FingerHaus baut Haus Nr. 8000

Nach dem Umzug des Unternehmens von der Gemeinde Burgwald ins benachbarte Frankenberg zu Beginn der 90er Jahre hat das Unternehmen seine Produktionsanlagen stetig erweitert und modernisiert. Wurden seinerzeit noch etwa 50 bis 100 Häuser pro Jahr realisiert, so sind es heute über 600 Häuser, die jährlich die Werkshallen verlassen. Und doch ist jedes Haus ein Unikat, individuell nach den Wünschen der Bauherren gefertigt. Im Zuge des Wachstums erweiterte sich auch der Lieferradius von der heimischen Region über das gesamte Bundesgebiet und sogar darüber hinaus. Das Traditionsunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung im Fertighausbau gehört heute zu den größten in der Branche und ist Marktführer beim Bau von Fertighäusern mit Erdwärmeheizung bzw. beim Einsatz regenerativer Energien.
„8000 gebaute Häuser sind auch für uns eine beeindruckende Zahl, immerhin wurde das 7000. Haus erst eineinhalb Jahre zuvor gebaut. Die Nachfrage spricht für die sprichwörtliche FingerHaus-Qualität und die richtigen energiesparenden Hauskonzepte sowie attraktive Angebote“, so FingerHaus-Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer.
10.08.2011
Hausbaunews
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...
Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen
Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...
Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...
Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...