschiedenen Grundrissen mit und ohne Vorraum erhältlich ist. Über Neuheiten im Bereich Schwimmbadtechnik informiert die Behnke GmbH, die unter anderem ihr Poolmanagement-System „Aquavision“ vorstellt.
 

Innovative Technologie schützt vor Schimmel

Eine weltweite Neuheit zeigt das Rostocker Jungunternehmen Duschkraft auf der home² mit dem Luftentfeuchter „Duschkraft Home“. Die zum Patent angemeldete Technologie verhindert die Schimmelbildung im Badezimmer und trägt damit nicht nur zur Verbesserung der Gesundheit bei, sondern hilft auch Ressourcen zu sparen und Streitigkeiten zu vermeiden. Denn Schimmelbefall führt regelmäßig zu Zwist zwischen Vermietern und Mietern. Der Luftentfeuchter im modernen und hochwertigen Design wird direkt in der Duschkabine installiert und entfeuchtet schon während des Duschens die Luft. Der Clou: Für die Entfeuchtung benötigt das Gerät kein giftiges Kühlungsmittel, sondern nur das der Dusche zulaufende kalte Wasser. Das schont die Umwelt. „Unser innovatives Produkt kann sowohl im Neubau als auch in jedem bestehenden Badezimmer nachgerüstet werden und ist kompatibel mit allen bestehenden Aufputzarmaturen“, erläutert Stefan Goletzke, Geschäftsführer der Duschkraft GmbH.
  
Über die home²
Die home² (sprich Home Quadrat) ist Hamburgs Verbrauchermesse für alle Immobilieninteressierten, Immobilienbesitzer und Immobilienverkäufer. Der Branchentreffpunkt in der Metropolregion Hamburg gibt zu Beginn der Saison einen Überblick über Produkte und Dienstleistungen rund um den Bau, den Kauf oder die Modernisierung einer Immobilie und ist in die Ausstellungsbereiche „Immobilien, Finanzierung, Beratung“, „Neubau, Modernisieren, Sanieren und Renovieren“ sowie „Garten- und Landschaftsbau“ untergliedert. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Aktionen und informativen Vorträgen rundet das Angebot ab. Geöffnet ist die home² vom 24. bis zum 26. Januar 2020 täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Hamburger Messegelände. Eintrittspreise: Tagesticket Erwachsene bei Onlinekauf 10 Euro und an der Tageskasse 11 Euro, ermäßigte Tageskarte (gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises) bei Onlinekauf 8 Euro und an der Tageskasse 9 Euro, 3-Tages-Karte bei Onlinekauf 18 Euro und an der Tageskasse 19 Euro, Last-Minute-Tagesticket (Eintritt ab 15 Uhr) bei Onlinekauf 5 Euro und an der Tageskasse 6 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre haben freien Eintritt.

[1] Interhyp AG, Wohntraumstudie, 2019
[2] Statista, Umfrage in Deutschland zur Renovierung oder Modernisierung der Küche, 2019
[3] Statista, Market Outlooks für smarte Haushaltsgeräte, 2019
[4] Vereinigung deutscher Sanitärwirtschaft e.V., Studie „Die Deutschen und ihre Bäder“, 2017
[5] Kaldewei-Studie „Traumbad“, 2018

Quelle: Hamburg Messe u. Congress GmbH

26.11.2019

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Voss

Preis ab
420.000 €
Fläche
135,50 m²
Haus Geyer

Preis ab
792.000 €
Fläche
236,67 m²
FamilyStyle 18.01 S

Preis ab
148.999 €
Fläche
155,00 m²
Bader

Preis ab
612.076 €
Fläche
184,35 m²
UNO 2.0 100 S180

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,00 m²
Haas MH Hirschaid 151

Preis ab
373.000 €
Fläche
150,38 m²

0