Schaffung der optimalen Wohnumgebung

Für viele Menschen ist die Schaffung des Eigenheims mit dem Ziel des Lebens definiert. Die Zeiten waren noch nie besser, seinem Traum näherzukommen. Dies ist durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank möglich geworden. Der durchschnittliche Deutsche hat damit auch die Möglichkeit bekommen, sich einen günstigen Kredit zu beschaffen. 
Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com
Wenn erst das Geld auf dem Konto eingelangt ist, um die Traumimmobilie anzuschaffen, beginnt die richtige Strapaze. Es muss nämlich nicht nur die Immobile angeschafft werden, sondern auch das Umfeld gestaltet werden. Insbesondere in jenen Fällen, wo man etwa ein Haus mit Garten für seine Familie kaufen möchte. Man überlegt sich auch Details der Umzäunung, da das Grundstück ja erst dann vollkommen erscheint, wenn man es nach außen hin abgesteckt hat. Dies ist auch der Grund, warum starke Überlegungen in die Umzäunung gesteckt werden. 

Achten Sie auf die richtige Umzäunung als Visitenkarte ihres Eigenheims

Es ist sozusagen auch die Visitenkarte des Besitzers nach außen. Ob man nun einen schicken Maschendrahtzaun errichten lässt oder sich für eine kleine Mauer entscheidet, bleibt einem wohl selbst überlassen. Möglichkeiten gibt es wohl aber genug. Am besten lässt man sich durch Ideen aus dem Internet inspirieren. In zahlreichen Blogs werden Ideen geteilt, wie man den Garten gestaltet. Ein wesentlicher Schwerpunkt bei dieser Betrachtung ist auch die Umzäunung. Ob nun ein hoher Zaun passend ist oder eher ein niederer Zaun für das Haus geeignet ist, sieht man sehr oft nur anhand von Fotos. Glücklicherweise gibt es auch sehr viele nette Menschen in Deutschland, die Bilder ihres Eigenheims ablichten und sie in ihren Blogs online stellen. Man bekommt dann eine klare Vorstellung davon, wie sich ein bestimmter Zaun im Alltag macht. 

Planen Sie rechtzeitig die Gestaltung ihrer Traumimmobilie

Planung ist der halbe Erfolg – dies gilt besonders bei der Planung seiner Traumimmobilie. Bilder sprechen oftmals wahre Bände und diesen Umstand sollte man bereits im Vorfeld beachten. Gerade die Gartengestaltung wird oft vernachlässigt und die Nachteile daraus auch sehr spät erkennbar. Es bringt aber zahlreiche Vorteile, wenn man die Gestaltung des Außenraums rechtzeitig plant. So sollte die Planung beinhalten, dass es einen nahtlosen Übergang zwischen dem Gartenbereich, der Umzäunung und dem Innenraum des Hauses gibt. Besonders im Sommer bei einer Grillfeier wird man diesem Bereich Aufmerksamkeit schenken. 

Quelle: a.b.

07.11.2019

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

Newline 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
119,93 m²
Gent

Preis ab
325.400 €
Fläche
124,86 m²
Locca

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²
Echach 137

Preis ab
239.000 €
Fläche
137,00 m²
Haus John

Preis ab
572.000 €
Fläche
243,00 m²

0