Schaffung der optimalen Wohnumgebung

Achten Sie auf die richtige Umzäunung als Visitenkarte ihres Eigenheims
Es ist sozusagen auch die Visitenkarte des Besitzers nach außen. Ob man nun einen schicken Maschendrahtzaun errichten lässt oder sich für eine kleine Mauer entscheidet, bleibt einem wohl selbst überlassen. Möglichkeiten gibt es wohl aber genug. Am besten lässt man sich durch Ideen aus dem Internet inspirieren. In zahlreichen Blogs werden Ideen geteilt, wie man den Garten gestaltet. Ein wesentlicher Schwerpunkt bei dieser Betrachtung ist auch die Umzäunung. Ob nun ein hoher Zaun passend ist oder eher ein niederer Zaun für das Haus geeignet ist, sieht man sehr oft nur anhand von Fotos. Glücklicherweise gibt es auch sehr viele nette Menschen in Deutschland, die Bilder ihres Eigenheims ablichten und sie in ihren Blogs online stellen. Man bekommt dann eine klare Vorstellung davon, wie sich ein bestimmter Zaun im Alltag macht.Planen Sie rechtzeitig die Gestaltung ihrer Traumimmobilie
Planung ist der halbe Erfolg – dies gilt besonders bei der Planung seiner Traumimmobilie. Bilder sprechen oftmals wahre Bände und diesen Umstand sollte man bereits im Vorfeld beachten. Gerade die Gartengestaltung wird oft vernachlässigt und die Nachteile daraus auch sehr spät erkennbar. Es bringt aber zahlreiche Vorteile, wenn man die Gestaltung des Außenraums rechtzeitig plant. So sollte die Planung beinhalten, dass es einen nahtlosen Übergang zwischen dem Gartenbereich, der Umzäunung und dem Innenraum des Hauses gibt. Besonders im Sommer bei einer Grillfeier wird man diesem Bereich Aufmerksamkeit schenken.07.11.2019
Hausbaunews
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...